pepe2
Themenersteller
Hallo zusammen
Ich bin nun schon eine Weile hier angemeldet und normalerweise eher der stille Mitleser.
Aber nun bräuchte ich eine Empfehlung für einen neuen Rechner.
Ich versuche es mal möglichst kurz, möchte euch aber trotzdem möglichst viel Information geben.
Momentan vorhanden:
- ca. 4 Jahre altes Toshiba Notebook (Satellite P500-170, i5 M 430 2,27 GHz, 8 GB Arbeitsspeicher, Nvidia GeForce GT 330 M)
- Windows 7 64 Bit
- 2. Monitor NEC PA 241 W, kalibriert mit DTP 94
- Lightroom 5, Photoshop Extended CS 5, Premiere Pro CS 5
- RAW-Bilder und Videos aus einer Olympus OM-D EM 10 und einer Canon G 12
- Bilder und LR Katalog sind auf einer externen WD Festplatte (my Passwort Ultra 2TB, hängt an USB 3.0)
Mit Photoshop war das nicht so das Problem, doch seit kurzer Zeit verwende ich auch Lightroom und komme im Entwicklungsmodus teilweise hart an die Grenze. In der 1:1 Ansicht ruckelt der Bildausschnitt beim verschieben, alles dauert eine gewisse Zeit. Damit könnte ich vielleicht noch leben. Vor allem aber, wenn ich viele Bereichsreparaturen vornehmen muss (ich habe Unterwasserbilder, da können es oft deutlich mehr als 50 Reparaturpunkte pro Bild werden), geht der Rechner teilweise so in die Knie, dass auch schon mal der Bildschirm für einige Sekunden schwarz wird.
Was ich möchte:
Der PC soll vorwiegend für Bildbearbeitung und etwas Videoschnitt mit den oben genannten Programmen genutzt werden (plus Office, keine aufwändigen Spiele). Ich würde den NEC als Hauptmonitor verwenden oder mir evtl. noch einen einfachen kleineren Monitor dazu holen.
Alternativ könnte ich mir auch wieder ein Notebook vorstellen, aber damit fahre ich wohl unterm Strich schlechter.
Ich habe auch schon überlegt, ob der Flaschenhals darin liegt, dass Bilder und Katalog auf der externen Festplatte sind. Dies würde ich aber gerne so beibehalten, weil ich so einfach die Festplatte an mein Ultrabook anschließen kann und Dank dem fest vergebenen Laufwerksbuchstaben vollen Zugriff auf alles habe.
Alte Threads hab ich schon angeschaut - da geht die Empfehlung immer zu speziell zusammengestellten Rechnern. Ich traue mir aber ehrlich gesagt nicht zu, einen Rechner zusammen zu basteln und hätte lieber was von der Stange. Das mag zwar unterm Strich teurer sein, aber ich habe wenigstens einen Ansprechpartner für Garantie und kann davon ausgehen, dass die Komponenten einigermaßen zusammenpassen.
Auch habe ich den Bericht in der aktuellen c't 06/2015 "Hardware für Photoshop" gelesen. Dafür sollte es ein i7 4790 3,6 GHz, mindestens 8 GB RAM, onBoard Intel HD Graphics 4600 oder besser Nvidia GeForce GTX 750 Ti und eine SSD sein.
Für Lightroom gilt wohl Ähnliches ?
Ich hätte nun folgendes Angebot gefunden: Dell XPS 8700
http://www.dell.com/de/p/xps-8700/pd?ref=PD_OC
(der 3. für 1059 €, E-Value Code CDX8727)
Wenn ich nichts übersehen habe, dann wäre der doch genau so und würde alles erfüllen. Oder habt ihr eine bessere Empfehlung ?
Wie ist eure Einschätzung - läuft Lightroom dann spürbar flüssiger ?
Würde das nächstbessere Modell (CDX8728) nochmal eine spürbare Verbesserung bringen ?
- 32 statt 24 GB RAM
- 256 GB SSD statt 32 GB
- AMD Radeon HD R9 270, 2 GB "GDDR5" statt NVIDIA GeForce GTX 750 Ti, 2 GB "DDR5"
Vielen lieben Dank vorab für eure Tipps - ihr würdet mir wirklich sehr helfen.
