• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

1550 € wie immer kaum verhandelbar!
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

@Peter Lueck

Ich bin verdammt gespannt auf erste Fotos von Dir und anderen zukünftigen Besitzern hier :top:. Die Leica X1 ist wieder eine echte Leica und eine verdammt interessante Kamera, mal sehen was der Weihnachtsmann dieses Jahr bringt (wenn Weihnachten nicht gerade erst gewesen wäre :o).

Gruß Corey
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Warten auf die X1 zu lang?

Sollten die auffällig modischen Kamera-Farben nicht stören, könnte man ja auch andere handliche Fabrikate statt Leica kaufen.
Hier ein Beispiel:


http://www.linhof.de/technika.html

Viele Grüße

Die gibts auch in normaler Farbe und ich würde sie jeder Digitalkamera vorziehen, wenn ich sie mir leisten könnte. Die Preisliste liegt aber leider gerade neben mir. :(
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Die gibts auch in normaler Farbe und ich würde sie jeder Digitalkamera vorziehen, wenn ich sie mir leisten könnte. Die Preisliste liegt aber leider gerade neben mir. :(

Habe ältere Modell schon unter dem Preis der X1 gesehen.
Ist dann natürlich analog. Aber selbst da über jeden Zwiefel
erhaben. Die Digibacks sind das Problem. Vom Preis her,
sollen die ganz offensichtlich nur in Hände von Fotografen
mit vollen Auftragsbüchern und Tagessätzen ab Einsacht... :rolleyes:

Die hier digital würde doch völlig reichen.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Habe ältere Modell schon unter dem Preis der X1 gesehen.
Ist dann natürlich analog. Aber selbst da über jeden Zwiefel
erhaben. Die Digibacks sind das Problem. Vom Preis her,
sollen die ganz offensichtlich nur in Hände von Fotografen
mit vollen Auftragsbüchern und Tagessätzen ab Einsacht... :rolleyes:

natürlich analog. die digitalfotografie hab ich schon vor ein paar jahren wieder abgeschrieben (seitdem ich das nicht mehr hauptberuflich mache).
es gibt viele verschiedene modelle von den technikas und die mit integriertem rangefinder und passender linse und rollex-6x9-rückteil sind leider immer noch sehr teuer. und die günstigeren mittelformat-modelle werden von linhof leider nicht mehr gewartet.

Die hier digital würde doch völlig reichen.

DAS wird nie passieren. :)
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Frage an el.nino

Warum haben bei Dir digitale Fotos keine Chance gegenüber den Analogen?

Viele Grüße
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Frage an el.nino

Warum haben bei Dir digitale Fotos keine Chance gegenüber den Analogen?

Viele Grüße

Weil ich die Anmutung schrecklich finde (persönliche Meinung) und ich absolute keinen Grund habe von den Vorteilen (variable Kosten, Geschwindigkeit, Kontrolle) zu profitieren (z.B. in der Kunstfotografie).
Schau doch mal ins Systemkameras-Unterforum. Da gibt es einige Threads dazu.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Hallo!

Da wir derzeit noch auf stand by hier im Thread sind können wir doch noch ein wenig ot sein und verzeiht mir wenn ich was falsches sage:

Mal ganz ehrlich, wie viel Kamera braucht man eigentlich wirklich.
Als ich mir die Bilder welche ich heute Nachmittag gemacht habe am Computer angesehen habe, kam mir diese Idee.

Unterwegs mit 20mm, 24-105, 70-200 an der Kamera, 17-40, 400, 50 und 85mm im Rucksack.

Und wenn ich mir die Bilder ansehe die ich gemacht habe, hätte ich diese ganze Ausrüstung ganz sicher nicht gebraucht.
Als der Bussard (oder was auch immer das war) vorbei flog hatte ich mein 400er eh nicht an der CAM.

Für gezielte Einsätze (meiner Meinung nach ausreichend -> Sport/Aktion = 7D, Portrait/Landschaft/Produkt - Fotografie =5D) hat eine umfangreiche DSLR Ausrüstung
ganz bestimmt seine Berechtigung und ist durch nichts anderes ersetzbar.

Jedoch und diese Frage stelle ich mir immer mehr, verleitet der ganze Technikwahn (Bildrauschen + Schärfe in 100% Ansicht bei 72dpi am Computer, high-ISO Bildqualität bei über "3200 ISO")
zu immer schlechter werdenden Bildern ohne Aussage.

Ohne Kenntnisse der digitalen Bildbearbeitung, hat es fast den Anschein das man kein "ordentliches Bild" mehr hinbekommt.
Das bedeutet neben den Anschaffungskosten der Ausrüstung nochmals eine größere Investition in die Bildentwicklung zu investieren.

