• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leidiges Thema: Kontrastumfang

Du meinst also das die Spotmessung mit HI dahinter?

Ja, das ist eingestellt. Effekt davon: Er verhaut mir den Weissabgleich

mit dem WB sollte das ncihts zu tun haben .. es sollte lediglich eine Belichtungskorrektur für die Spotmessung verursachen. Du hast das auch sicher bei der AEL Taste eingestellt und nicht generell?

Bei Nichtbetätigung der AEL Taste sollte die Kamera ganz normal mit ESP messen.
 
mit dem WB sollte das ncihts zu tun haben .. es sollte lediglich eine Belichtungskorrektur für die Spotmessung verursachen. Du hast das auch sicher bei der AEL Taste eingestellt und nicht generell?

Bei Nichtbetätigung der AEL Taste sollte die Kamera ganz normal mit ESP messen.
Genau, normale Messung ist ESP+AF, nur wenn ich die AEL Taste drücke macht er mir dann praktisch die Spotmessung.

Ich meine, ich verstehe den Effekt schon. Man macht praktisch eine Belichtungsmessung auf den hellsten Punkt und zwingt die Kamera damit den hellen Punkt optimal zu belichten. Sind die Helligkeitsunterschiede aber relativ groß hat das doch wiederum zur Folge dass die Schatten absaufen. Mit Kontrastumfang in den Griff kriegen hat das aber doch relativ wenig zu tun, oder? Man verschiebt doch nur die Kontrastproblematik von den Höhen in die Tiefen. Und Schatten aufhellen und Olympus ... da wissen wir ja zu was das führt.
 
Nightstalker, Wolfgang - besten dank!

Ich habe die E-420 da finde ich im Menü leider nirgends die Möglichkeit Spot auf die AEL-Taste legen zu können.

Ich bin demnächst für ein paar Tage in Prag und eine typische Stadtfotosituation ist ja eine relativ schattige Hausfront for (natürlich) wunderschönem hellen Himmel - ist diese Methode dafür geeignet oder was bietet sich, im allgemeinen, besser an?
Schau da.... und ab Seite 84.
Schraubenschlüssel 1
Schraubenschlüssel D
Belichtung/.../ISO
AEL-Messung
Spot/Hi
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Kontrastumfang in den Griff kriegen hat das aber doch relativ wenig zu tun, oder? Man verschiebt doch nur die Kontrastproblematik von den Höhen in die Tiefen. Und Schatten aufhellen und Olympus ... da wissen wir ja zu was das führt.

naja man belichtet halt perfekt "to the right" ... was ja das Ziel einer digitalen Belichtung ist.

Wie schon gesagt: Sonne anmessen ist natürlich Quark

Man misst wie einst beim Diafilm den hellsten bildwichtigen Punkt an. Wenn es so nicht geht, dann hast Du auch mit einer anderen Kamera keine grosse Chance mehr was hinzubekommen, das habe ich auf Fototreffen schon mehrmals getestet.

Wenn Du mit ESP ein zufriedenstellendes Bild bekommst, dann ist das doch OK ... da ist dann halt das ausgerissen was Du angemessen hast mit der Spotmessung ... was wiederum bedeutet, dass der Punkt nicht bildwichtig war, weil sonst wärest Du ja nicht mit dem per ESP belichteten Bild zufrieden ;)
 
Mensch Nightstalker, jetzt wollte ich dir ne PM schicken und dein Posteingang ist voll ;)

Dann eben hier:

Ich kann beim besten Willen keine Bezeichnung für Spot finden :/
Die Tastenbelegung, die du wahrscheinlich meinst ist hier bei dpreview zu sehen: unter Teil "B: Button/Dial".

Je länger man so ein Gerät besitzt, desto mehr merkt man, dass man noch viel zu lernen hat ;)


Ich würde je gerne hier für die Reise üben aber das Wetter lässt es einfach nicht zu. … wobei so ein gräuliches allerlei vermutlich eher der Fall sein wird.
 
Diese Himmelproblematik stört mich auch des Öfteren, daher habe ich das jetzt mal wie hier beschrieben funktioniert.
Aber an meiner 510 habe ich den selben Effekt wie Artaxx ... Messung (SpotHI) auf den hellsten Punkt (z.B. Wolke)... AEL gedrückt ... Ausschnitt neu gewählt ... abgedrückt ... Bild dunkel :confused:

Wo liegt der Fehler?
 
Diese Himmelproblematik stört mich auch des Öfteren, daher habe ich das jetzt mal wie hier beschrieben funktioniert.
Aber an meiner 510 habe ich den selben Effekt wie Artaxx ... Messung (SpotHI) auf den hellsten Punkt (z.B. Wolke)... AEL gedrückt ... Ausschnitt neu gewählt ... abgedrückt ... Bild dunkel :confused:

Wo liegt der Fehler?

Hallo,

so mache ich es immer ,aber ohne SpotHI;) Aber ich werdes es mal ausprobieren
 
Dieses Beispiel untersteicht evtl. diese Problematik... entweder ist der Fensterauschnitt zu hell oder das Zimmer zu dunkel. Was tun? Nebenbei: auf die nicht vorhandene Verzerrung/gekrümmte Balken im WW bin ich schon ein bisschen stolz :) Weder das Fenster noch die Balken sind verzerrt/gebogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir neu, aber interessant.
Wie bist Du darauf gekommen?

war zumindest mein Eindruck als ich an und abgeschalten habe .. die Bilder mit Kontrast + und Kontrast - sahen bei Gradation Auto gleich aus.... sollte das Zufall gewesen sein, bin ich trotzdem gut seither mit Kontrast Minus und Gradation Auto gefahren :)
 
Dieses Beispiel untersteicht evtl. diese Problematik... entweder ist der Fensterauschnitt zu hell oder das Zimmer zu dunkel. Was tun? Nebenbei: auf die nicht vorhandene Verzerrung im WW bin ich schon ein bisschen stolz :) Weder das Fenster noch die Balken sind verzerrt/gebogen.

ich finde das nahezu perfekt gelösst ... auf meinem gutmütigen CRT rauscht das auch nicht besonders schlimm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten