@TO:
Ich denke das Problem liegt in der Tat in der Preisgestaltung.
"wohltätige" Gedanken Deinerseits hin oder her, letztendlich muß man immer vom schlimmsten Fall ausgehen (was Dir ja nun des Öfteren bestätigt wurde).
Meine Rechnung würde so aussehen:
-ich habe Equipment, das bezahlt werden muß
-ich habe (meine kostbare) Zeit, die nie voll und ganz beglichen werden kann
-es muß etwas übrig bleiben (Motivator und Existenzgrundlage)
Wenn diese 3 Punkte abgehandelt sind, kann der Kunde mit der CD/DVD anstellen, was er will. Auf die Ehrlichkeit zu hoffen ist zwar schön und gut; gerade im digitalen Zeitalter, wo es undendlich viele "Originale" gibt, sollte man allerdings nicht zu sehr darauf bauen.
Ich meine, gerade wenn es um Event- oder Doku-Fotografie geht, produziert man sicherlich keine Kunstwerke... es geht um die reine Dienstleistung, die halt bezahlt werden muß. Ansonsten kann man sich einen anderen Job suchen und die Fotografie hobbymäßig betreiben.
Sich heutzutage nur auf ein Tätigkeitsfeld zu beschränken, halte ich außerdem für sehr gewagt. Unser Familienbetrieb deckt die Bereiche Beschriftungen, Drucksachen, Werbemittel und Fotografie ab. Würden wir nur eins davon anbieten, wüßte ich nicht, ob wir bereits 11 Jahre durchgehalten, bzw. heute ein Team von 10 Leuten hätten.
Letzteres muß nicht unbedingt von Vorteil sein (Einzelkämpfer zu sein hat auch Vorteile), jedoch ist die stetige Entwicklung ein Indikator dafür, daß man auf dem richtigen Weg ist.
Egal wo man hin möchte, als oberste Priorität sollte die Existenz stehen... und diese wird nur durch eine angemessene Bezahlung gesichert. Stelle das sicher und konzentriere Dich erst dann auf alles andere.
Gruß,
Daniel
Ich denke das Problem liegt in der Tat in der Preisgestaltung.
"wohltätige" Gedanken Deinerseits hin oder her, letztendlich muß man immer vom schlimmsten Fall ausgehen (was Dir ja nun des Öfteren bestätigt wurde).
Meine Rechnung würde so aussehen:
-ich habe Equipment, das bezahlt werden muß
-ich habe (meine kostbare) Zeit, die nie voll und ganz beglichen werden kann
-es muß etwas übrig bleiben (Motivator und Existenzgrundlage)
Wenn diese 3 Punkte abgehandelt sind, kann der Kunde mit der CD/DVD anstellen, was er will. Auf die Ehrlichkeit zu hoffen ist zwar schön und gut; gerade im digitalen Zeitalter, wo es undendlich viele "Originale" gibt, sollte man allerdings nicht zu sehr darauf bauen.
Ich meine, gerade wenn es um Event- oder Doku-Fotografie geht, produziert man sicherlich keine Kunstwerke... es geht um die reine Dienstleistung, die halt bezahlt werden muß. Ansonsten kann man sich einen anderen Job suchen und die Fotografie hobbymäßig betreiben.
Sich heutzutage nur auf ein Tätigkeitsfeld zu beschränken, halte ich außerdem für sehr gewagt. Unser Familienbetrieb deckt die Bereiche Beschriftungen, Drucksachen, Werbemittel und Fotografie ab. Würden wir nur eins davon anbieten, wüßte ich nicht, ob wir bereits 11 Jahre durchgehalten, bzw. heute ein Team von 10 Leuten hätten.
Letzteres muß nicht unbedingt von Vorteil sein (Einzelkämpfer zu sein hat auch Vorteile), jedoch ist die stetige Entwicklung ein Indikator dafür, daß man auf dem richtigen Weg ist.
Egal wo man hin möchte, als oberste Priorität sollte die Existenz stehen... und diese wird nur durch eine angemessene Bezahlung gesichert. Stelle das sicher und konzentriere Dich erst dann auf alles andere.
Gruß,
Daniel