• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Warum ist im LFI (LEICA FOTOGRAFIE INTERNATIONAL) noch nichts von der X1 zu sehen.

Unter MASTER SHOTS ist ja auch schon die S2 mit Bildbeispielen drinnen.
Darf eine X1 dort nicht rein, da sich dann so manche eventuell keine gebrauchte M8 zulegen würden oder darf eine X1 dort nicht rein. Jedoch sind C-LUX, D-LUX & DIGILUX ja auch vertreten.

Dann hätte man sie wohl gar nicht erst gebaut.
Das Serienmodell hat nur halt noch niemand... und so wird eben
mit anderen Kameras fotografiert. Geht ja auch.;)
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

1550 euro soll sie kosten...

Ja, die Geschichte habe ich auch schon gehört. :D
Nur hat jeder Laden genau ein Modell, das (wohl)
zum "Zeigen" bestimmt ist. Kaufen ist nicht...

Auf meine Nachfragen, beim Händler und bei Leica,
höre ich immer das Gleiche: "Die ersten Modelle
sind bereits in der Auslieferung. Verkaufstermin
unbestimmt."

Angeguckt habe ich das Ding eigentlich (seit September)
lange genug. Aber was solls, auf ein paar Monate
kommts mir nun auch nicht mehr an.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Mürbe gemacht :p
Jetzt sag noch dasselbe zuim Preis (da kommts auf ein paar hundert Euro ja auch nicht mehr an) und Leica ist noch glücklicher ;)
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Jammert nicht: 430 Beiträge und kein Bild - ihr kommt doch gut ohne die Kamera zurecht :evil:
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

PS: Feine Bilder drüben. Bei der Macrolastigkeit war eine PAN
mit Festbrennweite und mFT-Sensor sicher sogar die "besssere" Wahl.

Mag sein, obwohl zumindest das Freistellpotenzial bei der Kombi ja etwa gleich sein dürfte. Wo die Nahgrenze der X1 liegt, wäre interessant zu wissen. Waren dort übrigens nicht nur makrolastige Situationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Mag sein, obwohl zumindest das Freistellpotenzial bei der Kombi ja etwa gleich sein dürfte. Wo die Nahgrenze der X1 liegt, wäre interessant zu wissen. Waren dort übrigens nicht nur makrolastige Situationen.


Bei 30cm, schätze ich.
Ja, der neuere Verweis wäre wiederum wohl mehr die Baustelle
der Irgendwann-Leica gewesen. So ein paar Millimeter Blickwinkel
mehr hätten den Motiven ganz gut getan. Aber was nützen die,
wenn der APS-C-Zwerg nicht zur Verfügung steht...
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Zumindest verstößt es hier nicht mehr gegen Foren-Regeln, denn die Mods haben es inzwischen trotz des Titels nicht mehr als Bilderthread eingestuft. Bin wirklich gespannt, wann hier (oder in einem dann neuen Thread) endlich die ersten "selfmade" Bilder auftauchen.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Zumindest verstößt es hier nicht mehr gegen Foren-Regeln, denn die Mods haben es inzwischen trotz des Titels nicht mehr als Bilderthread eingestuft. Bin wirklich gespannt, wann hier (oder in einem dann neuen Thread) endlich die ersten "selfmade" Bilder auftauchen.
Dann wir der hier umbenannt in Leica X1 und es gibt einen echten Thread für Beispielbilder.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

--
hatte die leica x1 heute in der hand.
einzelstück. bei bestellung 1 monat lieferzeit wurde mir gesagt.

hatte nur kurz den af getestet. mittleres af feld war ausgewählt.
das ding war schon recht lahm - aber schneller als der sigma dp af :-)
don't panic!
die gxr, die ich auch kurz begrabbelt hatte (mit a12 modul),
war zwar auch langsam, aber gefühlt schon ne schnitte schneller als die x1.
die gxr hat mir ehrlich gesagt sehr gut gefallen.

//EDIT//
war heute in einem anderen fotoladen und hatte mir auch hier
die leica x1 kurz zeigen lassen (ebenfalls unverkäuflich).
hier war zwar auch das mittlere af feld eingestellt, allerdings mit
der gewohnten rechteckoptik. bei meinem test zuvor wurde nur
ein punkt angezeigt. keine ahnung in wie weit das relevant ist.

af speed fand ich ok und brauchbar, würde mir reichen.
trefferquote ohne tadel, lediglich im makromodus (af auch auf
makro gestellt und auch versucht makros zu knipsen) gabs
stellenweise keine treffer.

gxr gefällt mir persönlich im gesamtpaket und von der haptik
aber besser. bin jetzt nur noch auf die nx10 gespannt ...

grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen


Danke für den Link.

Seit einiger Zeit nehme ich lieber das VL 40er Pancake an
einer Fünf als "Immerdabei". Das manuelle Fokussieren
geht dabei sehr gut von der Hand, auch für Schnappies.

Ich wünschte, die Einstiegsleica hätte einen solchen Ring
am objektiv, mit einer genauen Entfernungseinstellung.
Der AF wäre dann weit weniger wichtig. Mal schauen, was
das Update an der X1 bringt. Bei der Nachrichtenlage zur
Cam "glaube" ich es erst, wenn ich es sehe... :o
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Wir werden ja sehen. Für Zwecke, wo es wirklich schnell gehen muss, bleibt
ja noch Hyperfokaleinstellung.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Hier gibts eine Seite, wo man sich die Verhältnisse klar machen kann.
Die X1 ist nicht angeführt, aber man kann ja ein Nikonmodell (eines, das auch einen Crop Faktor von 1,5 hat) einstellen. Und als Brennweite bei der X 1 die
24 mm nicht den Bildwinkel entsprechend KB. Dann sieht man sehr schön, was scharf wird. Das passende stellt man dann einfach ein. Man wird sich in der Praxis wahrscheinlich für eine Einstellung entscheiden, bei der ab ca.
3m bis vielleicht 8 oder 10 m alles scharf wird.

http://www.dofmaster.com/dofjs.html


Grüsse
Heinz
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Hallo !

Mich würde mal Eure Meinung zu der Bildqualität im Vergleich zu einer M8 oder M8.2 interessieren. Da es ja schon etliche Bilder aus der X1 zu bewundern sind würde mich Eure Meinung auch in Bezug auf HIGH ISO Bildqualität interessieren.

Lg, Dieter
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Mich würde mal Eure Meinung zu der Bildqualität im Vergleich zu einer M8 oder M8.2 interessieren.
Da es ja schon etliche Bilder aus der X1 zu bewundern sind würde mich Eure Meinung auch in
Bezug auf HIGH ISO Bildqualität interessieren.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass die X1-Engine Ergebnissen aus M8/8.2
sehr nahe kommt, diese sogar im HighISO-Bereich übertrifft. Natürlich
nur im entsprechenden Blickwinkel und mit Elmarits. Luxe und Crons
sind schon ein anderer Schnack, da sie ein Vielfaches lichtempfindlicher
sind und mit niedrigeren ISOs auskommen. Aber es würde ja "reichen",
wenn man auf Augenhöhe gegenüber einer Kombi aus Leica Elmarit und
Leica M8 etwas Geld/Gewicht spart.

Nicht vergessen: Sollte die X1 kommen, will sie eine Kompaktkamera
sein! Die M-Welt ist eine andere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten