• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichter unscharf - nachtaufnahme

Dann lies nochmal was ich geschrieben habe ;)

Nicht der Weißabgleich wird aus dem jpg erstellt, sondern das Histogramm

Da muß ich mich dann entschuldigen, das hab ich wohl falsch gelesen. Sry.
 
Könntest mir ja z.B. auch sagen WO da wirklich störende Unschärfe ist.

Die Unschärfe ist an allen horizontalen Linien zu sehen. Es sind alle beleuchteten Fenster nach oben und unten verwaschen, das siehst Du vor allem in der Mitte oberhalb der Brücke oder rechts bei den Häusern oberhalb der Wasserlinie. Solche Fenster werden in scharfen und korrekt belichteten Bildern immer scharf abgegrenzt angezeigt. Usw, usf.
 
Hmm.. in der Vergrößerung fällt das IMHO kaum auf. Für mich sieht das auch nach wie vor eher wie ausblutende Lichter aus. Aber ok, danke für die Aufklärung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nicht völlig daneben liege, könnte diese Perspektive von einer Brücke aus gemacht worden sein. Und zwar von einer zweistufigen, wo regelmäßig U-Bahnzüge drüberrollen.

Ich denke mal, hier kommen drei Dinge zusammen: diese Schwingungen, das partielle Ausbrennen der Lichter und die Beugungsunschärfe bei f/13.

Da muss ich Paul als alter Landschaftsfotograf leider widersprechen - bei sehr fein detaillierten Bildern verlierst Du mit Blende 11 gegenüber Blende 8 schon etwa 12 % Detailwiedergabe, bei Blende 13 sind es am 1,6-Crop schon an die 20 %.

Die Auswirkungen der Beugungsunschärfe sind auch vom Bildformat abhängig. An Kleinbild kann man etwa bis Blende 16 gehen, an Mittelformat bis Blende 32 und bei Großbildkameras bis Blende 64. Das hängt auch damit zusammen, dass größere Bildformate nicht so stark vergrößert werden müssen.

LG Steffen
 
Wenn ich nicht völlig daneben liege, könnte diese Perspektive von einer Brücke aus gemacht worden sein. Und zwar von einer zweistufigen, wo regelmäßig U-Bahnzüge drüberrollen.


Ich war da kürzlich auch. Dieses Bild ist vom Ufer in Brooklyn entstanden, nicht von der Manhattan Bridge, da stünde man viel höher.

Die Auswirkungen der Beugungsunschärfe sind auch vom Bildformat abhängig. [...]

Aber vor allen Dingen sind sie vom Ausgabeformat abhängig. In dieser Größe sollte f/13 auch bei einer Crop-Kamera nicht zu solcher Unschärfe führen.


Gruß, Matthias
 
Sry, aber das ist Quark. Es sind die vertikalen linien scharf, die horizontalen Linien nicht. Das passiert einfach nicht durch Interpolation sondern durch Fehler bei der Aufnahme.

Quark mit Kartoffeln, ja. ;)

Ich habe nur angemerkt, dass das Bild nicht nachgeschärft wurde (was nicht schwer zu erkennen ist). Zu anderen Ursachen für Unschärfe habe ich nix gesagt.

Aber wenn ich hier schon mit reingezogen werde :D:

Hier beteiligen sich gerade ein halbes Dutzend (habe nich genau gezählt) Leute an einer Diskussion über alle möglichen Ursachen für Unschärfe in einem auf 25% runterskalierten und noch nicht mal nachgeschärften Bild, das ist echt lustig.

Giuseppe, stell uns armen Pixelpeepern doch bitte mal einen 100%-Ausschnitt hier rein, damit das Gequake aufhört und wir endlich Gewissheit kriegen (es ist halt Sommerloch, ich langweile mich zu Tode :evil:).
 
Bitte nicht, sonst kann ich nicht mehr mit "ich seh nix" versuchen die Diskussion im Keim zu ersticken. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten