• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leichte DSLR mit höchster Qualität gesucht....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
um Himmels Willen, wo schaust du denn? Für die Kombi habe ich im Januar schon 200EUR weniger gezahlt bei MM und damals war die 550D noch nicht mal draussen :eek: Viiiiiiiel zu teuer!
ICh lebe in Südspanien.
Diese Kamera Angebote sind inkl. Versicherung für den Fotoapparat.
Ich finde nicht,dass sie all zu viel zu teuer sind...
Keine Angst, Ebay und Versandhäuser kenne ich auch und dort habe ich bereits verglichen...
Ehrlich wegen 50,€/100,€ Preisunterschied mache ich mir nicht ins Hemd, denn
Lieferzeit und das Porto nach Spanien muss ich auch berücksichtigen.
Ich möchte auch erhrlich sein und keine Gebrauchte haben.
Es ist mir lieber direkt zum Händler gehen zu können und zu reklamieren, wenn was sein sollte.
JA, das kostet eine kleine Stange mehr aber Deutschland ist Deutschland und Spanien ist eben Spanien...
Liebe Grüße
Silvi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das egladil jemals die K7 besessen oder probiert hat, hat er hier auch nicht aufgeführt.
Die TO schliesst nur leider Pentax-Kameras aus, weil sie vor Ort nicht verfügbar sind, obwohl sie anscheinend unfähige Verkäufer hat, die ihr eh veraltete Ladenhüter andrehen möchten.
Ehrlich, da denke ich mir: wenn ich den hiesigen Verkäufern nicht trauen kann, dann bestelle ich es halt im Internet, dürfte ja auch in Spanien gehen.

Gruß
Phishkopp

Habe ich bereits... :-)
:top:
LG Silvi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok... hauptsache Du bist dir sicher, dass es das ist was Du willst... denn mit den kit Objektiven bekommst du nicht die höchste Bildqualität..... bezahlst aber 1000 EUR und trägst 1,1kilo mit Dir rum ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welcher Kombi bekommt sie denn die bessere Bildqualität zu diesem Preis, bei weniger als 1,1 Tonnen Gewicht?
 
Ok... hauptsache Du bist dir sicher, dass es das ist was Du willst... denn mit den kit Objektiven bekommst du nicht die höchste Bildqualität..... bezahlst aber 1000 EUR und trägst 1,1kilo mit Dir rum ;)

Bitte Zuki, sei so nett und gib mir einen Tip welche Objektiv den gut ist!?
Herzlichen Dank!!!!
:)
 
P.S.:
Hier geht´s doch nicht um CF-vs.SD-Karten, sondern darum, dass Du indirekt die 500D als "videountauglich" abgestempelt hast.
Zur Erinnerung:

dann wäre es super nett wenn du dein breiteres Wissen mit uns teilst,

hätte nicht genügt zu schreiben, die 500D kann Video ?

worauf in aller Welt sollte ich dein "quatschig" beziehen, das war ein unnötiger Rundumschlag gegen den ganzen "Quatsch" von mir über den ich gerne streiten mag bei Bedarf :p

Es mag durchaus viele geben die SD lieben und CF verteufeln, ich gehöre halt nicht dazu ;)
 
dann wäre es super nett wenn du dein breiteres Wissen mit uns teilst,

hätte nicht genügt zu schreiben, die 500D kann Video ?

worauf in aller Welt sollte ich dein "quatschig" beziehen, das war ein unnötiger Rundumschlag gegen den ganzen "Quatsch" von mir über den ich gerne streiten mag bei Bedarf :p

Es mag durchaus viele geben die SD lieben und CF verteufeln, ich gehöre halt nicht dazu ;)

Streitet Ihr Euch??Bitte nüüüüscht!:(
 
Was meint ZUKI denn jetzt ???
Ich will mein Geld ja auch nicht aus dem Fenster werfen.
Denn der Laden, in dem ich vorhabe meine Kamera zu kaufen, hat nur begrenzte Objektivauswahl so, dass ich nicht x-beliebig austauschen gehen kann...:confused:
Liebe Grüße
Silvi
 
Was meint ZUKI denn jetzt ???
Ich will mein Geld ja auch nicht aus dem Fenster werfen.
Denn der Laden, in dem ich vorhabe meine Kamera zu kaufen, hat nur begrenzte Objektivauswahl so, dass ich nicht x-beliebig austauschen gehen kann...:confused:
Liebe Grüße
Silvi

Nun, er meinte dass es abseits der Kit-Objektive noch bessere gibt (logisch) - diese bringen neben dem Vorteil der besseren optischen Eigenschaften (sie lösen höher auf, durch höherwertige Vergütung, sie sind wesentlich lichtstärker "schneller") zwei für dich gravierende Nachteile mit sich. Sie sind teurer (kann das Vielfache des Kamerapreises ausmachen) und, wenn Geld nicht zählen würde, schwerer (kann locker 2-10x so viel wiegen wie deine Kamera).
Leider ist die Auswahl in deiner Region nicht so groß - sonst könntest du dir mal paar solcher Prachtexemplare vorfühhren lassen...
Einen guten Kompromiss bilden gute Festbrennweiten, aber das hiesse wieder häufig wechseln und / oder "Turnschuh-Zoom :D
 
Die Kitobjektive sind ok zum starten, doch meistens reichen sie dann doch nicht aus. Ich wollte Dir damit nur mitteilen, dass du damit rechnen musst, evtl. nochmal mehr Geld in die Hand nehmen zu müssen um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten.
In Deinem Anfangspost hast du ja angegeben, dass Du eigentlich alles damit fotografieren möchtest.... Das geht mit einer Einsteigerausrüstung natürlich nicht.
Hast Du Dir die Bilderthreads des 18-55IS und 55-250IS mal durchgeschaut? Wenn nicht würde ich das tun und wenn Dir die Bilder zusagen ist das geplante Set richtig. :)

Eine DSLR macht nicht automatisch so gute Bilder, man muss sich dann schon auch damit beschäftigen und manuell einstellen, im Automatikprogramm und in jpeg werden die Bilder nicht immer gut. Das ist schon nochmal anders als mit einer Kompaktkamera....

Wenn Du das alles bedacht hast, kauf Dir das Set. :)

@photoni: ER ist eine SIE :angel: Wieso denken immer alle, dass Zuki ein Mann sein muss ;)
 
Besitze selber die 500D und kann sie dir weiterempfehlen. Die Q-Taste mit der man schnell die wesentlichen Funktionen auf der Rückseite des Displays einstellen kann hat sie auch, wie die 550D. Blende, Belichtungszeit gehen eh direkt über Wahlrad. Bislang habe ich jede wichtige Funktion (wie zb Spotbelichtungsmessung etc) jederzeit zügig einstellen können.

Was das Video anbelangt ist die 550D besser als die 500D, allerdings lohnt es sich wirklich nur, wenn man vorhat damit VIEL zu filmen! Für das kleine Video zwischendurch ist die 500D super zu gebrauchen.

In der Fotoqualität wird man keinen sichtbaren Unterschied sehen, ggf leicht geringeres Rauschen ab ISO 1600.

Denke mit der 500D machst du nichts falsch.

Ein pro Argument für die Nikon sehe ich in den verfügbaren Einsteigerobjektiven, da Nikon hier das 18-105 VR hat, das einem vielleicht den ein oder anderen Objektivwechsel gegenüber dem Canon Kit spart.
 
Wenn ich das alles mal so lese, würde ich der TE eine gute Bridge empfehlen.
Es hat nicht den Anschein, dass eine DSLR mit mehreren Optiekn zu besseren Fotos verhelfen wird. Daher würde ich zu einer Immerdabeicam raten.
 
Wenn ich das alles mal so lese, würde ich der TE eine gute Bridge empfehlen.
Es hat nicht den Anschein, dass eine DSLR mit mehreren Optiekn zu besseren Fotos verhelfen wird. Daher würde ich zu einer Immerdabeicam raten.

das meine ich auch, vielleicht ist erstmal eine gute Bridge die bessere Wahl und dann Aufstieg auf eine DSLR :)

Oh - Pardon, Madame :p Aber isch ahtte ja geine Ahnnung ;)

iste kaine Probläme.... binne icke scho gewohne ;)

Was haltet Ihr dannvon der EF 70-300 mm?
LG Silvi
wiegt 630gramm und ist nicht sooo viel besser als das 55-250
 
Ok... hauptsache Du bist dir sicher, dass es das ist was Du willst... denn mit den kit Objektiven bekommst du nicht die höchste Bildqualität..... bezahlst aber 1000 EUR und trägst 1,1kilo mit Dir rum ;)

Die höchste Bildqualität bekommt man nun mal nirgends mit den Kitobjektiven und 1,1 kg sind wohl noch die untere Gewichtsklasse im Vergleich.

Davon mal abgesehen, ist gerade das 18-55 IS und 55-250 IS bekannt dafür, eine der besten Kitobjektive zu sein.

Gruß
Peter
 
Es soll eine Spiegelreflexkamera sein und sehr hochwertige Bilder machen können.
Immerhin soll diese eine Kamera für ein paar Jährchen halten. Außerdem ist da ja noch, und das ist das wichtigste, das Fotografieren selber, was mir Spass macht und ich dies gerne auch etwas professioneller angehen möchte.
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] weiß noch nicht [QUOTE)
Eine Bridge passt da nicht.
Was, wenn sie wirklich gute Portraits machen will.
Parties und Bridge,- hochwertig?
Sport?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten