Ja das stimmt schon, hätt ich sagen können. Gut ich nehm das zwar mit, aber soo endlos viel zu tun bekommt es nicht, bei unserer Grabung in Äthiopien, wenn ich da wirklich der Doktorand werd, dann brauch ich echt verschweißtes Zeug, die Oberfläche in der Höhle ist endlos widerlich. Ganz feiner grauer Staub, wie Mehl quasi und es steigen immer Wölkchen auf, wenn man da rumrennt. Suuuperumgebung für ne KameraNa dann ists klar, hättest ja gleich sagen können. Sehr feiner Sand ist sicher einer der besten Gründe, möglichst dichtes Gerät zu verwenden.

Hmm ja stimmt schon, aber 1. bei Aquarien vielleicht doch nicht so unsinnig? 2. Und wenn man mit dem Aufsteckblitz indirekt blitzen will? Würde ja die Bildwirkung nicht zerstören und 3. möchte ich einfach alle Optionen haben, die man haben kann um eben etwas zu gestalten, ob ichs dann wirklich benutze ist eine andere Frage, aber beim AQ kann ichs mir schon sinnvoll vorstellen, da muss der Master ja nicht volles Rohr schießen sondern nur Aufhellen um die Schlagschatten vom Slave oben drauf zu bändigen.Das wusste ich auch nicht. Allerdings setze ich nie einen Blitz auf die Kamera, WENN ich mit 2 oder mehr Blitzen arbeite. Blitz auf der Kamera ist praktisch als Einheit unterwegs. Aber wenn man schon 'Licht arrangiert', ist der Blitz auf der Kamera für mich nicht sinnvoll.
Schon verrückt, da hab ich mir nie drüber Gedanken gemacht, ich bin dann selbstverständlich davon ausgegangen, dass die Mastersteuerung in der Kamera mit Aufsteckblitz auch entsprechend über den die Slavesteuerung laufen lässt, denn der MasterBLITZ (nicht die Steuerung) muss ja nur Licht machen, sonst nix.

Ich weiß jetzt gerade nicht, welchen genau du meinst. SO teuer sind externe Powerpacks eigentlich nicht, wenn sie nicht gerade von Quantum kommen. Ich hab keinen, weil ich einfach nicht so schnell blitze. Wenn du deine Dinge tatsächlich in Serie blitzen willst, kann so ein Pack sinnvoll sein. Da ist fremder Rat schwierig, hatten wir ja schon
. Mache der Packs halten einfach auch viel länger durch, weswegen sie bei Partyfotografen sehr beliebt sind.
Hmm ich glaub von Nissin gibts nur eins, Nissin Power Pack PS-300 kostet auch 300 Euro dann...

Ich mein, das is nen Blechkasten mit nem Knopf und zwei Buchsen für den Blitz sowie nem NiMH Racing Pack (so nennt mans im Modellbau


Letztlich ist die Serienbildfunktion sowohl bei den Fischen als auch besonders bei den Pferden extrem wichtig, da grade bei Pferden, viel an der richtigen (Gang-)Phase, am Ausdruck des Tieres, am korrekten Sitz des Reiters bla bla hängt, was der Fotograf einfach nicht beeinflussen kann. Da kannste alles richtig machen, das Foto is trotzdem nix, weil die Fotografierten da halt nicht immer mitspielen, wie man das gern hätte...
Zuletzt bearbeitet: