Hallo,
@Lemmy71
Wie du es macht, wird ja auch bereits in der Muskibranche verfahren. Es werden Konzerte live mitgeschnitten und auf USB-Sticks kopiert, die man dann nach dem Konzert im Eingangsbereich kaufen kann.
Wegen der Nachbearbeitung fehlen dann meist die letzen stücke, die man sich als Käufer dann eben von der Webseite des Anbieters runterladen kann.
Ich finde den Weg gut, den es finden regen Anklang.
Zum Thema CD/DVD Kopien:
Wenn ich schon meine Werke als CDs/DVDs für kleines Geld verkaufe, würde ich mir auch Gedanken darüber machen, diese zu schützen. Es ist heute auch für den Hobbyanwender problemlos möglich, CDs/DVDs mit Kopierschutz anzufertigen.
Deutlich sichtbare Warnhinweise auf die CD gedruckt und auch als Textdatei hinterlegt, mit dem Vermekrt, das Kopieren aufgrund des Urheberrechtes verboten ist und Kopierschutzmechanismen zu umgehen erst recht, sollte einige abschrecken.
Wenn nicht, hilft da nur noch der Weg, den auch die Film/Musikbranche macht - Unterlassungserklärungen. Der Anwalt des vertrauens ist da sicherlich hilfsbereit.
@Lemmy71
Wie du es macht, wird ja auch bereits in der Muskibranche verfahren. Es werden Konzerte live mitgeschnitten und auf USB-Sticks kopiert, die man dann nach dem Konzert im Eingangsbereich kaufen kann.
Wegen der Nachbearbeitung fehlen dann meist die letzen stücke, die man sich als Käufer dann eben von der Webseite des Anbieters runterladen kann.
Ich finde den Weg gut, den es finden regen Anklang.
Zum Thema CD/DVD Kopien:
Wenn ich schon meine Werke als CDs/DVDs für kleines Geld verkaufe, würde ich mir auch Gedanken darüber machen, diese zu schützen. Es ist heute auch für den Hobbyanwender problemlos möglich, CDs/DVDs mit Kopierschutz anzufertigen.
Deutlich sichtbare Warnhinweise auf die CD gedruckt und auch als Textdatei hinterlegt, mit dem Vermekrt, das Kopieren aufgrund des Urheberrechtes verboten ist und Kopierschutzmechanismen zu umgehen erst recht, sollte einige abschrecken.
Wenn nicht, hilft da nur noch der Weg, den auch die Film/Musikbranche macht - Unterlassungserklärungen. Der Anwalt des vertrauens ist da sicherlich hilfsbereit.