Hallo,
Das EF-50/1.4 ist ganz nett, sicherlich bei Offenblende nicht so knackig wie das EF-35/1.4L. Ansonsten ist für Crop vielleicht das Sigma 30/1.4 interessant, habe aber keine Erfahrungen damit.
Das 50er f/1,4 ist nicht merklich schlechter als das 35er f/1,4.
Das sagt meine Erfahrung und auch Imatest (
www.photozone.com).
Bei Offenblende am Cropsensor löst das 50er etwas weniger auf als das 35er, schon bei f/1,8 entspricht die Auflösung des 50ers der des 35ers bei f/1,4.
Das 35er vignettiert bei Offenblende ca. 1/3 Blende mehr als das 50er bei Offenblende.
Damit will ich nur sagen, beim 50 mm f/1,4 bekommst du schon sehr viel Bildquali fürs Geld (was für's f/1,8er erst recht gilt).
Das Sigma kenne ich nicht, laut photozone bildet es bei allen Blenden in der Bildmitte sehr detailreich ab (besser als das 35mm f/1,4L), an den Rändern jedoch super-matschig.
Nicht getestet wurde, ob da nur eine starke Bildfeldwölbung einen Streich spielt, oder ob es einfach so mies am Rand abbildet. Für AL-Fotografie und speziell Portraits sehe ich darin vielleicht sogar einen Vorteil, wenn ein scharfer Hot-Spot von weicher Unschärfe umgeben wird.
Werd's mal ausprobieren, wenn mir eines über den Weg läuft.
Grüße