Achtung,- jetzt wirds unübersichtlich.
Hier die Dynamik:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos550d/page16.asp
Die ist bei den Beiden aufs zehntel gleich gut.
Die 550D hat die Tonwertprio,- mit der man noch eine EV mehr unterbringen kann.
Vielleicht hat die Nikon auch so was, dass weiss ich nicht.
Beim Rauschen ist die 550D im JPG besser: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos550d/page28.asp
Im RAW kann die D5000 angeblich recht gut mit halten.
Der Vergleich von "Standarddynamik bei JPEG" ist uninteressant, sondern der Vergleich bei RAW-Headroom, und der ist bei D5000 eine Blende mehr als 550D. (12.7 vs 11.7)