Hallo zusammen,
ich wollte auch mal meine Erfahrung mit dem Summicron-R 50mm an der D800 zum besten geben
Ich betreibe das Objektiv seit ca. einem Jahr mit dem LEITAX Mount an der D800. Das Summicron outperformed den Sensor!
Ich besitze noch die Nikkore 50/1,4 , 85/1,8 und muss echt sagen, dass keines der "modernen" Objektive mit der Abbildungsqualität des Summicrons mithalten kann, Auflösung, Schärfe (auch an den Rändern), Kontrast, Farben sind weltklasse. Es ist mein bestes Objektiv! Die Verarbeitung ist auf höchstem Niveau.
Auf AF kann ich gerne verzichten! Die Fokusanzeige der D800 funktioniert super und liegt eigentlich nie daneben!
Ich empfehle aber den Leitax Adapter mit Dandelion Chip einzusetzen (kostet ca. 20 EUR mehr, zu dem Einsatz ohne Dandelion Chip kann ich leider nichts sagen), dieser kann über den Auslöser der D800 auf die richtige Brennweite programmiert werden.
Bei Bedarf kann ich gerne mal ein paar Bilder posten.
Zu den Kosten:
- Summicron-R 50mm 3-CAM bei eBay ca. 300,-EUR
- LEITAX Adapter mit Dandelion Chip ca. 140,-EUR (ca. 200,-EUR mit Einbauservice in Spanien)
Für mich ist es jeden Euro wert.

Es ist schon erstaunlich, was ein 30 Jahre altes Objektiv an einer Kamera mit 36Mpix Auflösung zu leisten vermag
Nach der positiven Erfahrung habe ich dann auch noch ein Summicron-R 90mm/f2 erworben und umbauen lassen und damit ähnliche Erfahrungen gemacht. Aber das 90er nutze ich weitaus seltener..
Es gibt auch einen sehr guten Blog zu diesem Thema von Tim Ashley:
http://tashley1.zenfolio.com/blog/2012/10/leica-50-r-cron-on-nikon-mount
Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen
Oezguer