FLM sagt man ja im allgemeinen eine gute Qualität nach, aber ich habe auch schon andere Meinungen gehört. Deshalb möchte ich sie mir in Fürstenfeld einmal genauer anschauen. Wie oben schon geschrieben, ich benötige keine hohe Tragkraft, aber die Kugel sollte geschmeidig laufen und sicher klemmen.
Und so komme ich weder zu einem Stativ noch zu einem Kopf oder sonst was. Wollte das Feisol 3442 mit Triopod B2 bestellen, las vorsichtshalber nochmal - und habe alles fallen gelassen.
Jetzt landete ic bei FLM und lese das hier.
Bin bei Velbon Ultra Rex-i L angekommen, gibt es auch Probleme, die aber dem Stativ nicht schaden, wenn sie einem nichts ausmachen - mir aber schon.
Jetzt bin ich in diesem Thread bei dem Gitzo 1541T angekommen für keinen harten Einsatz, aber ganz schöner Ausgabe, die mich nicht stören würden, wenn es nicht ein einfacheres, immer-dabei-haben-Stativ auch getan hätte so um 200 - 500€ mit Kopf oder Neiger, eher Neiger. 500€ bedeutet aber nicht die Grenze. Ich lese Hü und Hott und bin immer noch am Anfang.
Sirui riecht, "ölt", Feisol zeigt Schwächen bei .....,Benro was weiß ich noch, was es nicht kann, Velbon hakt, Gitzo muss nicht sein, gibt auch Alternativen, Manfrotto zittert (oder ist wieder zu schwer), bis zu einer bestimmten Produktlinie nicht empfehlenswert, Vanguard - blieb bis jetzt außen vor und so zieht sich das durch. Im Grunde ist außer Gitzo kein Stativ empfehlenswert.
Ich möchte einfach meine 5D mit 70-200 auf einem Stativ bei einem ganz normalen Spaziergang anbringen, mit Telekonverter noch, anscheinend ist dazu kein Stativ mit Kopf zuverlässig oder fähig. Das schafft ja schon dieses Stativ, nur nicht so komfortabel (s.Bilder

) .
Wer an einen Witz glaubt, nein! Dieser "Kugelkopf" hält meine 7D mit Konverter+2.8/70-200 in jeder Lage. Alles ein Teil aus den 60er oder 70er Jahren. Das Stativ bricht auch nicht zusammen. Aber ein Benro, ein Feisal, ein Sírui mit was weiß ich welchen Köpfen und Neigern usw. sind dazu alle nicht in der Lage?
Das Stativ wiegt ca. 1.2 kg, das 3.Segment hat einen Rohrdurchmesser von 16 mm!!!!! Bei diesem Stativ riecht nichts, ölt nichts, es wurde noch nie gesäubert, braucht weder Öl, Fett, noch Schmiere - einfach ein VW Käfer anscheinend. Warum ich eines suche: Weil ich ihm doch nicht so ganz vertraue, das kann ich aber anscheinend den Feisols, Siruis, Benros ..... auch nicht. Falsch, ich vertrau' ihm schon, nur dem Kugelkopf nicht ganz, weil man sehr schnell an den Hebel kommen kann und dann die Kamera absackt. Ich habe aber den Kameragurt immer um den Hals.