• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1 |die kleine Große

Danke für deinen Hinweis. Ich finde deinen Beitrag recht interessant.
Bezüglich Lightroom waren die meisten Meldungen wie du geschrieben hast,
registrieren und downloaden. Ich habe aber auch schon vereinzelt gelesen, dass Lightroom 2.6 beigelegt sein soll (vielleicht gibts 2 inzwischen verschiedene Lieferumfänge - oder das war schlampig formuliert).

Hast du eigentlich auch den extra erwerbbaren optischen Sucher und eine
der zusätzlichen Tasche ? Wenn ja, dann hätte mich auch deine Meinung dazu
interessiert. Und kann man sich das Lightroom auch auf eine CD brennen ?


Grüsse
Heinz
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Danke für deinen Hinweis. Ich finde deinen Beitrag recht interessant.
Bezüglich Lightroom waren die meisten Meldungen wie du geschrieben hast,
registrieren und downloaden. Ich habe aber auch schon vereinzelt gelesen, dass Lightroom 2.6 beigelegt sein soll (vielleicht gibts 2 inzwischen verschiedene Lieferumfänge - oder das war schlampig formuliert).

Hast du eigentlich auch den extra erwerbbaren optischen Sucher und eine
der zusätzlichen Tasche ? Wenn ja, dann hätte mich auch deine Meinung dazu
interessiert. Und kann man sich das Lightroom auch auf eine CD brennen ?


Grüsse
Heinz

Hallo Heinz,
den Sucher und die größere Tasche habe ich bestellt. Sollte bald eintreffen. Du kannst nur das Installationsfile auf CD brennen. Es ist eine selbstenpackendes Datei, also keine übliche Installations-CD.
Gruss
Reiner
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Interessieren würde mich aber schon, ob du die Anschaffung einer X 1 für dich überhaupt in Erwägung ziehst ?

Ich hoffe, dass muss ich nicht, um in diesem Thread mitlesen oder gar kommentieren zu dürfen. Ich meine, ich hatte meine Abwägung hierzu schon dargelegt und die nun verfügbaren Bilder überzeugen mich nicht derart, dass ich es mir so schnell anders überlegen werde. Auch wenn z.B. Peters bisherige Beispiele durchaus die Qualitäten der X1 gut herausstellen, ist auch der recht enge Einsatzbereich einer 35mm Festbrennweite und eines gemächlichen AF ablesbar. Ob einem das 1,5TEUR Wert ist, muss eben jeder für sich selbst abwägen. Für mich bleibt eine der kleinen mFTs mit dem 20/f1.7 Pancake und dazu einem ordentlichen Zoom zum etwa selben Gesamtpreis derzeit einfach das attraktivere Paket, auch wenn es auf den Inhaber nicht die Aura eines roten Punktes ausstrahlt.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Eine Glosse zur Leica X1

Wunderbar die Bildqualität,
aber eine Schnappie-Cam ist sie eben nun leider doch nicht geworden. Bitter für diejenigen, die sich auf Grund der schnuckeligen Jackentaschengröße schnelle Schüsse aus der Hüfte, bei bewegten Objekten erhofften. Ernüchternd nun aber die Feststellung, daß die X1 schneckenlangsam ist und im Handling mehr an eine Sigma DP1 erinnert, als an eine moderne Kompaktkamera des Jahres 2010. Jede klotzige Billig-SLR ist dagegen wieselflink bei hecktischen Motiven, wo es auf absolute Reaktionsschnelligkeit ankommt. Lieber klotzig und schnell, als kompakt und langsam, nur das Ergebnis zählt. Die X1 ist mehr etwas für gutsituierte ältere Herren, die Sonnenuntergänge und langsam dahinziehende Entenschwärme im Gegenlicht bevorzugen, (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Peter Lück tut mir leid, ihn scheint inzwischen soetwas wie Schockstarre erfasst zu haben. Wie hat er sich doch auf diese Kamera monatelang gefreut. Nix mit Schnappies, die er sich erhoffte, nix mit fotografischem Notizbuch. Alle Menschenfotos sind wohlvorbereitet, auch wenn sie lebendig rüberkommen. Inzwischen stellt er seine X1-Bilder klammheimlich durch die Hintertür auf flickr ein und hat hier im X1-Thread den Schwanz eingezogen.
Mensch Peter, sei ein Mann und gib zu, daß die Leica X1 nicht die ImmerDabeiSchnappieCam ist, die Du Dir erhofft hast. Verklopp sie wieder, nimm Deine Olympus EP-1, kauf Dir noch ne Canon G11 und ne Pana LX3 dazu und mach Dich auf die Jagd, wie Du es seit Jahren gewohnt bist. Der Vorsprung an Bildqualität der X1 gegenüber allen anderen Kompakten muß mit einem Abschied an Lebendigkeit erkauft werden und auf die ist es Dir doch immer angekommen.

Lufi grüßt alle X1-Freaks und unseren Freund Peter mit dieser, zugegeben etwas bittersüßen Glosse :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1 |die kleine Große

Eine Glosse zur Leica X1

Wunderbar die Bildqualität,
aber eine Schnappie-Cam ist sie eben nun leider doch nicht geworden. Bitter für diejenigen, die sich auf Grund der schnuckeligen Jackentaschengröße schnelle Schüsse aus der Hüfte, bei bewegten Objekten erhofften. Ernüchternd nun die Feststellung, daß die X1 schneckenlangsam ist und im Handling mehr an eine Sigma DP1 erinnert, als an eine moderne Kompaktkamera des Jahres 2010. Jede klotzige DSLR ist dagegen wieselflink bei hecktischen Motiven, wo es auf absolute Reaktionsschnelligkeit ankommt. Die X1 ist mehr etwas für gutsituierte ältere Herren, die Sonnenuntergänge und langsam dahinziehende Entenschwärme im Gegenlicht bevorzugen, (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Peter Lück tut mir leid, ihn scheint inzwischen soetwas wie Schockstarre erfasst zu haben. Wie hat er sich doch auf diese Kamera monatelang gefreut. Nix mit Schnappies, die er sich erhoffte, nix mit fotografischem Notizbuch. Alle Menschenfotos sind wohlvorbereitet, auch wenn sie lebendig rüberkommen. Inzwischen stellt er seine X1-Bilder klammheimlich durch die Hintertür auf flickr ein und hat hier im X1-Thread den Schwanz eingezogen. Mensch Peter, sei ein Mann und gib zu, daß die Leica X1 nicht die ImmerDabeiSchnappieCam ist, die Du Dir erhofft hast. Verklopp sie wieder, nimm Deine Olympus EP-1, kauf Dir noch ne Canon G11 und ne Pana LX3 dazu und mach Dich auf die Jagd, wie Du es seit Jahren gewohnt bist.

Lufi grüßt alle X1-Freaks und unseren Freund Peter mit dieser, zugegeben etwas bittersüßen Glosse :D

Also ich denke die X1 ist eine ideale "immerdabei" Kamera. Sie ist zwar langsamer als z.B. eine Fuji F200 EXR aber immer noch schnell genug. Als Reportagekamera stelle ich meine gewünschte Blende ein, schraube die ISO etwas höher und komme so auch mit spontanen Schnappschüssen klar. Ich würde der X1 aufgrund der hervorragenden Optik immer den Vorzug vor anderen Kompakten geben. Übrigens besteht das Fotografenleben aus mehr als nur Schnappschüssen...
Ich habe sehr viele nicht gestellte Aufnahmen von Menschen und Kindern gemacht, die ich leider hier nicht zeigen darf. An sich für mich der beste Kamerakauf..
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Eine Glosse zur Leica X1

Wunderbar die Bildqualität,

Genau bis hier her kann ich Dir folgen, Lufi. :D

Sorry, aber ich war etwas beschäftigt in den letzten Tagen.
Nebenbei gibt es ja auch noch ein paar andere Dinge.
Einen kleinen Satz "wohlvorbereiteter" Schnappies zitiere ich mal hier hinein:

Leica X1 vom Rodeln, unbearbeitet aus der Kamera
(Anklicken für das Original)







Was meine Meinung zur X1 angeht, so habe ich die zuerst mal hier hinterlassen. Fertig – bin ich aber noch nicht. Die Schnappiewelt erfordert in der Tat ein wenig Aufmerksamkeit im Umgang mit der Nummer Eins. Aber das war ja vorher bekannt und ist weitaus weniger schwierig als mit z.B. den DP's.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Genau bis hier her kann ich Dir folgen, Lufi. :D

Sorry, aber ich war etwas beschäftigt in den letzten Tagen.
Nebenbei gibt es ja auch noch ein paar andere Dinge.
Einen kleinen Satz "wohlvorbereiteter" Schnappies zitiere ich mal hier hinein:

Leica X1 vom Rodeln, unbearbeitet aus der Kamera
(Anklicken für das Original)

Was meine Meinung zur X1 angeht, so habe ich die zuerst mal hier hinterlassen. Fertig – bin ich aber noch nicht. Die Schnappiewelt erfordert in der Tat ein wenig Aufmerksamkeit im Umgang mit der Nummer Eins. Aber das war ja vorher bekannt und ist weitaus weniger schwierig als mit z.B. den DP's.

Freut mich, Dich aus Deinem Bau gelockt zu haben, Peter. :D(y):D

Gruß Lufi :)
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

--
von interesse wäre für mich noch die akkuleistung.
wird ja nicht so pralle beschrieben - vergleichbar mit
den dp's? also ohne sucher um die 180 bilder oder
geht doch ne kleine ecke mehr? :)
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

--
von interesse wäre für mich noch die akkuleistung.
wird ja nicht so pralle beschrieben - vergleichbar mit
den dp's? also ohne sucher um die 180 bilder oder
geht doch ne kleine ecke mehr? :)

Mit einer Akkuladung komme ich auf ca. 200 Bilder. Ein Zweitakku ist also empfehlenswert.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Leica X1 vom Rodeln, unbearbeitet aus der Kamera
(Anklicken für das Original)

Muss mich mal einmischen (habe aber nicht den ganzen Thread gelesen, zugegeben):

Die Fotos im Schnee: wären die nicht auch möglich gewesen mit einer LX3, die nur 1/5 der X1 kostet?

Kenner bemerken bestimmt den Unterschied zu einer EUR 300.–-Kamera, für mich ist das aber keine Werbung für eine X1.

THX, Gruß, Jo
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Muss mich mal einmischen (habe aber nicht den ganzen Thread gelesen, zugegeben):

Die Fotos im Schnee: wären die nicht auch möglich gewesen mit einer LX3, die nur 1/5 der X1 kostet?

Kenner bemerken bestimmt den Unterschied zu einer EUR 300.–-Kamera, für mich ist das aber keine Werbung für eine X1.

THX, Gruß, Jo

Die kleinen hier im Forum eingebundenen Bilder zeigen nicht die Qualität der X1
Ein Blick in Peters X1 Review dürfte allerdings ausreichen
um zu zeigen, das die Leica in einer gänzlich anderen Liga spielt. Das Portrait des
Metallarbeiters ist einfach Sahne. Und bitte mal in 100% Ansicht anschauen.

Gruß
Jürgen
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Muss mich mal einmischen (habe aber nicht den ganzen Thread gelesen, zugegeben):

Die Fotos im Schnee: wären die nicht auch möglich gewesen mit einer LX3, die nur 1/5 der X1 kostet?

Kenner bemerken bestimmt den Unterschied zu einer EUR 300.–-Kamera, für mich ist das aber keine Werbung für eine X1.

THX, Gruß, Jo

Mal anders herum gefragt, Jo:
Was wäre denn in Bezug auf die banalen Rodelschnappies eine Referenz?
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Die kleinen hier im Forum eingebundenen Bilder zeigen nicht die Qualität der X1
Ein Blick in Peters X1 Review dürfte allerdings ausreichen
um zu zeigen, das die Leica in einer gänzlich anderen Liga spielt. Das Portrait des
Metallarbeiters ist einfach Sahne. Und bitte mal in 100% Ansicht anschauen.

Gruß
Jürgen

DIE Bilder überzeugen mich überhaupt nicht, da kann eine (z.B.) G11 locker mithalten, die Fotos aus Dresden finde ich dagegen überragend.

Das Argument vom "Kolame", dass es darum geht, welche Kamera man gerade dabei hat, ist allerdings wasserfest.

Grüße, Jo
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Mhh, also ich finde Schneefotos sind für viele Kameras gar nicht so banal. Da klappt nicht immer die Belichtung oder der AF hat Probleme.
Die X1-Bilder finde ich einwandfrei. Man kann sich da gerne andere Schneebilder (auch von DSLRs) hier im Forum mal dazu im Vergleich anschauen.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

grade Peters Rodelfotos gesehen.. da gibts fast nix zu meckern, die X1 ist sicherlich von der BQ her absolut erste Liga.. nur leider wirken sie doch irgendwie emotionslos/kalt (und nein, damit mein ich nicht das triste Winterwetter).. da fehlt mir doch irgendwie die EQ
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

..wirken sie doch irgendwie emotionslos/kalt (und nein, damit mein ich nicht das triste Winterwetter).. da fehlt mir doch irgendwie die EQ

Mir auch. Liegt aber – bis vielleicht auf die Katzennahaufnahme – schlicht
am Motiv. – Die "Geschichte" und der Grund, überhaupt auf den Auslöser
zu drücken fehlt. Die Erklärung ist ganz einfach: Mal eben nebenbei rumgeballert,
mit einer Cam, die ich zwei Tage vorher bekommen hatte und in allen Möglichen
Situationen ausprobieren wollte. Die Kids haben sich jedenfalls gefreut, dass wir
mehr gerodelt sind und weniger fotografiert haben.
Väter hier werden die Zusammenhänge kennen...

Zum Dank haben sie dann für ein Testbildchen mit externem Blitz
auch mal mitgespielt. Leica X1, unbearbeitet aus der Kamera:

 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Das Portrait des
Metallarbeiters ist einfach Sahne. Und bitte mal in 100% Ansicht anschauen.

(y) Aber nicht nur das! (y)

Auch wenn ich selbst mit meiner LX3 mehr als zufrieden bin, bei der BQ spielt die X1 in einer völlig anderen Liga. Allein das Freistellungspotential, die High-ISO Fähigkeiten, der Detailerhalt, die Schärfe und die so wie ich das sehe sehr sichere Belichtung, sind ein Augenschmaus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten