Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
meinst Du damit, ich sollte die Bordsuche benutzen? Habe ich noch nicht, ich meinte gelesen zu haben, dass es daran noch scheitert. Außerdem habe ich meine Sachen bisher immer aus der Bucht aus Tx liefern lassen. Inkl. allem Spass beim Zoll "Gefühlt Schleswig-Holstein", äh Garching.
Der RRS BH-25 läuft für den kleinen Kugeldurchmesser wirklich erstaunlich weich und lässt sich gut justieren. Ich nutze ihn sehr gerne auf dem Einbeinstativ, wo ich den Kopf nie festklemme, sondern mit Friktion arbeite.
Wie funktioniert die Friktion des BH-25? Für mich in der Beschreibung bei RRS nicht ersichtlich, dass er überhaupt eine Friktion hat? Hab ich was übersehen?![]()
Man muss immer zwischen Friktionsvoreinstellung und Friktion unterscheiden. Eine Voreinstellung hat er nicht, aber wenn man die Kugel nur "halb anzieht", kann man die Kugel gut innerhalb der Friktion bewegen.
Die Friktionsvoreinstellung der meisten Köpfe funktioniert übrigens so: Der Hauptfeststellmechanismus wird so begrenzt, dass man ihn nicht über "halb festgestellt" hinaus öffnen kann.
Hallo Hans,
vielen Dank für das sehr interessante und gut aufbereitete Thema. Ich suche seit geraumer Zeit einen kleinen Ersatzkopf für mein geliebtes Velbon Tischstativ, welches ich seit Jahrzehnten nutze, und immer dabei habe. Es ist ähnlich dem Hakuba aber etwas besser. Wie beim stativfreak Beispiel möchte ich es mit einem kleinen haltefähigen Kopf aufrüsten. Der RSS BH-25 wäre perfekt, auch vom Basisdurchmesser, aber ich finde ihn überteuert. Der Novoflex Ball 30 ist von der Haltefähigkeit sehr gut, aber schon zu wuchtig und schwer für das Tischstativ. Der FLM 24 passt optisch und gewichtsmässig besser, ist aber eine herbe Entäuschung.
Jetzt lerne ich durch Dich das sehr leichte Nest NT-624 kennen. Könntest Du ihn für meine Zwecke empfehlen? Friktion ist nicht so wichtig für mich, aber gute Haltefähigkeit auch wenn die Kamera schief steht. Knappe 3,2 kg sollte der Nest souverän halten können. Fast heftiger ist es mit dem 24-70_2.8, da der Hebel noch heftiger ist, als beim 70-200_2.8 mit Stativschelle.
Oder muss es doch der teuere RSS BH-25 sein?
Dank und Gruß
Filuzius
... kann mit bitte jemand sagen, was das unter dem Objektiv-Fuss für eine Klemmvorrichtung ist, mit dem das Objektiv oberhalb des Kopfes arretiert wird ?
Link mit Bild: >> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11999869&postcount=21
Danke