Kuma.kx
Themenersteller
Hallo.
Ich hatte vor ein paar Tagen meine K-x (nur den Body) zur Justage bei März.
Sie hatte einen deutlichen Backfokus, der korrigiert wurde.
An sich bin ich zufrieden, es ging sehr schnell (Di. angekommen.. Mi. gereinigt, justiert und gut verpackt zurück geschickt)
Der AF läuft seitdem schon deutlich besser.
Ich habe nach ein paar Fotos aber immer noch das Gefühl gehabt, dass noch ein leichter Fehlfokus besteht und nochmal Fotos vom Fokuschart gemacht.
Vielleicht mache ich mir aber auch einfach nur einen zu großen Kopf und das Problem liegt jetzt hinter der Kamera
Getestet habe ich 4 Objektive: Da 16-45 f4, DFA 100 f2,8 Macro WR, Tamron 70-300, DA 40 ltd.
Die Bilder davon hänge ich an den Threat an.
Die Kamera verhällt sich manchmal seltsam: Mal Fokussiert sie richtig, mal hat sie aber einen Fehlfokus... Beim Fokuschart vom DFA ist das ganz gut zu sehen.
Beim 16-45 ist ein leichter Frontfokus, sodass aber der Fokuspunkt noch halbwegs scharf ist. Fokussier ich aber damit zB. auf Augen, sind aber eher die Winpern scharf, als die Pupille (könnt aber auch am großen mittleren Spot liegen?). Bei 16mm ist der Frontfokus nicht ganz so ausgeprägt wie bei 45mm.
Das DFA 100 Macro trifft genau.
Beim Tamron ist bei 70mm ein leichter Frontfokus zu erkennen, der hier aber komischerweise auch beim Live-View Fokus auftritt. Der ist aber noch soweit im Rahmen, dass es ok ist, auch in Hinblick, dass ich eher abblende. Bei 300mm war die Kamera aber leide nicht gerade..
Das DA40 ltd ist ein bisschen ärgerlich, das hatte ich mir vor ein paar Monaten gebraucht aus dem Forum besorgt. Es hat einen deutlichen Frontfokus, der mir bis jetzt (nach der Justage) nicht aufgefallen ist, weil sich der Backfokus der K-x mit dem Frontfokus des 40'ers ausgegleicht hat
Die Fotos vom Fokuschart sind jeweils mit Stativ (Möglichst gerade ausgerichtet) aufgenommen, bei Offenblende, ISO 100, 1/180, Spot Messung (Mitte) und indirektem Blitz (af540 fgz).
Jetzt zu meiner Frage: Wie seht ihr die Justierung von dem Body? Und was würdet ihr mir raten gegen den leichten Frontfokus zu machen?
Würdet ihr jetzt alles so belassen, den Body nochmal einsenden ggf. mit Objektiven oder nur die Objektive zur Justage schicken?
Das DA 40ltd gebe ich wohl zu einem örtlichen Händler zur Justage, um die Kosten etwas zu dämpfen.
Garantie habe ich noch auf das Tamron, DFA 100 WR und den Body.
Das 40'er und das 16-45 hat leider keine mehr.
Das Da 16-45 habe ich auf ebay ersteigert. Es ist ein Neugerät, da es auf Garantie gegen das Alte des Anbieters, vor ein paar Monaten, ausgetauscht wurde (Irgendein Ersatzteil war nicht lieferbar). Garantie hat es jetzt aber leider nicht mehr, könnte ich da wohl auf Kulanz hoffen?
Ich hatte vor ein paar Tagen meine K-x (nur den Body) zur Justage bei März.
Sie hatte einen deutlichen Backfokus, der korrigiert wurde.
An sich bin ich zufrieden, es ging sehr schnell (Di. angekommen.. Mi. gereinigt, justiert und gut verpackt zurück geschickt)

Der AF läuft seitdem schon deutlich besser.
Ich habe nach ein paar Fotos aber immer noch das Gefühl gehabt, dass noch ein leichter Fehlfokus besteht und nochmal Fotos vom Fokuschart gemacht.
Vielleicht mache ich mir aber auch einfach nur einen zu großen Kopf und das Problem liegt jetzt hinter der Kamera

Getestet habe ich 4 Objektive: Da 16-45 f4, DFA 100 f2,8 Macro WR, Tamron 70-300, DA 40 ltd.
Die Bilder davon hänge ich an den Threat an.
Die Kamera verhällt sich manchmal seltsam: Mal Fokussiert sie richtig, mal hat sie aber einen Fehlfokus... Beim Fokuschart vom DFA ist das ganz gut zu sehen.
Beim 16-45 ist ein leichter Frontfokus, sodass aber der Fokuspunkt noch halbwegs scharf ist. Fokussier ich aber damit zB. auf Augen, sind aber eher die Winpern scharf, als die Pupille (könnt aber auch am großen mittleren Spot liegen?). Bei 16mm ist der Frontfokus nicht ganz so ausgeprägt wie bei 45mm.
Das DFA 100 Macro trifft genau.
Beim Tamron ist bei 70mm ein leichter Frontfokus zu erkennen, der hier aber komischerweise auch beim Live-View Fokus auftritt. Der ist aber noch soweit im Rahmen, dass es ok ist, auch in Hinblick, dass ich eher abblende. Bei 300mm war die Kamera aber leide nicht gerade..
Das DA40 ltd ist ein bisschen ärgerlich, das hatte ich mir vor ein paar Monaten gebraucht aus dem Forum besorgt. Es hat einen deutlichen Frontfokus, der mir bis jetzt (nach der Justage) nicht aufgefallen ist, weil sich der Backfokus der K-x mit dem Frontfokus des 40'ers ausgegleicht hat

Die Fotos vom Fokuschart sind jeweils mit Stativ (Möglichst gerade ausgerichtet) aufgenommen, bei Offenblende, ISO 100, 1/180, Spot Messung (Mitte) und indirektem Blitz (af540 fgz).
Jetzt zu meiner Frage: Wie seht ihr die Justierung von dem Body? Und was würdet ihr mir raten gegen den leichten Frontfokus zu machen?
Würdet ihr jetzt alles so belassen, den Body nochmal einsenden ggf. mit Objektiven oder nur die Objektive zur Justage schicken?
Das DA 40ltd gebe ich wohl zu einem örtlichen Händler zur Justage, um die Kosten etwas zu dämpfen.
Garantie habe ich noch auf das Tamron, DFA 100 WR und den Body.
Das 40'er und das 16-45 hat leider keine mehr.
Das Da 16-45 habe ich auf ebay ersteigert. Es ist ein Neugerät, da es auf Garantie gegen das Alte des Anbieters, vor ein paar Monaten, ausgetauscht wurde (Irgendein Ersatzteil war nicht lieferbar). Garantie hat es jetzt aber leider nicht mehr, könnte ich da wohl auf Kulanz hoffen?