• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lichstärkeres objektiv - welches nur ?

Vielleicht ist ja für die lichtschwachen Gelegenheiten ein 50 1,8 (neu ca. 100€) als Ergänzung zum 17-85 ausreichend? Viele, die selbst ein 2,8er Standardzoom besitzen, haben es noch zusätzlich als "Problemlöser", da von Blende 2,8 auch keine Wunder zu erwarten sind und oft nicht ausreichen.


Ein externer Blitz, indirekt eingesetzt, kann ebenfalls als Nothelfer bei lichtschwachen Objektiven helfen, wenn keine lichtstärkeren Objektive verfügbar sind.
 
wie schaut es dann vergleichsweise mit dem 16-50mm 2.8 von tokina aus? oder doch lieber das 17-55 oder 17-50... oder sind die unterschiede kaum zu merken ?
 
Ich würde jetzt mal behaupten, dass auch wenn du es nicht gerne machst, eh nicht um zwei Objektive herum kommst. (wenn diese lichtstark sein sollen)
Also dreh dich nicht im Kreis!

Bleib bei deinem 17-85mm oder suche dir eines der Genannten, je nach deinem Budget aus!

Auch wenn ich jetzt das EF-S 17-55IS habe, so war mein Tamron 17-50 ebenfalls genial ( für den halben Preis)
Zu dem Tamron hatte ich noch das Sigma 50-150 Typ II verwendet. Das war eine klasse Kombination. Aber wie gesagt, da kommt man um den Objektivwechsel einfach nicht herum :(

Gruß- Umut
 
ich danke für eure hilfe, ich denke auch net mehr dass ich drum komm... nuje dann eben ein zweites.. haha

beste grüsse !!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten