Das ist bei mir auch so, bin noch aktiver Läufer (gut "noch mit 21 Jahren"...) und deshalb auch sehr empfindlich was Laufbilder betrifft.
Spidikus hat eigentlich alles schon gesagt, vielleicht noch ergänzend zum Weitsprung, Landungsbilder sind schon auch sehenswert, doch in der Halle nicht immer zu empfehlen, da man bei ihnen den spritzenden Sand "eingefrieren" möchte und deshalb eher im Bereich 1/1600 und aufwärts fotografieren sollte.
Für eine 7d und ein 70-200 2.8 finde ich deine Fotos auch sehr ansprechend, im Anhang mal meine "Anfänge" mit einer D300 und dem 70-200 VR II in der Halle, bin nach einer Stunde gegangen, machte einfach keinen Spaß. Draußen aber sehe ich die D300 gegenüber einer D800 oder sogar D4 nicht im Nachteil wenn genug Licht da ist, vor allem der Cropfaktor am 200 2.0 ist hier nützlich.
Spidikus, das mit dem 300 2.8 oder 200 2.0 war bei mir auch eine lange Überlegung, aber da ich auch in der Halle oder für Zeitungen bei Veranstaltungen unterwegs bin ist das 200er für mich besser, mit 1,4 Konverter nahezu gleich auf mit dem 300 2,8, mit dem 2 fach Konverter an FX super, an DX geht so. Wenn man Brennweiten >400mm benötigt oder keine Blende 2,0 ist das 300er natürlich im Vorteil. Aber vor allem bei der Leichtathletik, wo man bis hin zu den Deutschen Meisterschaften sehr nahe ran kommt, reichen 200 bzw. 280 bis 400mm locker aus.
Zu den 6 B/s: Meine D800 macht nur 4. Persönlich finde ich die Bilder/Sekunde bei der Leichtathletik fast egal, im richtigen Moment abdrücken ist hier wichtiger, weil nahezu jede Bewegung berechenbar ist, anders als z.B. beim Fußball. Wichtiger finde ich die Größe des Pufferspeichers, ich kann es nicht gebrauchen, wenn die Kamera dann einfach aufhört Fotos zu machen nur weil der voll ist.
Im Anhang noch was aus dem wunderschönen Sindelfinder Glaspalast.
Bei der Hochspringerin z.B. sitzt aufgrund der sehr geringen Schärfentiefe der Schärfepunkt nicht auf dem Gesicht sondern etwas weiter hinten. Früher habe ich solche Bilder immer gleich gelöscht, heute denke ich mir, ist zwar nicht perfekt aber wer bemerkt so einen kleinen Fehlfokus schon? Die Springerin sicher nicht - sie freut sich einfach über das für sie sehr gute Bild.