@sincap: Ich fürchte, dass Du das noch nicht vollständig verstanden hast.
Du hast also AF-Objektive, welche am Objektiv einen zusätzlichen AF/MF-Umschalter dran haben? Ich frage nur, weil mir das bei den von dir genannten Objektiven her nicht bekannt ist.
Du mußt (wie auch zumindest im von mir gefundenen englischsprachigen Handbuch erkennbar beschrieben) ein Objektiv haben, welches sich als NON-AF-Objektiv meldet. Dafür haben eben einige höherpreisige AF-Objektive zusätzlich einen
extra AF/MF-Umschalter direkt am Objektiv dran. Laut Sigma-Homepage ist das aber weder beim 70-300, noch beim 50-500 der Fall.
Die Pentax DA-L - Objektivserie hat auch keinen AF/MF-Umschalter, wie auch die DA-Serie nicht. Einzig die FA* und DA*-Serien bei Pentax-Objektiven haben jeweils diesen AF/MF-Umschalter.
Menu C3
18. When sets to [ON], if the AF-Mode is set to AF.S or AF.A and a manual focus lens is attached, catch-in focus shooting is possible and the shutter is released automatically when the subject comes into focus
Hier also nochmal ein-eindeutig, womit man catch-in focus erreichen kann:
- ein manuelles (also non-AF) Objektiv
- ein AF-Objektiv, welches über einen
eigenen AF/MF-Schalter am Objektiv-Körper verfügt
- catch-in focus im Menü aktivieren (bei der k-m z.B. unter C3-18.)
- bei Verwendung eines AF-Objektives mit eigenem AF/MF-Schalter dieses Objektiv auf MF umschalten
- vorfokussieren
- Dauerauslösen und warten
Gruß
Rookie