-donald-
Themenersteller
Hallo,
kann mir mal jemand erklären wieso Bilder heller werden wenn man länger belichtet?
Hört sich jetzt nach einer absolut blöden Frage an.
Beim analogen Film kann ich das ja verstehen, daß die chemischen Partikel beim längeren
Belichten empfindlicher sind. Aber hier haben wir doch ein logisches digitales CMOS-IC.
Dem ist es doch egal ob ich eine Sekunde oder zwei belichte. Der eine Pixel empfängt die
konstante Menge an Licht jetzt genauso wie in zwei Sekunden. Wieso wird das dann heller?
Ist das jetzt Software oder Hardware?
Das gleiche gilt auch mit der ISO-Empfindlichkeit. Wie kann ein Chip einmal empfindlich
und einmal unempfindlich reagieren?
Entschuldigt die blöden Fragen, aber irgendwie interessiert mich das.
kann mir mal jemand erklären wieso Bilder heller werden wenn man länger belichtet?
Hört sich jetzt nach einer absolut blöden Frage an.
Beim analogen Film kann ich das ja verstehen, daß die chemischen Partikel beim längeren
Belichten empfindlicher sind. Aber hier haben wir doch ein logisches digitales CMOS-IC.
Dem ist es doch egal ob ich eine Sekunde oder zwei belichte. Der eine Pixel empfängt die
konstante Menge an Licht jetzt genauso wie in zwei Sekunden. Wieso wird das dann heller?
Ist das jetzt Software oder Hardware?
Das gleiche gilt auch mit der ISO-Empfindlichkeit. Wie kann ein Chip einmal empfindlich
und einmal unempfindlich reagieren?
Entschuldigt die blöden Fragen, aber irgendwie interessiert mich das.