• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtblick

Ramerezi

Themenersteller
Ich war am WE mit zewi Freunden Pilze suchen und kam an eine schöne kleine Lichtung - zufällig hatte ich meine Kamera dabei und konnte diesen (für mich zumindest) sehr schönen Anblick festhalten.:)
Was haltet ihr davon? Freue mich über Anregungen und Kritik.

Grüsse aus Dresden

Werner
 
Der Baum stört massiv! Säg ihn ab, mach das Bild nochmal dann äußer ich mich auch lobend dazu :D :p

Ne im Ernst, das Licht sit schon schön, aber irgendwie kommt beid er Bildaufteilung bei mir doch nichts rüber, sorry. Und das liegt meines Erachtens wirklich an dem dunklen mächtigen Baumstamm mit seinem Schatten.

Gruß
Markus
 
Danke für die Krititk. Werde ich das nächste mal versuchen :-)
Den Baum hatte ich praktisch als Sonnenschutz benutzt:o
 
Hi,

Ergänzend könnte man noch ein paar Dinge anmerken die bei dem Bild wohl zu der erwähnten Reaktion führen...

- Ich seh kein Hauptobjekt, kein Motiv, ausser einem Wald den ich nicht kenne. Bei dir mag dieses Bild gute Erinnerungen auslösen, aber weil wir die nicht haben, bleibt nur die Bildkomposition die es spannend machen könnte. Dazu brauchts aber irgendwas das das Auge fesseln kann. Hier tut das nur der störende Schatten :)

- Tiefenschärfe undefiniert. Nirgendwo ist es richtig schadrf, aber auch nirgends richtig unscharf. Das Auge bleibt verwirrt. Ich guck nur kurz aus den zu hellen Bildteil vorne in der Mitte, folge dem Pfad und bin dann schon weg in den unscharfen Büschen.

- Botschaft. Was will uns der Autor mit diesem Bild mitteilen? Ich nehm an dass er einem Nilpferd auf der Spur ist, und wir hier dokumentiert sehen wie er seine Fährte gefunden hat? Also Dokumentationsbild? Oder doch eher Stimmungsbild? Dann ist mir zuwenig klar welcher Aspekt dir wichtig war: das Licht, die Formen, Farben, Geometrie, Proportionen?

- Licht: ist halt schwierig unter diesen Lichtverhältnissen. Das Gegenlicht bleicht die wichtigen Details auf dem Weg aus. Und die Schätten werden so hart dass die Texturen verschwinden, das macht das Bild flach.

HTH

cheers
®
 
Habakuk schrieb:
Hi,

Ergänzend könnte man noch ein paar Dinge anmerken die bei dem Bild wohl zu der erwähnten Reaktion führen...

- Ich seh kein Hauptobjekt, kein Motiv, ausser einem Wald den ich nicht kenne. Bei dir mag dieses Bild gute Erinnerungen auslösen, aber weil wir die nicht haben, bleibt nur die Bildkomposition die es spannend machen könnte. Dazu brauchts aber irgendwas das das Auge fesseln kann. Hier tut das nur der störende Schatten :)

- Tiefenschärfe undefiniert. Nirgendwo ist es richtig schadrf, aber auch nirgends richtig unscharf. Das Auge bleibt verwirrt. Ich guck nur kurz aus den zu hellen Bildteil vorne in der Mitte, folge dem Pfad und bin dann schon weg in den unscharfen Büschen.

- Botschaft. Was will uns der Autor mit diesem Bild mitteilen? Ich nehm an dass er einem Nilpferd auf der Spur ist, und wir hier dokumentiert sehen wie er seine Fährte gefunden hat? Also Dokumentationsbild? Oder doch eher Stimmungsbild? Dann ist mir zuwenig klar welcher Aspekt dir wichtig war: das Licht, die Formen, Farben, Geometrie, Proportionen?

- Licht: ist halt schwierig unter diesen Lichtverhältnissen. Das Gegenlicht bleicht die wichtigen Details auf dem Weg aus. Und die Schätten werden so hart dass die Texturen verschwinden, das macht das Bild flach.

HTH

cheers
®


Vielen Dank, das war wirklich konstruktive Kritik! :)
Na ja, ich muss sagen, dass es in Natura wesentlich besser aussah - wesentlich höherer Dynamikumfang, als auf diesem Bild zu sehen ist. Aber ohne stativ ist DRI nur sehr begrenzt möglich (oder irre ich mich?)
Vielen Dank noch einmal -
viele Grüsse aus Dresden
Werner
 
Ramerezi schrieb:
Vielen Dank, das war wirklich konstruktive Kritik! :)
Na ja, ich muss sagen, dass es in Natura wesentlich besser aussah - wesentlich höherer Dynamikumfang, als auf diesem Bild zu sehen ist. Aber ohne stativ ist DRI nur sehr begrenzt möglich (oder irre ich mich?)
Vielen Dank noch einmal -
viele Grüsse aus Dresden
Werner

Hi Werner. Gern geschehen. Von wegen DRI. ich weis nicht mal was das ist, aber ich weis dass es manchmal a) mehrere Anläufe, b) andere Lichtverhältnisse und c)viele viele Bilder mit allen möglichen Blenden und Verschlusszeitkombinationen aus noch viel zahlreicheren Positionen braucht bis es klappt. :)

Oder, was sehr empfehlenswert ist, mach den ersten Schritt zur Foto ohne den Apparat... gucks dir genau an, geh drum rum, auf die Knie und aus dem Lot. Plötzlich machts *ding* und du brauchts nur ein Bild. Und kaum irgendwelche Digitaltechniken...

Hauptsache du geniesst auch den Prozess des Fotografierens, dann ist es nur halb so schlimm wenn die Bilder nix sind. :D

cheers
®
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten