--=CityCobra=--
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich habe in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift fotoMAGAZIN einen Artikel gelesen in dem es um eine neue Art von Kameras geht - Lichtfeldkameras.
Eine Lichtfeldkamera soll in der Lage sein anstelle einer einmaligen Bildfokussierung bei der Aufnahme mittels Lichtfeldmessung nachträglich und ganz nach eigenen Wunsch und Geschmack zu fokussieren.
Lichtfeldkameras sind in der Lage virtuell zu fokussieren und simulieren rechnerisch verschiedene Blenden.
Das bedeutet -
Man kann noch nach der Aufnahme die Schärfe-Ebene bestimmen und seine Aufnahmen mit einer beliebigen Schärfentiefe versehen!
Der Fotograf kann also nach den Aufnahmen seine Schärfe-Ebenen festlegen und hat diverse Auswahlmöglichkeiten unter denen er auswählen kann.
Man sollte sich also den Begriff "Lichtfeldkamera" merken, denn Kameras mit dieser Technik könnten evtl. eines Tages Kameras mit "normalen" Autofokus ersetzen oder überflüssig werden lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
--=CityCobra=--
Ich habe in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift fotoMAGAZIN einen Artikel gelesen in dem es um eine neue Art von Kameras geht - Lichtfeldkameras.
Eine Lichtfeldkamera soll in der Lage sein anstelle einer einmaligen Bildfokussierung bei der Aufnahme mittels Lichtfeldmessung nachträglich und ganz nach eigenen Wunsch und Geschmack zu fokussieren.
Lichtfeldkameras sind in der Lage virtuell zu fokussieren und simulieren rechnerisch verschiedene Blenden.
Das bedeutet -
Man kann noch nach der Aufnahme die Schärfe-Ebene bestimmen und seine Aufnahmen mit einer beliebigen Schärfentiefe versehen!
Der Fotograf kann also nach den Aufnahmen seine Schärfe-Ebenen festlegen und hat diverse Auswahlmöglichkeiten unter denen er auswählen kann.
Man sollte sich also den Begriff "Lichtfeldkamera" merken, denn Kameras mit dieser Technik könnten evtl. eines Tages Kameras mit "normalen" Autofokus ersetzen oder überflüssig werden lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
--=CityCobra=--