Liebe Grüße,
Petra
Ich bin nun schon eine Weile hier angemeldet und normalerweise eher der stille Mitleser.
Aber nun bräuchte ich eine Empfehlung für einen neuen Rechner.
Ich versuche es mal möglichst kurz, möchte euch aber trotzdem möglichst viel Information geben.
Momentan vorhanden:
- ca. 4 Jahre altes Toshiba Notebook (Satellite P500-170, i5 M 430 2,27 GHz, 8 GB Arbeitsspeicher, Nvidia GeForce GT 330 M)
- Windows 7 64 Bit
- 2. Monitor NEC PA 241 W, kalibriert mit DTP 94
- Lightroom 5, Photoshop Extended CS 5, Premiere Pro CS 5
- RAW-Bilder und Videos aus einer Olympus OM-D EM 10 und einer Canon G 12
- Bilder und LR Katalog sind auf einer externen WD Festplatte (my Passwort Ultra 2TB, hängt an USB 3.0)
Mit Photoshop war das nicht so das Problem, doch seit kurzer Zeit verwende ich auch Lightroom und komme im Entwicklungsmodus teilweise hart an die Grenze. In der 1:1 Ansicht ruckelt der Bildausschnitt beim verschieben, alles dauert eine gewisse Zeit. Damit könnte ich vielleicht noch leben. Vor allem aber, wenn ich viele Bereichsreparaturen vornehmen muss (ich habe Unterwasserbilder, da können es oft deutlich mehr als 50 Reparaturpunkte pro Bild werden), geht der Rechner teilweise so in die Knie, dass auch schon mal der Bildschirm für einige Sekunden schwarz wird.
Was ich möchte:
Der PC soll vorwiegend für Bildbearbeitung und etwas Videoschnitt mit den oben genannten Programmen genutzt werden (plus Office, keine aufwändigen Spiele). Ich würde den NEC als Hauptmonitor verwenden oder mir evtl. noch einen einfachen kleineren Monitor dazu holen.
Alternativ könnte ich mir auch wieder ein Notebook vorstellen, aber damit fahre ich wohl unterm Strich schlechter.
Ich habe auch schon überlegt, ob der Flaschenhals darin liegt, dass Bilder und Katalog auf der externen Festplatte sind. Dies würde ich aber gerne so beibehalten, weil ich so einfach die Festplatte an mein Ultrabook anschließen kann und Dank dem fest vergebenen Laufwerksbuchstaben vollen Zugriff auf alles habe.
Alte Threads hab ich schon angeschaut - da geht die Empfehlung immer zu speziell zusammengestellten Rechnern. Ich traue mir aber ehrlich gesagt nicht zu, einen Rechner zusammen zu basteln und hätte lieber was von der Stange. Das mag zwar unterm Strich teurer sein, aber ich habe wenigstens einen Ansprechpartner für Garantie und kann davon ausgehen, dass die Komponenten einigermaßen zusammenpassen.
Auch habe ich den Bericht in der aktuellen c't 06/2015 "Hardware für Photoshop" gelesen. Dafür sollte es ein i7 4790 3,6 GHz, mindestens 8 GB RAM, onBoard Intel HD Graphics 4600 oder besser Nvidia GeForce GTX 750 Ti und eine SSD sein.
Für Lightroom gilt wohl Ähnliches ?
Ich hätte nun folgendes Angebot gefunden: Dell XPS 8700
http://www.dell.com/de/p/xps-8700/pd?ref=PD_OC
(der 3. für 1059 €, E-Value Code CDX8727)
Wenn ich nichts übersehen habe, dann wäre der doch genau so und würde alles erfüllen. Oder habt ihr eine bessere Empfehlung ?
Wie ist eure Einschätzung - läuft Lightroom dann spürbar flüssiger ?
Würde das nächstbessere Modell (CDX8728) nochmal eine spürbare Verbesserung bringen ?
- 32 statt 24 GB RAM
- 256 GB SSD statt 32 GB
- AMD Radeon HD R9 270, 2 GB "GDDR5" statt NVIDIA GeForce GTX 750 Ti, 2 GB "DDR5"
Vielen lieben Dank vorab für eure Tipps - ihr würdet mir wirklich sehr helfen.
Liebe Grüße,
Petra
