bemymonkey
Themenersteller
Ich sehe schon, das wird schwierig - tendenziell sind alle 3 Linsen Kandidaten... mal von der Abbildungsqualität abgesehen (da ist sich ja hier anscheinend niemand einig
), habe ich mal folgende "Punkte" ausgelotet:
55-200VR: -2
++Gewicht
++Preis
+Innenfocus
-Brennweite
-VR meh
-Plastik Mount
--Autofocusgeschwindigkeit
--Offenbar Serienstreuung
55-300VR: -1
+Gewicht
+Preis
+Brennweite
-VR meh
-Außenfocus
--Autofocusgeschwindigkeit
Tamron 70-300: 0
++Autofocusgeschwindigkeit
+VC ziemlich gut
+Brennweite
+Innenfocus
-Preis
--Gewicht
--Serienstreuung (Unterbelichtung)
Habe ich etwas Grobes übersehen?
Glaube aber, es läuft darauf hinaus, dass ich einfach alle drei Linsen gebraucht kaufen, vergleichen, und den besten Kompromiss behalten muss
Siehe Edit... ich hatte aus Versehen das Gewicht vom Nikkor 70-300 erwischt (ging ja um's 55-300)

55-200VR: -2
++Gewicht
++Preis
+Innenfocus
-Brennweite
-VR meh
-Plastik Mount
--Autofocusgeschwindigkeit
--Offenbar Serienstreuung
55-300VR: -1
+Gewicht
+Preis
+Brennweite
-VR meh
-Außenfocus
--Autofocusgeschwindigkeit
Tamron 70-300: 0
++Autofocusgeschwindigkeit
+VC ziemlich gut
+Brennweite
+Innenfocus
-Preis
--Gewicht
--Serienstreuung (Unterbelichtung)
Habe ich etwas Grobes übersehen?
Glaube aber, es läuft darauf hinaus, dass ich einfach alle drei Linsen gebraucht kaufen, vergleichen, und den besten Kompromiss behalten muss

Hier fehlt eine Null?
745 Gramm vs. 530 Gramm...
Fieserweise liegt der Schwerpunkt des Tamrons weit draußen, was die Fuhre noch kopflastiger wirken läßt-
Siehe Edit... ich hatte aus Versehen das Gewicht vom Nikkor 70-300 erwischt (ging ja um's 55-300)
