ich bin ja auch ein Freund der manuell-focus Objektive und habe mit R- und C/Y-Objektiven folgende Erfahrungen gesammelt:
Leica R:
2,8/90 (alte Version) ist nicht besser als Canon 2,0/100 USM - eher umgekehrt!
Genau, ein echtes Schrott-Teil.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich bin ja auch ein Freund der manuell-focus Objektive und habe mit R- und C/Y-Objektiven folgende Erfahrungen gesammelt:
Leica R:
2,8/90 (alte Version) ist nicht besser als Canon 2,0/100 USM - eher umgekehrt!
Ah, wenn wir jetzt bei Makros angelangt sind, werfe ich mal das Summicron-R 2/90mm in die Runde, ...
Klar, das gute alte Dreizehnfünfer war zu seiner Zeit Spitzenklasse. Aber die ist vorbei, leider. Ich hatte es. In Filmzeiten wirklich wunderbar, aber nicht merklich besser als z.B. das schöne MC-Rokkor 2,8/135 von Minolta. Man kann das auch heute noch gut erkennen, weil Zeiss netterweise die alten MTF-Grafiken vorhält: http://lenses.zeiss.com/photo/de_DE...ts/historical_data_sheets_contax_yashica.html
Vergleiche das 135 z.B. mit dem sensationellen (aber auch sauteuren) Makro-Planar 2,8/100.
Glaube mir, es fiel mir nicht leicht, mich von meinen Zeiss-Schätzen zu trennen. Ich tat es nur widerwillig, als ich desillusioniert feststellen musste, dass sie eben an der Canon 40D (und zuvor an der Olympus E-510) keinen Vorsprung mehr vor gewöhnlichen Brot-und-Butter-Zooms der Digitalära hatten. Wer sie noch besitzt, kann am Adapter Spaß damit haben, aber kaufen würde ich sie mir nicht mehr. Und eben auch keinem anderen mehr empfehlen.
Nicht nur "scheinbar", sondern ganz bestimmt: Wer seinen Spaß damit hat, soll es tun, suum cuique.Tja, scheinbar gibt es aber doch noch genügend Fürsprecher für die 'Guten Alten' und das scheinbar aus gutem Grund....
Das Letzte mag ich kaum glauben. Ist die Dioptrien-Einstellung korrekt?Man muß ganz konzentriert bei Offenblende vor- und zurückfokussieren und dann den Schärfepunkt finden, was gar nicht so einfach ist. Und das, obwohl ich mir eine Eg-s-Scheibe eingebaut habe, mit der es auch nicht besser geht als mit der Standardscheibe.
Das Letzte mag ich kaum glauben. Ist die Dioptrien-Einstellung korrekt?
Bitte nicht so pauschal!Ich fokussiere natürlich bei Offenblende, alles andere wäre ja Unsinn!
Bitte nicht so pauschal!
Ich fotografiere sehr oft auch mit Arbeitsblende, fast alle meine Makros sind bei Arbeitsblende zwischen 4-5,6 Freihand entstanden. Das hat nichts mit Unsinn zu tun, das ist je nach Genre Notwendigkeit.
Früher habe ich das noch mit den kleinen Sucher der 20-40D gemacht, dagegen sind die 5D Sucher echte Offenbarungen, selbst wenn die dunklere eg-s drin ist.
Alles nur ein Frage der Übung ;-}
Bitte nicht so pauschal!
Ich fotografiere sehr oft auch mit Arbeitsblende, fast alle meine Makros sind bei Arbeitsblende zwischen 4-5,6 Freihand entstanden. Das hat nichts mit Unsinn zu tun, das ist je nach Genre Notwendigkeit.
Früher habe ich das noch mit den kleinen Sucher der 20-40D gemacht, dagegen sind die 5D Sucher echte Offenbarungen, selbst wenn die dunklere eg-s drin ist.
Alles nur ein Frage der Übung ;-}
im Makrobereich ist ein Millimeter schon viel und eine halbe Sekunde später ist die Biene eh woanders und das ist nicht das einzige Gebiet, wo du keine Zeit hast scharfzustellen und nachträglich die Blende zu ändern, ganz davon abgesehen, dass du alleine durch den Vorgang des Änders der Blende die Entfernung verändern kannst.Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Ich fokussiere mit Offenblende und photographiere dann mit der danach eingestellten Arbeitsblende. Worin besteht denn die "Notwendigkeit", mit Arbeitsblende zu fokussieren? Das wäre doch sehr ungenau, wenn überhaupt möglich bei kleinen Blendenöffnungen. Oder verstehe ich dich jetzt falsch?