..Gerede..
* (Du überliest den ständig genannten Umstand, dass das "Anlegen" des KB-Vorteils in die Blendenschließung zu keinem Nachteil führt, sondern nur zu Gleichstand.) Aber Hey, die anderen sind natürlich dumm und Du hast das alles verstanden..
* Da steht eine Person 5m entfernt und der Hintergrund ist wunderschön. Ich habe ein 35mm auf dem Crop und ein 50mm auf der KB. Ich wil jetzt Hintergrund und Person scharf haben. Was sollte ich tun, vor Allem, welche Blende stelle ich ein, damit die gewünschten Bildteile scharf werden?
?!
Wenn man die Intention des Autors nicht versteht.
Ich erkläre es einmal für jeden.
KB Sigma 50mm F1.4 Kleinste Blende F16
Crop Sigma 50 mm F1.4 kleinste Blende F16
Die Bildwirkung lässt sich bei beiden System von der kleinsten bis zur größten Blende im gleichen Maße beeinflussen, nur auf einer anderen Ebene. Das sollte für jeden verständlich sein. Weitergehend war meine Aussage nicht formuliert, sie schloss auch nicht aus, das bei F1.4 am KB natürlich eine höhere Freistellung zu erzielen ist, während beim Crop das Maß an Freistellung zu wünschen übrig lässt, sie schloss nicht aus, das sofern eine Schärfentiefe im Maße von F8.0 am Crop benötigt wird, diese mit KB möglich ist, da man sicherlich F11 nutzen kann. Genauso wird man in gewissen Motivsituationen das MEhr an Sensorfläche für mehr Bildqualität nutzen können, da die Blende als gestalterisches Mittel eine irrrelevante Einflussgröße darstellt, während sich die um den Faktor 2 erhöhte Signalverstärkung am Crop stark negativ auswirkt. Um bei deinem Beispiel zu bleiben, gibt es Situationen in denen die Schärfentiefe nicht hoch genug sein kann und da erreicht mit mit KB und F16 eher das Limit als am Crop und allein das Vorhandensein dieser Möglichkeit schließt eine Grundsätzlichkeit der Mehrfähigkeit am KB aus. Ob nun die eine Blende von großer Relevanz ist, kann man diskutieren, dies jedoch in beide Richtungen. Meine Intention war es aufzuzeigen, das es keine Grundsätzlichkeit darstellt, am KB mehr Spielraum bei der Gestaltung zu haben. Da Faktoren herbeizuführen,die den Sachverhalt peripher tangieren, ändert nichts daran.
..* Und um Dir entgegenzukommen in Deinem "Verschiebungsblabla". Was ist, wenn die Zerstreuungsscheibchen (CoC) kleiner als ein Sensel sind? Wann setzt das ein? Wenn ein Bild (bzw Sensel) scharf ist, ist es scharf, da hilft Dir auch kein Crop-Vorteil..
?!
Ohne die spezifische Pixeldichte dabei ins FEld zu führen, ist das heranziehen dieser Einflussfaktoren nicht dienlich. Und da sind wir wieder beim Thema Grundsätzlichkeit, denn dieser Begriff ist strikt definiert.´
..* Inzwischen gehe ich davon aus, dass Du ne Crop und womöglich nie bzw. keine längere Zeit mit KB verbracht hast?!
Ich liebe diese Form der Argumentationsführung.
Was glaubst du wie oft ich schon von Dingen die sich in meinem Eigentum befinden abgeraten habe, um die mich andere "beneidet" haben und das in jeglichen Bereichen, ganz einfach deshalb, weil ich auch gnadenlos die Schwächen von in meinem Besitz befinden Dingen ohne Umschweife berichte.
Ich habe es sicher nicht nötig mir selbst die Taschen vollzuhauen um mir meine Welt schönzureden. Und ja es gibt Sitationen da erkenne ich deutlich den Vorteil eines KB Sensors.