qwert10
Themenersteller
Hör mal TO - was Du schreibst stimmt so nicht und was Du möchtest gibt es so nicht.
Das 640er Velbon wiegt tatsächlich knappe 1,6Kilo, mit der kurzen Mittelsäule irgendwas um die 1,5 Kilo - Ich habe das nachgewogen!
Dir geht es nicht um die 400 Millimeter sondern um das Gewicht ?
Ich habe das 640er - und bin nebenbei erwähnt sehr zufrieden mit dem Gerät - darauf einen Novoflex Magicball MB50 und eine Q=Mount vom selben Hersteller.
Und ich glaube nicht daß mit diesem Stativ 400mm Verwacklungsfrei drin sind.
Gut, unter optimalen Bedingungen:
-sicherer Stand
-Windstille
-Spiegelvorauslösung mit hochgeklapptem Spiegel
-Kabel-/Infrarotauslöser
-Beschwerung mit vollem Kamerarucksack oder per Stonebag
kann das vielleicht gutgehen.
Das Problem ist, eine Kamera und ein Objektiv in dieser Klasse werden das 640er schon bewegen wenn Du die Kamera in befestigtem Zustand auch nur berührst um den Auslöser zu betätigen.
Auch wirst Du die Kamera nie wirklich befriedigend ausgerichtet bekommen weil sich das Stativ beim Bewegen des Fotogerätes verwindet.
Ganz zu schweigen davon daß das Stativ dann fast weniger wiegt als die Kamera/Objektivkombination.. Ein leichter Windstoß und das Geraffel liegt im Dreck!
Immer davon ausgegangen das Stativ ist voll ausgezogen.
Ich gebe Dir den gutgemeinten Rat ein wenig mehr Geld und ein wenig mehr Muskelkraft in die Hand zu nehmen.
Das Velbon CF630 ist schon stabiler als das 640er. Dazu ein guter Kugelkopf, mindestens den Ball40 von Novoflex (da ist noch kein Wechselsystem dabei) oder von mir aus einen Benro für um 120€ mit Arca Wechselsystem.
Wenns gut läuft, kaufst Du das Stativ nur ein Mal. Weil Du mit den Ergebnissen zufrieden bist.
Wenns schlecht läuft dann kaufst Du Dir jetzt ein günstiges Stativ, kommst irgendwann drauf daß das so nicht geht, und kaufst ein besseres.
Dann bemerkst Du daß der Kopf nicht wirklich gut ist und Du was besseres brauchst .. etc.pp
Sicher der eigene Anspruch will auch bedient werden, aber nicht umsonst gibt es Leute die alleine schon für eine Wechselklemme und einen L-Winkel so viel Geld ausgeben wie Du für ein Stativ ausgeben möchtest
Natürlich muss das nicht sein, das ist eine Frage des Anspruchs, aber ein wenig vernünftig sollte es schon sein.
Für Bilder bei deren Aufnahme man ein Stativ benötigt ist dieses genau so wichtig wie die Kamera und das Objektiv.
Übrigens, man kann auch gebrauchte Ware kaufen![]()
Also nocheinmal,
die Infos über das Gewicht habe ich von: http://www.velbon.co.uk/newvelbon/pages/CF640.html
dort steht: Weight 1380g und das ist die Carbon-Version wahrscheinlich hast du die ohne Carbon.
Mit den 100-400 IS war gemeint das das Objektiv bloß ein Beispiel ist für das Maximale Gewicht eines Objetives das auf meine Cam kommt.Die Brennweite war dabei nebensächlich ich hätte auch 70-200 2,8 schreiben können.
Meiner Meinung nach wiedersprechen sich deine Aussagen:
Ich gebe Dir den gutgemeinten Rat ein wenig mehr Geld und ein wenig mehr Muskelkraft in die Hand zu nehmen.
In der ersten Aussage schreibst du das ich noch mehr Geld in die Hand nehmen soll (und etwas mehr Leidfähigkeit hinsichtlich des Gewichtes, was ich wohl auch machen(Gewicht),das Geld ist fest und könnte bei einem guten Kompromiss bloß weniger werden)Sicher der eigene Anspruch will auch bedient werden, aber nicht umsonst gibt es Leute die alleine schon für eine Wechselklemme und einen L-Winkel so viel Geld ausgeben wie Du für ein Stativ ausgeben möchtest
Natürlich muss das nicht sein, das ist eine Frage des Anspruchs, aber ein wenig vernünftig sollte es schon sein.
In der 2. Aussage jedoch schreibst du etwas von Anspruch, den ich reduzieren soll daraus folgt für mich: Weniger Geld ausgeben, mehr Wehleidigkeit bezüglich des Gewichts u.a. Aspekte.
Noch in der ersten Aussage jedoch hieß es jedoch mehr Geld ausgeben?

Für Bilder bei deren Aufnahme man ein Stativ benötigt ist dieses genau so wichtig wie die Kamera und das Objektiv.
Aus dieser Aussage entnehme ich wieder das man beim Stativ nicht sparen sollte d.h. mehr Geld ausgeben (Gegensatz 2.Aussage)
P.S.: Das es ein Stativ für meine Anforderungen zu diesem Preis nicht gibt habe ich nach mehrheitlich Aussagen auch begriffen,deswegen werde ich Kompromisse machen müssen wahrscheinlich zuerst beim Gewicht.
(Ich werde das Stativ hauptsächlich in der Hand rumtragen deswegen die Gewichtsfrage, ein Fotorucksack ist noch nicht geplant(Tasche mit Schultergurt vorhanden)
Ich hoffe nicht alles falsch verstanden zu haben...

(falls doch bitte korigieren)
Mfg
qwert