• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leitfaden für einen erfolgreichen Auftritt im Forum

  • Verteidige Dein Wissen in Sachen « Bildbetrachtung » auf dem Stand eines Dreijährigen auf Teufel komm raus ! Alles andere ist ungehörig und kann mit :
  • Egal wie gut oder schlecht du ein fotografisches Werk findest, oder sonst eine Produktion ... irgendjemand wird die genau konträre Position einnehmen, nur um dich zu ärgern oder zu polarisieren. Wer weiß, ob er nicht insgeheim der gleichen Meinung ist. Egal Hauptsache erstmal voll KONTRA.
… niedergeschmettert werden. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte der Thread sei dazu da um witzige, platte, angeberische usw. Foren-Stereotypen aufzulisten, um auf humorvolle Weise ein wenig einen Spiegel vorzuhalten - und nicht um den Streit um des Kaisers Bart neue Kleider hier weiter fortzusetzen... :evil:
 
Genauso ist es. Es geht um Stereotypen. Ich schließe mich da mit ein. Warum sich dein Vorredner bei so einer allgemeinen Formulierung angesprochen fühlt, wer weiß. Den "Dreijährigen" nehme ich ihm aber übel ... kann man aber auch unter der Rubrik "stereotyp" zählen.
 
Zeige, dass du es ernst meinst. Es muss sich ja lohnen bei deinem ganzen finanziellen Einsatz:
Ich habe jedoch den Anspruch an meine Fotos, dass sie auch in der 100%-Ansicht scharf sein müssen. Sonst könnte ich mir den Aufwand mit teuren Kameras und Linsen ja schenken.
 
Anleitung für Landschaftsfotografie:

  • Landschaftsfotografie heißt Weitwinkelfotografie. Mindestens.
  • passendes Motiv suchen
  • bei der Aufnahme penibel darauf achten, dass 80% des Bildes aus Vordergrund bestehen und mindestens ein großer Stein am unteren Bildrand platziert ist. "Der führt den Blick so schön ins Bild."
  • Sollte das eigentliche Motiv immernoch nicht zwischen Stein und Sonnenuntergang untergegangen sein: nochmal eine vertikale Aufnahme machen
  • in der anschließenden Nachbearbeitung den Sättigungsregler weit nach rechts verschieben - schließlich sah es so aus, nur der Dynamikumfang der Kamera konnte das einfach nicht wiedergeben

:evil:
 
Mist, habe ich heute selber gemacht, allerdings nicht so krass wie hier geschrieben. Ist mir so rausgerutscht, lediglich zum mitdenken aufgefordert.
 
  • Verbiege Aussagen anderer Forenteilnehmer immer so dass du am Ende behaupten kannst Recht zu haben.

Zur Erläuterung und Anleitung ein paar (fiktive) Beispiele:

A: Die Beschleunigung eines Autos aus dem Stand hängt nicht von der Motorleistung ab.
B: Doch, tut sie: doppelte Leistung = viel höhere Beschleunigung!
A: Nein, wenn das stärkere Auto doppelt so schwer ist ist sie gleich! Somit hab ich recht und du bist doof. :ugly:

Oder:
B: Die Leistung eines Motors ist (u.a.) von Bohrung, Hub und Zylinderzahl abhängig.
A: Nein, das ist falsch: der Hubraum ist entscheidend!
B: Aber das ist doch gleichbedeutend...?
A: Der Motor kann soviele Zylinder haben wie er will, solange der Hubraum gleich ist! Und warum du Bohrung und Hub einbringst verstehe ich nicht wirklich... :ugly:

usw. usf.

Ob das Ganze logisch oder sinnvoll ist ist dabei nicht entscheidend, es geht nur darum andere als unverständig darzustellen um selber besser dazustehen.
Umgelegt auf das Thema Fotografie gibt es hier ein weites Betätigungsfeld, man muss es nur durch ständige Anwendung perfektionieren!
 
Passt ebenfalls dazu:

Sehr nützlich um einen erfolgreichen Auftritt und Diskussionsstil zu pflegen:

Wenn einem die Argumente ausgehen, bezeichne andere Postings einfach als Unsinn, totalen Blödsinn, oder verwende das allseits beliebte "Quatsch".

Sollte das immer noch nicht ausreichend sein, bezeichne dich als Diplom-Physiker oder irgend etwas in der Art und du hast automatisch recht. Ob du nach einem Semester abgebrochen hast, oder mal ein Physikbuch in der Hand hattest ist dabei unerheblich - es wird/kann ohnehin keiner nachprüfen. :rolleyes:
 
  • Das Bild ist ja ......, Fehler steht wohl hinter der Kamera/die Kamera ist/hat wohl...., aber egal!

Über den Sinn des "Anhängsels" braucht man nicht lange nachzudenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn einem die Argumente ausgehen, bezeichne andere Postings einfach als Unsinn, totalen Blödsinn, oder verwende das allseits beliebte "Quatsch".
Die Umkehrung ist genau so gut:

Wenn alle sinnvollen Argumente gewechselt sind, Du nur noch mit dämlichen
Buzzwords Dein Gegenüber provozieren kannst (und willst), er daraufhin mit
"kein Bock mehr" antwortet, wirf ihm vor, dass ihm die Argumente ausgehen
würden. ;)
 
:D

Hast recht - sollten wir gleich in den Leitfaden aufnehmen:

  • Wirf in einer Diskussion deinem Gegenüber möglichst oft vor dass ihm die Argumente ausgegangen seien.
Passt eigentlich immer und jederzeit, und irgendwann wirft daraufhin auch der hartgesottenste Diskutant das Handtuch... :angel:
 
  • Werden dir in der Galerie Beiträge eines Bestimmten Nutzers lästig? Dann starte umgehend eine Diskussion über Rauschen im Bild, das hilft immer! Oder frage ganz lässig, warum dieser Möchtegern denn mit so hohen Isozahlen oder genau der Blende oder genau der Verschlusszeit aufgenommen hat und ob - schockschwerenot - er etwa kein Stativ benutzt hat? :eek: Das hält diese Gestalten künftig von der Galerie fern und man kann sich nur noch an hochwertigen, rauscharmen und garantiert stativbewehrten Aufnahmen erfreuen!
 
Erste Regel für Newbies:

Mach' Dich interessant, gleich mit Deinem ersten Beitrag.

Stelle die allseits beliebte Frage:

"was mitnehmen nach"....

Aber vorsicht,
erst einmal brauchst Du ein sehr, sehr weit entferntes Reiseziel, daß so exotisch und abgefahren ist, daß Du darüber im ganzen Forum keinen Thread findest.
Hier benutze ausgiebig die Suchfunktion.

So ist schon mal die Neugier geschürt und jeder beneidet Dich, daß Du Dir so einen fetten Urlaub leisten kannst.:D

zweiter Teil:

zähle unbedingt auf, welches Equipment zur Verfügung steht, achte darauf, daß in der Auflistung seltene und teure Objektive zu lesen sind.
(pupegal, ob Du die hast, oder nicht)

Garniere das Ganze mit mindestens einer sehr, sehr teuren Vollformat- und einer teuren Mittelformatkamera oder APS-C, whatever, Hauptsache teuer.
(Marke egal)

Die Bewunderung und der Neid wird Dir sicher sein und man wird Dir immer glauben,
egal was für einen Bockmist Du von Dir gibst, denn Du bist ja Experte, das sieht man ja an Deinem Equipment.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten