Grimbart
Themenersteller
KB => Kleinbildformat
Das typische "Bildformat" bei Kleinbildfilm im analogen Bereich ist 24 × 36 mm.
Die Größe der verbauten Aufnahmechips in heutigen DSLR-Systemen wird ins Verhältnis zu einem KB-Chip gesetzt und angegeben => siehe CF(Cropfaktor).
Einen FF(FullFrame)/KB(Kleinbildformat) Aufnahmesensor findet man z.B.: bei der Die Canon 5D => 35,8 x 23,9 mm
Bitte beachten:
Bezeichnungen wie FullFrame sollten immer im Zusammenhang mit dem weiteren Inhalt des Textes gelesen werden!
Im Zusammenhang mit der kompletten Verwendung der Oberfläche eines Sensors zur Gewinnung der Bildinformation ist ebenfalls von Full Frame => (Full-Frame-CCD) die Rede.
Das typische "Bildformat" bei Kleinbildfilm im analogen Bereich ist 24 × 36 mm.
Die Größe der verbauten Aufnahmechips in heutigen DSLR-Systemen wird ins Verhältnis zu einem KB-Chip gesetzt und angegeben => siehe CF(Cropfaktor).
Einen FF(FullFrame)/KB(Kleinbildformat) Aufnahmesensor findet man z.B.: bei der Die Canon 5D => 35,8 x 23,9 mm
Bitte beachten:
Bezeichnungen wie FullFrame sollten immer im Zusammenhang mit dem weiteren Inhalt des Textes gelesen werden!
Im Zusammenhang mit der kompletten Verwendung der Oberfläche eines Sensors zur Gewinnung der Bildinformation ist ebenfalls von Full Frame => (Full-Frame-CCD) die Rede.
Zuletzt bearbeitet: