• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstärke 1:0,95?

Rein theoretisch ja. Die tatsächliche Lichtmenge wird in T-Stops angegeben (und wird entsprechend gemessen und nicht berechnet).

Danke, "T-Stops" war genau das richtige Stichwort um mehr Infos zu finden :)

So wie ich es verstanden habe, spielt der Unterschied zwischen T-Stop und f-Stop aber kaum eine Rolle. Zum einen, weil die Unterschiede durch die TTL-Messung der Kameras in den (Halb-)Automatik-Modi sowieso ausgeglichen wird.

Und zum anderen, weil das bei den meisten haushaltsüblichen Objektiven nur Abweichungen von 1/3-Belichtungsstufe Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten ausmacht.

Wieder was gelernt :)
 
und wie wäre es mit einer Fresnel-Linse um eine höhere lichtstärke zu bekommen?
Ohne nspruch auf Bildqualität, nur als theoretische konstruktion.

gruss, caspar
 
So geil hier!
an TO: Is doch ******* egal. Mach Fotos!
Mit irgendeiner Optik.;)
lg
 
Vllt ganz interessant in diesem Zusammenhang:

210mm f/0.3 “Night Owl”
http://zeiss.hp.infoseek.co.jp/na-nmirotar.htm

“Photography’s “Night Owl” N-Mirotar Night Telephoto lens

A unique 210 mm telephoto lens for night photography. The N-Mirotar has the capacity to transform subjects invisible to the naked eye in near-pitch darkness into bright illuminated daylight-type scenes. Using only general-purpose black and white films, the image amplifier tube of the N-Mirotar intensifies residual light of the scenes 80,000 times and passes it on to the macro lens which delivers illumination to the film plane at 2,500 times the intensity of an f/1.4 lens. The effective lens speed is f/0.03. The N-Mirotar features a special grip for easy handheld shooting and operates up to 40 hrs. on two 1.5V penlight batteries.” ( http://www.ojodigital.com/foro/1184650-post20.html )
 
Naja, da kann ich auch meine Kamera auf 6.400asa stellen und behaupten, meine Optiken hätten jetzt alle ein Lichtstärke <f1,0.....
Der Abbildung nach hat die Linse nicht mehr als vielleicht ne f2,8 zu bieten.

Gruß messi
 
und vorallem ist es nichts anderes als ein restlichtverstärker - viel bildqualität und auflösung wird das alte ding nicht ausspucken, aber interessant was es alles gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten