• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leichtestes (gutes) Standard-Zoom

.....Die wiegt mit meinem Immerdrauf-Objektiv
gute 2kg. Eine Kompakte hab ich übrigens nicht......

Wenn DAS zu schwer ist - mehr trainieren.

Machen die 2 kg wirklich das Problem ??? Das ist wohl eher eine Kopfsache.


Gruss Börnie
 
Huj, besten Dank für die ganzen Antworten.
Sorry ich geh jetz nicht auf jede einzeln ein, aber was angesprochen wurde, möchte ich nicht unkommentiert lassen.

1. Über ein zweites System, v.a. Oly 410 hab ich auch nachgedacht, aber es wieder verworfen. Das möchte ich einfach nicht, wegen unterschiedlicher Objektive, untersch. Bedienung.

2. Die kleinen Canon FBs sind nun wirklich nicht an Gewicht und Grösse zu unterbieten (ausser Oly Pancake), aber gerade bei solchen Touren brauche ich ein Zoom. Wenn man irgendwo angeseilt ist, kann man nicht immer 5 Schritte vor oder zurück gehen. Und nachher ständig croppen ist auch Mist. Keine Frage, von der opt. Leistung absolut top.

3. IS brauche ich wirklich nicht dringend.

4. Das Sigma Teil wäre wirklich ne Alternative, schau ich mir bei Gelegenheit nochmal an. Oh ich seh grad, das hat auch nur eine FB-Linse.

Es scheint wohl in richtung 18-55 IS zu gehen. Kann mir jemand sagen, bei welchem Preis die in etwa hier im Handelbereich lagen?

@ Börnie: Bin selbst ein Leichtgewicht, da macht jedes Kilo mehr sehr viel aus. Danke für den Rat mit dem Training und die psychologische Analyse. Und ich dachte doch tatsächlich, dass ich nur ne leichte Kamera kaufen muss und einmal mit den Fingern schnipsen muss, und ich steh schon aufm Gipfel... :ugly:
 
.....

@ Börnie: Bin selbst ein Leichtgewicht, da macht jedes Kilo mehr sehr viel aus. Danke für den Rat mit dem Training und die psychologische Analyse. Und ich dachte doch tatsächlich, dass ich nur ne leichte Kamera kaufen muss und einmal mit den Fingern schnipsen muss, und ich steh schon aufm Gipfel... :ugly:

Gut das Du es jetzt besser weisst ! :lol:

Aber im Ernst - oft ist so was wirklich nur eine Kopfsache.
Und warum Alternativen suchen und Geld ausgeben wenn man
die gute Möglichkeit schon hat !?
Vielleicht macht eine gute/andere Tasche die Sache "leichter" !

Gruss Börnie

.
 
Canon 28-105 USM wäre leicht und klein
 
Gut das Du es jetzt besser weisst ! :lol:

Aber im Ernst - oft ist so was wirklich nur eine Kopfsache.
Und warum Alternativen suchen und Geld ausgeben wenn man
die gute Möglichkeit schon hat !?
Vielleicht macht eine gute/andere Tasche die Sache "leichter" !

Gruss Börnie

.

Sorry, aber so blöd, dass ich mein Geld zum Fenster rausschmeisse, bin ich auch nicht, ich weiss nun mal aus Erfahrung, dass mir jedes Gramm mehr auch mehr zu schaffen macht. Das fängt bei der Kamera mit über 1 kg Ersparnis an und geht bis zu 10g Zahnpastaprobepackungen und der daheimgelassenen Unterhose. Kleinfieh macht auch Mist. Übrigens, die Ausrüstungshersteller verkaufen jedes eingesparte Gramm für bis zu 1€, und den meisten Outdoorsportlern ist es das auch Wert. Oder gehst du noch mit Leinenkleidung, Stahlkarabinern und Nagelschuhen in die Berge?

Canon 28-105 USM wäre leicht und klein

Joa, hat aber zu wenig Weitwinkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir scheint, es gibt in erster Linie nur zwei Möglichkeiten:
1.Du behälst dein 430g Tamron
2.Du tauschst es gegen das 200g Canon 18-55 IS aus

Kannst ja bei der nächsten Tour mal einen 200g schweren Stein anstelle des Objektivs mitnehmen, dann siehst du schon, ob dir der Gewichtsvorteil den evtl. Downgrade in der Bildqualität wert ist. :ugly:

Edit: Oder halt die Kamera austauschen
 
Bist Du sicher, dass eine DSLR - egal welche - als Immerdabei für die Kletterei eine gute Idee ist?
Im Fels kommt es doch oft eher auf ainhändige Bedienbarkeit anß

Wäre da nicht eine sehr gute Kompakte mit Zoombereich 28 - 135 oder eine kleinere Bridge passenden Gewichts mit 28-200 interessanter.
Entsprechende Kompakte gibt es inzwischen auch stoss- und wassergeschützt, bei Bridges weniger.

Aber womöglich reicht Dir sogar eine gute gebrauchte für kleineres Geld.
Fuji zum Beispiel hatte und hat einige solche Modelle in der Palette.
Im Bridgebereich denke ich da etwa an eine s6500.
 
Ich habe mich für diese Zwecke nach längerem Suchen für die Kombination aus 1000d und Tamron 18-200 entschieden, was für dich vielleicht auch eine Alternative wäre, wenn du noch mehr Flexibilität bzgl der Brennweite haben willst. Das ist ähnlich kompakt wie das 18-55 IS, allerdings etwas schwerer, du bleibst aber in der Summe immer noch deutlich unter 1kg.
 
4. Das Sigma Teil wäre wirklich ne Alternative, schau ich mir bei Gelegenheit nochmal an. Oh ich seh grad, das hat auch nur eine FB-Linse.

Klar - ist ne FB mit 28mm Äqiv. Aber sieh Dir meine beiden Bergbilder im Thread an. Meine Erfahrung: Zoom ist klasse, aber häufig deutlich weniger notwendig als es der Hersteller-Hype heutzutage darstellt. Nach meiner Meinung dient es oft nur dem Spieltrieb und lenkt zuweilen ab vom Wesentlichen. Bei 14 MP kann man noch den Ausschnitt nachschneiden, wenn man möchte (mach ich aber auch nie). Jedoch wenn man Teles liebt oder unbedingt die Zoomoption will ist die Sig wirklich nicht die richtige denke ich auch. Die LX-3 ist zwar auch top und dufte, aber eben leider nicht auf APS-C-Niveau. Jedenfalls war ich froh nicht meine 40D mit 17-85er IS oder Sigma 10-20 mit dabeigehabt zu haben, ächz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten