• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leichtere Alternative zum tamron 17-50?

Wie steht es um eine leichtere Kamera?
Wenn Du bei einer Spiegelreflex bleiben willst bleibt fast nur noch ne 100D.
Die is allerdings gerade noch relativ teuer...
 
Als einzige Empfehlung anstatt eines Objektivwechsel gibt es noch Sling Straps(Sun sniper,Hugu usw.).Die nemen die Last vom Nacken.Wenn es ein Slingstrap werden dann schau unbedingt mal nach dem Hugu.Der kostet nicht so viel wie die anderen und die gibt es in unterschiedlichen Farben :top:

Geht es dir denn ausschließlich um das zu hohe Gewicht oder darum, dass es mit der Zeit unbequem wird? Bei letzterem hat humpty ja schon einen anderen Gurt erwähnt. Damit kann man auch über längere Zeiträume die Ausrüstung ohne Schmerzen tragen.

Bei allen Antworten sollten diese beiden nochmals hervorgehoben werden! Es ist nun wirklich eine andere Sache einen Nackengurt oder einen Sling Strap zu nutzen. Ich habe einen SunSniper. Der liegt aber, seitdem ich einen HuGu ausprobiert habe, nur noch im Schrank rum. :eek: Klare Empfehlung: denke nicht weiter über einen Objektivtausch nach, sondern kaufe mal einen der Gurte! Ich laufe viel mit den Gurten rum und die Last spüre ich quasi gar nicht.

Bevor die Frage aufkommt: für den HuGu einfach mal den Hubert (User hubier) kontaktieren. ;)
 
Hallöchen,

nachdem ich (Frau ;)) meine Kamera inkl. Tamron bei einem Städtetrip ca. 8 Std. am Hals hatte und ich alternativ ab und zu das 50, 1.8 dran hatte (und das natürlich sehr angenehm zu tragen war), wollte ich mal fragen, ob irgendjemand eine leichtere Variante zum Tamron 17-50 kennt? Sonst bin ich damit zufrieden, außer dass mir der AF manchmal zu langsam ist (kann aber auch an mir liegen :lol:)

Achso, sollte schon etwas lichtstärker sein, also mind. 2,8

So, bin gespannt, ob was kommt...

Zora

Das sind ja mindestens drei Wünsche auf einmal. :D

Lichtstärker, Zoom und leichter als das Tamron wird kaum gehen. Lt. Beschreibung beim Fluß sollte das Sigma geringfügig leichter sein (544g gegen 572g), aber diesen marginalen Unterschied wirst du kaum spüren. Vorteil wäre, dass du hierbei einen schnellen HSM und je nachdem, welches Tamron du hast, auch einen Bildstabilisator hast.

Wenn es sehr viel leichter sein soll, dann bleibt dir neben dem 50/1,8 fast nur noch das 18-55er Kitobjektiv (Zoom und leicht, aber lichtschwächer) oder das 40/2,8 (132g Fliegengewicht, kein Zoom, keine Verbesserung in der Lichtstärke).

Viel lichtstärker und kein Zoom wäre z.B. ein Sigma 30/1,4. Das kommt auf "nur" 431g.

Ich trage auch gern eine fette und schwere Kamera am Hals, weil ich die Fotos liebe! Ihr habt mir aber trotzdem geholfen und ich werde mal noch eine kleinere Festbrennweite ausprobieren, das wechseln macht mir nämlich nichts aus ;)

Wie wäre es, wenn du am Tag als Alternative auf die Mitnahme von zusätzlichen Fotoequipment wie Wechselobjektive verzichtest? Das entlastet auch spürbar! Wenn ich mehr als einen Tag in einer Stadt bin, dann schraube ich an verschiedenen Tage verschiedene Objektive drauf, habe ich keine Wechselobjektive mit. Wenn es nur ein Tag ist, dann ist bei mir mein 15-85 drauf, alles andere bleibt im Hotelsafe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Gott,
so was wollte ich hier gar nicht lostreten :(...

ich bin zufrieden mit meiner 600D und hab wahnsinnig viel Spaß damit. Nur habe ich eben neulich in einem Städtetrip gemerkt, was es für einen Unterschied macht, das tamron (mit VC) rumzuschleppen, das zieht dann nämlich aufgrund des Gewichts ganz schön nach unten und das leichte 50 1,8 drauf zu haben. In anderen Foren wird doch auch diskutiert, dass es bei einer Wanderung auf ein paar Gramm ankommt. Außerdem wollte ich nur mal fragen, ob es vielleicht eine leichtere Alternative gibt. Sonst schleppe ich das gern mit mir rum und verzichte auf eine leichte Kompaktkamera.

