• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leichtere Alternative zum tamron 17-50?

Zora69

Themenersteller
Hallöchen,

nachdem ich (Frau ;)) meine Kamera inkl. Tamron bei einem Städtetrip ca. 8 Std. am Hals hatte und ich alternativ ab und zu das 50, 1.8 dran hatte (und das natürlich sehr angenehm zu tragen war), wollte ich mal fragen, ob irgendjemand eine leichtere Variante zum Tamron 17-50 kennt? Sonst bin ich damit zufrieden, außer dass mir der AF manchmal zu langsam ist (kann aber auch an mir liegen :lol:)

Achso, sollte schon etwas lichtstärker sein, also mind. 2,8

So, bin gespannt, ob was kommt...

Zora
 
Nen leichteres 2,8er Zoom gibt es nicht, das Tamron ( ohne VC)ist schon das leichteste. Vielleicht ist das EF 40 2,8 Pancake noch was für dich.
 
Also eine leichtere Alternative zum 17-50 wirst du bestimmt nicht finden, außer du steigst auf Festbrennweiten um. Jedoch sind Festbrennweiten für Städtetrips nichts für Jedermann.
Was ich absolut empfehlen kann, wäre wie Mr.Click schon sagte das 40mm STM. Es ist extrem leicht und passt in jede Arschtasche. Der große Voteil an der Linse ist die Schärfe. Sie ist bei 2.8 schon so scharf wie mein 17-50 DI VC bei Blende 4-5. Aber dann hält das Tamron bei der Schärfe gut mit.
 
Also ehrlich, das 17-50/2.8 (egal ob nun mit oder ohne VC) zusammen mit einer Crop-1.6 EOS ist dir für 8Std zu schwer? ... Dann wird auch ein kleineres Objektiv nicht wirklich Wunder wirken. In dem Fall empfehle ich dir, über eine kleinere Kamera nachzudenken. (Ich pers. nehme für solche Fälle gerne die Fuji x100 ... statt der 5D mit 24-105)
 
Nix kommt da ... Es gibt kein leichteres 2,8er.
Also das Plastikfantastik nehmen, ein 40/2,8 oder eine kleinere Kamera oder auf 2,8 verzichten und das 18-55 IS nutzen für Städtewanderungen ...
 
Das Tamron ist, soviel ich weiss, in seiner Klasse das Leichteste. Schraube Dir mal das Canon EF-S 17-55 mm 2.8 IS USM drauf. Das bricht Dir das Genick ;). Zoom, Lichtstärke, eventuell Bildstabilisator und niedriges Gewicht geht leider nicht!

Wenn Du etwas mehr Weitwinkel möchtest, könntest Du Dir das EF 24 mm 2.8 anschauen. Das wiegt allerdings auch doppelt so viel wie das EF 50mm 1.8.

Alternativ würde ich Dir noch einen Sniper-Strap empfehlen. Der entlastet den Rücken und die Kamera baumelt nicht immer wie ein Kuhschwanz vor Dir hin und her.

Weitere Alternative: zusätzlich eine Systemkamera wie z.B Olympus Pen mit 17mm 2.8 Pancake. Wiegt und kostet (gebraucht) so viel wie ein weiteres Objektiv und passt in die Jackentasche.
 
RainerT, sorry, solche Kommentare brauche ich nicht! Ich bin schon groß und hab eine normale Frage gestellt und nein, ich brauche auch keine andere Kamera. Ich habe zu dieser Variation noch eine Fototasche mitgeschleppt, in der noch andere Objektive drin waren! Und darum ging es mir gar nicht!

Allen anderen vielen Dank, das 40 2.8 hat natürlich seine Reize, auch Festbrennweite kein Problem für mich, aber mit 40 meist doch schon zu lang, vor allem in der Stadt. Dafür habe ich noch eine 30 von Sigma.... Naja, ich hatte halt gehofft, es gäbe was adäquates in ein bischen kleiner und leichter...(manchmal machen ja 100 g schon was aus)


schönen Abend
:)
 
Gibt es leider nicht, da würde ich dann mal übers einfache 18-55 IS nachdenken, ist schön leicht und scharf ist es ja auch. Der IS kann die mangelnde Lichtstärke etwas kompensieren.
 
RainerT, sorry, solche Kommentare brauche ich nicht! Ich bin schon groß und hab eine normale Frage gestellt und nein, ich brauche auch keine andere Kamera. Ich habe zu dieser Variation noch eine Fototasche mitgeschleppt, in der noch andere Objektive drin waren! Und darum ging es mir gar nicht!

Allen anderen vielen Dank, das 40 2.8 hat natürlich seine Reize, auch Festbrennweite kein Problem für mich, aber mit 40 meist doch schon zu lang, vor allem in der Stadt. Dafür habe ich noch eine 30 von Sigma.... Naja, ich hatte halt gehofft, es gäbe was adäquates in ein bischen kleiner und leichter...(manchmal machen ja 100 g schon was aus)


schönen Abend
:)

Hi.

Bist du immer so schnell beleidigt?
Reiner hat normal geantwortet... eine leichtere KAmera ist auch ne gute Alternative! DSLR sind nunmal schwerer uns sperriger als ne EOS M oder sowas in die Richtung! Und ein 2,8er Zoom ist allemal schwerer als eine Kit-Linse, oder eine 40er/50er Festbrennweite!
In Zukunft auch mal Tipps annehmen und nicht gleich so aufbrausend sein!

Gruß F.
 
Als einzige Empfehlung anstatt eines Objektivwechsel gibt es noch Sling Straps(Sun sniper,Hugu usw.).Die nemen die Last vom Nacken.Wenn es ein Slingstrap werden dann schau unbedingt mal nach dem Hugu.Der kostet nicht so viel wie die anderen und die gibt es in unterschiedlichen Farben :top:
Aber ein Objektivwechsel ist denke ich mal nicht möglich da es einfach kein leichteres Objektiv wie das Tamron gibt.
 
Lasts gut sein, Leute. Manche Leute haben ein eigenartiges Gehör, und hören Spott an stellen wo gar keiner ist. Und für den TO: Mein Tipp war durchaus Ernst gemeint, und völlig Spott oder Ironiefrei. Und ich pers. nehme die x100 tatsächlich gerne statt der 5D mit Gerödel.

Aber es steht dir natürlich völlig frei, dir meine Antwort am Allerwertesten vorbeigehen zu lassen.
Damit mir ein solcher Fault-Pas mit dir nicht nochmals passiert, erhöht sich mein Ignorelist-Zähler auf 62.
 
nein, ich bin normal nicht schnell beleidigt... überlege aber oft, wegen solcher Kommentare überhaupt zu posten oder doch lieber still zu lesen. Nein, ich bin auch kein Profi und stehe dazu und werde es wohl auch nie werden und habe eben solche "dummen" Fragen.
Ich fand es eben anmaßend, mir deshalb die Überlegung nahezulegen, eine kleinere Kamera zuzulegen.....

Ich trage auch gern eine fette und schwere Kamera am Hals, weil ich die Fotos liebe! Ihr habt mir aber trotzdem geholfen und ich werde mal noch eine kleinere Festbrennweite ausprobieren, das wechseln macht mir nämlich nichts aus ;)
 
Ich würde aber auch bei den Tamron beiben. Ich hab das 17-50 VC und bin im gegensatz zum 18-55 super zufrieden mit der Schärfe und Qualität der Bilder. Würde nicht mehr auf das Canon umsteigen wollen, auch wenns noch in der Schublade liegt ;)
Eben für solche Städtereisen oder kleine Spaziergänge hab ich auch das 40 STM gekauf. Derzeit gibt es noch Cashback von 50€ dazu und da kostet die Linse rund 140€. Für den Preis kann man nichts falsch machen für so ne scharfe Linse.
 
Ich finde Deinen Hinweis durchaus hilfreich und sinnvoll, Rainer. Und welcher Hobbie-Knipser hat nicht schon darüber nachgedacht. Wie bereits oben geschrieben gibt es nämlich keine echte leichtere Alternative und das ganze Equpment rumschleppen mag ich auch nicht immer.
 
Also ich hab inzwischen meist 2-4 Linsen mit im Urlaub, dazu 2 Cams (die Liebste fotografiert auch), aber in der Regel entscheide ich mich jeden Tag nur eine, maximal zwei Linsen rumzuschleppen, die anderen bleiben im Hotel/Auto.

Normal weiß ich doch etwa, was mich an dem Tag erwartet, besonders bei einem Städtetrip. Und so kommt es zwar vor, das es am Tag dann 5-6 Bilder gibt, die ich nicht machen kann oder nicht so, wie ich sie mit voller Ausrüstung hätte machen können, aber ich kann mit dem Verlust leben nicht jede Wurst belichtet zu haben :)

So kann ich auch nen ganzen Tag mit ner 35mm FB in der Stadt verbringen ohne etwas zu vermissen. Und der Rücken ist entlastet ... Unter des Gewichtes einer 3stelligen und einem 17-50/2.8 käme ich aber auch seltens zurecht.
Also sowohl 4 Tage NY, als auch 2 Wochen Gran Canaria ... Fast zu 100% mit 11-16 & 35er FB bestritten. Wenig Rückenprobleme, viel Konzentration, viel Output :)

Vielleicht kannst Du Deine Objektivtasche auch mal gezielt verkleinern?
 
...wollte ich mal fragen, ob irgendjemand eine leichtere Variante zum Tamron 17-50 kennt?

Achso, sollte schon etwas lichtstärker sein, also mind. 2,8

Der Wunsch ist schon ziemlich weltfremd. Wenn ein leichteres 2.8er Zoom möglich wäre, warum baut es dann wohl niemand?

Die Lösung stellt also nur ein Kompromiss dar:
-entweder weniger Lichtstärke (also z.B. eines der klasse Canon 18-55)
-oder eine Festbrennweite mit f2.8, aber ohne Zoom!

Was einem lieber ist, sollte man schon selbst entscheiden.
 
Geht es dir denn ausschließlich um das zu hohe Gewicht oder darum, dass es mit der Zeit unbequem wird? Bei letzterem hat humpty ja schon einen anderen Gurt erwähnt. Damit kann man auch über längere Zeiträume die Ausrüstung ohne Schmerzen tragen.
Ich würde aufjedenfall nicht auf mein 17-50 verzichten wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten