Also ein Stativ halte ich für Personenaufnahmen in Innenräumen für völlig zwecklos, da die Personen ja nie völlig stillhalten. Unter ein 1/30 oder besser 1/50 oder 1/60 sollte man daher nicht gehen, und das kann man bei kurzen Brennweiten eigentlich noch gut halten.
Ob Blitz oder Lichtstärke ist eine Glaubensfrage, bzw. hängt einfach von den persönlichen Vorlieben ab. Ich persönlich liebe geringe Tiefenschärfe und finde einen warmen Farbton (gelben Farbstich) von Kunstlicht sehr angenehm.
Als Beispiel für die Unterschiede verlinke ich hier einmal ein paar meiner Serien: (soweit geblitzt: indirekt über die Decke mit weißer Karte für die Augen; ohne Farbkorrekturfolien, damit lässt sich evt. noch mehr herausholen.) (Auf dem i unten seht ihr die Exifs, aber Achtung: die Brennweite und Blitzinfo funktionieren nicht, wie sie sollen.)
Die hier ist mit dem Sigma 30/1,4 entstanden. Ab dem Bild 2270 mit Blitz, vorher ohne.
Die hier habe ich mit dem 85/1,8 und dem Sigma 24/1,8 gemacht, teils mit teils ohne Blitz. Der Unterschied ist recht deutlich zu erkennen. Sowas wie Nr 1377 geht halt nicht mit Blitz, manchmal klappt aber auch der Blitz ganz gut, wie zB 1357.
Hier eine Serie ganz ohne Blitz, mit 24, 50 und 85, allerdings bei recht guten Lichtverhältnissen (Nachmittag, große Fenster).
Und hier noch einmal das 85er, die ersten beiden mit Blitz, die anderen ohne.