Ich habe noch das Problem, dass ich mich meist nicht entscheiden kann, welches ich dann einpacken soll und immer zu viel dabei habe. Ich fotografiere auch in Städten gern Personen und stelle diese dann auch gern mal frei (deshalb das 50 1,8), in Innengebäuden bin ich froh um mein Sigma 30 1,4 (da ist mir dann oft 2,8 zu wenig)..... ja, alles nicht so einfach und deshalb hab ich meist das Tamron um den Hals und den Rest in der Tasche....Ich habe schon überlegt, ob ich einfach mal nur mit dem Sigma durch die Stadt ziehe und mal schaue, ob ich dann was vermisse... dieses Objektiv gefällt mir neben dem 50 1,8 richtig gut.

Vom 18-55 Standardobjektiv habe ich mich bewusst getrennt, weil es bei mir nie zum Einsatz kam und ich vermisses es auch nicht.

Viele Anregungen von Euch :) gut gemeint! Ich versuche es mal mit dem Tamron ohne VC, weil nur dafür habe ich eine Alternative gesucht ;)

Grüßle
Zora
 
Viele Anregungen von Euch :) gut gemeint! Ich versuche es mal mit dem Tamron ohne VC, weil nur dafür habe ich eine Alternative gesucht ;)

Sofern es nicht auf sehr kurze Verschlußzeiten ankommt, würde ich auf das Tamron mit VC (oder das Sigma) setzen und dafür das 30/1,4 und 50/1,8 daheim lassen. Die bringen nämlich auch Gesamtgewicht. Wenn der VC nur näherungsweise so gut wie bei meinem 70-300VC ist, dürfte er die 1 1/3 bzw. 2 Blendenstufen locker kompensieren, gerade in diesen Brennweitenbereichen.

Du hast ohnehin ca. 1kg Gesamtgewicht. Der Bildstabilisator ändert das um reichlich 100g.

Das ist doch fast nichts, wenn ich mir anschaue, welche kompletten Haushalte Frauen klaglos in ihren Handtaschen durch die Gegend tragen... :D
 
Hallo, da muss ich Periklymenos zustimmen, ein Sun Sniper PRO II erleichtert die Sache sehr.

Eine 7D mit EF 70-200 2,8 L IS II fühlt sich damit eher nach 500D und 18-55 an, die Verteilung auf der Schulter ist klasse.

Meine Kamera und das 17-55, oder ein 30er, kann ich damit den ganzen Tag durch die Stadt schleppen.

ACHTUNG
Das war ein ernst gemeinter Rat.... :)
 
was ist ein Hugu??? :confused:

Das ist eine Eigenanfertigung vom User "hubier". Schreib ihm mal an HuGu-Strap@gmx.de eine Mail, dann lässt er dir umfangreiche Infos zukommen.
Klar kann der Gurt das Gewicht nicht verringern, allerdings hast du eine breite Auflagefläche auf der Schulter und der Gurt ist gefedert. Du wirst also auch das 17-50 VC so gut wie nicht mehr spüren. Ich hab übrigens auch den HuGu und das 17-50 ;)
 
RainerT, sorry, solche Kommentare brauche ich nicht! Ich bin schon groß und hab eine normale Frage gestellt und nein, ich brauche auch keine andere Kamera.

Und ReinerT hat eine normale Antwort gegeben - eine konstrukitve Antwort mit Beispielen für Gewichtseinsparung.

Vielleicht sind Foren einfach nichts für Dich?
 
Das ist eine Eigenanfertigung vom User "hubier". Schreib ihm mal an HuGu-Strap@gmx.de eine Mail, dann lässt er dir umfangreiche Infos zukommen.
Klar kann der Gurt das Gewicht nicht verringern, allerdings hast du eine breite Auflagefläche auf der Schulter und der Gurt ist gefedert. Du wirst also auch das 17-50 VC so gut wie nicht mehr spüren. Ich hab übrigens auch den HuGu und das 17-50 ;)


super, vielen Dank, das mache ich :):):)
 
Kann den Gurt auch empfehlen :top:

Wenn es dir dann immer noch zu schwer sein sollte, kannst du am Objektiv ansetzen. Wobei, der Unterschied zwischen "um den Hals" und quer über die Schulter ist merkbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten