• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lichstärkeres objektiv - welches nur ?

fuus

Themenersteller
Hallo Leute,

ich besitz ne 400d und habe nach kurzer zeit vom kitobjektiv auf ein 17-85mm f/4-5.6 IS von canon gewechselt. Nun denke ich dass ich mit dem objektiv an meine grenzen gestossen bin und möchte mir gerne was neues zulegen. auf jeden fall sollte es lichstärker sein, da ich aber das objektiv ab und aufschrauben nicht gerne mag, wollte ich ein allrounder dass soweit viele bereiche abdecken kann!!

Was könntet ihr mir da vorschlagen ??
 
das 17-85mm gefällt mir super von der abdeckung, nur happert es an der lichtstärke und die qualität könnte auch besser sein ?

Tamron 17-50 mm f 2,8
Canon 17-55 mm IS f 2,8 ist da eigentlich ein unterschied zwischen den beiden festzustellen ?
 
Hi,

in der Größe auf jeden Fall... ich hatte mal das 17-50 und fand's gut habe es abgegeben wegen Anschaffung eines UWW- Spare mir jetzt diesen Brennweitenbereich bis auf eine 35er FB.

Das Tamron soll ja demnächst auch mit dem Bildstabi VC von Tamron am Markt sein und kostet dann immer noch nur die Hälfte vom Canon 17-55. Qualität wird sicher ähnlich gut sein wie bei dem ohne VC - aber abwarten.
 
kein Problem... mir fällt halt auf dass es verdammt oft passiert und zB statt kitlinse 18-55 das 17-55 genannt wird oder das Tamron 17-50 mit dem 17-55 verwechselt wird... :p

lichtstark:
17-50, 28-75 von Tamron
17-55, 24-70 von Canon
24-70 von Sigma

Näheres zu den Linsen hier:

http://www.photozone.de/all-tests
 
würde das 15-85 f3.5 ne bessere alternative zum 17-85 sein ? ich denk jetz mal direkt an die qualität!

ich wollte eigentlich schon den weitwinkelbereich leicht anschneiden... 17 würde also in frage kommen, aber denke bis 50mm ist mir doch ein bischen zu wenig.... oder was meint ihr?
 
würde das 15-85 f3.5 ne bessere alternative zum 17-85 sein ? ich denk jetz mal direkt an die qualität!

ich wollte eigentlich schon den weitwinkelbereich leicht anschneiden... 17 würde also in frage kommen, aber denke bis 50mm ist mir doch ein bischen zu wenig.... oder was meint ihr?
wenn du was lichtstarkes suchst, ist das 15-85 das falsche...
wenn die Brennweite wichtiger ist als die Lichtstärke und der Preis keine Rolle spielt: 24-105/4
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten