Hallo ,
war gerade dabei Dein Bild zu bearbeiten ...aber muß leider weg ...sorry.
Wie auch immer ich zeige Dir mein vorläufigen Stand.
Vorgehensweise in solchen Fällen bei mir :
- Den am wenigsten beschädigten Kanal suchen (blau)
diesen kopieren und als neue Ebene einfügen oder den Kanalmixer monochrom 100% blau Rest 0 als Einstellungsebene nutzen
natürlich nur für den entsprechenden Bereich ( Auswahl auf neue Ebene oder maskieren)
- der Bereich ist nun natürlich entsättigt , hier gilt es nun soweit wie möglich zu korrigieren - Kopierstempel etc.
- über neue Ebenen die Farbe wieder ins Bild malen - entsprechende Farben aufnehmen ( und im Modus Farbe über die Bildbereiche malen) ...z.B. Volltonfarbebene über die Bereiche oder andere Bildbereiche mit entsprechender Farbe drüberlegen - nachjustieren Helligkeit/ Tonwerte etc mittels Kurven usw
-weitere Feinarbeiten mit dem Kopierstempel in unterschiedlichen Modis ( Farbe , Normal , Luminanz )
- auch Bildbereiche habe ich kopiert ( je nach dem transformiert - gespiegelt ) und mit den Modis Luminanz und Farbe jeweils über zu korrigierende Stellen gelegt
natürlich maskieren , Deckkraft nutzen usw .
Leider bin ich wie gesagt nicht fertig ..viele Stellen gefallen mir noch nicht ( Tonwerte etc. müßte ich noch mit mehr Zeit ordentlich anpassen )...aber vom Prinzip her solltest Du ja meine Arbeit erkennen.
Kurz zusammengefasst :
1. Bildinformationen herstellen ( Kanäle , andere Bildbereiche )
2. Farbe und Tonwerte anpassen
3. Feinere Korrekturen