Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier wurde das Problem schon einmal diskutiert.
Danach liegt es vermutlich am Bildstabilisator, der den Effekt verursacht - und dies unabhängig davon, ob er eingeschaltet ist.
Wenn man das Bild im PS lädt und ein wenig mit den Tonkurven herumspielt, kann man sehen, dass
- die Lichter und Gebäude unten keine Spiegelungen, sondern ein normales Geisterbild - wie eine Doppebelichtung - sind: Versatz kräftig nach unten, leicht nach rechts
- dass auch die Gebäudelichter die gleichen Wischspuren haben (kaum sichtbar)
[...]
Also tippe ich auch auf einen kurzen Wackler am Stativ (Edit: Oder Stabilisator - egal, irgendetwas, das wackelt).
habe es jetzt auch mal in PS versucht und ich denke auch langsam,
dass es ein Verwackler ist, da die Geisterbilder doch ziemlich exakt
nach rechts unten verschoben sind ... kann natürlich auch ein Resultat
eines eingeschalteten IS/OS sein ...
@##thomas## das gleiche Problem, ich hatte es nicht entdeckt.
Wieder mit ner 450D
Graukater, da liegst du mit deiner Annahme wohl auch eher richtig
Nach einem Gespräch mit meinem Bekannten, können wir Verwacklungen ausschließen.
Er schießt demnächst ein paar Serien mit verschiedenen Einstellungen.
Vielleicht lassen sich daraus dann Rückschlüsse ziehen. Hab schon eine Vorahnung durch den anderen Thread.
mtothex, das komplette Bild würde hierbei nicht weiter helfen. Sollte nur die Schlieren verdeutlichen. Ja, es war von nem Feuerwerk.
Gruß
Alex
Graukater, da liegst du mit deiner Annahme wohl auch eher richtig
Nach einem Gespräch mit meinem Bekannten, können wir Verwacklungen ausschließen.
Er schießt demnächst ein paar Serien mit verschiedenen Einstellungen.
Vielleicht lassen sich daraus dann Rückschlüsse ziehen.
Wenn es der IS (auch ausgeschaltet:-( ist, kann man bei Nachtaufnahmen mit mehreren Sekunden einfach die Hand vor's Objektiv halten und nach dem Spiegelschlag-/Verschlußgeräusch wegnehmen. Mache ich oft bei Langzeitaufnahmen mit leichterem Stativ. Dürfte hier dann auch den Anfangswackler des (ausgeschalteten...:-( IS beseitigen.