Und da kommt (und das hoffe ich wirklich) genau die X1 ins Spiel. Ich denke das die X1 so an die 70% aller Bildsituationen abdecken kann, oder doch nicht?


Was könnte die X1 was eine PEN nicht auch im Stande ist zu leisten. Abgesehen von der für "mich miserablen Firmenpolitik" von Leica, bezüglich auch mal kaufbare Leica Kammeras zum geplanten
Erscheinungstermin zu bekommen. Wenn ich so wie Leica in meiner Arbeitsumgebung mit meinem Beruf umgehen würde, NA BRAVO! Binnen kürzester Zeit würde ich arbeitslos sein.

Eins würde bezüglich X1 noch fehlen, nämlich wenn die X1 bei "Erscheinung" noch teurer werden würde. Eine Firma, der es angeblich finanziell in der Fotografie - Branche nicht gut geht, braucht sich nicht wundern warum das so ist.

"Ihr Haus" wird nicht im Dezember sonder ca. Februar fertig (3 Monate später), aber dazu geben wir keine genaueren Angaben ob Februar wirklich stimmt. Dummer Kunde kaufe wenn du möchtest oder lasse es bleiben.
Ganz ganz tolle Firmenpolitik. Und das alles ohne Pönale !! Hier möchte ich an die denken die im Voraus schon eine Bestellung abgegeben haben.

Im " Voraus " was gibt es den besseres für eine Firma. Da könnte man sich ja darauf einstellen und die Produktion für ein Teil das immer gleich aus sieht und in dem immer das gleiche steckt, doch anpassen.
Anscheinend ist Flexibilität nicht die Stärke der Marke Leica.


Wenn sich Leica noch ein par Monate mehr Zeit lässt, haben sie es eh überstanden. Da kommt dann bestimmt Nikon, Canon mit deren Antwort auf Leica.

Stellt Euch mal vor Canon, Nikon, Olymps, Sony, würde mit Ihren Ankündigungen so umgehen wie Leica. Da hätten wir im DSLR-Forum ganz sicher
eine Thread dazu mit im Monat 500.000,00 Einträgen.

Ich hoffe nicht das ein Service genau so aussieht wie die derzeit an den Tag gelegte
Präsentation/Kaufbarkeit der X1 von Leica.


Na hoffentlich ist die Bildqualität der X1, der Firmenpolitik von Leica nicht gleich zu setzen.


Tut mir leid, aber musste das mal sagen, warte ja auch schon gespannt auf die X1.

Sende diesen Eintrag auch an Leica.




LG, Dieter

ja und bitte Rechtschreibfehler bitte behalten !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Antwort an d.g #396

Ob Du es nun wahr haben willst oder nicht,, Du hast recht!!

Viele Grüße
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

THX @ Knipsrolf !

Dachte schon das ich gänzlich alleine im Wald steh.


Lg, Dieter
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Antwort an d.g #398

Jetzt verrate ich dir mal ein Geheimnis, das „ist“ Leben..

Viele Grüße
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Mal ganz ehrlich, wie viel Kamera braucht man eigentlich wirklich.
...
Und da kommt (und das hoffe ich wirklich) genau die X1 ins Spiel. Ich denke das die X1 so an die 70% aller Bildsituationen abdecken kann, oder doch nicht?

Vorweg: Bei der unglücklichen Informationspolitik von Leica stimme ich Dir voll zu. Es ist ja durchaus nicht unüblich, dass Stars (oder Sternchen mit falscher Eigenwahrnehmung) ihre Fans noch ein bisschen warten und schmoren lassen, bevor sie auftreten. Das erhöht die Spannung. Das kippt aber irgendwann auch um und produziert nachhaltigen Image-Schaden, wenn dann nicht die zuvor geweckten Erwartungen getroffen werden und/oder andere bereits besseres günstiger bieten.

Zu Deiner These mit den 70%:
Ich habe mir diese Frage auch schon öfters gestellt. Nachdem mir 2007 meine damalige DigiCam (Oly mit 3MP aus dem Jahr 2000 - und immer noch gut) gestohlen wurde, wollte ich mal schauen, wie weit ich mit einem Kamera-Handy komme. 2007 kam das Nokia N95 mit 5 MP, ca. 35mm Festbrennweite und F2.8 (zumindest laut EXIFs) raus. Ich war damals wirklich fasziniert, welche Qualität das Kameramodul erreichte. Die Farben waren ansehnlich, die Schärfe der Zeiss-Optik ebenfalls ok und bis ISO 500 war selbst das Rauschen noch erträglich. Videos gingen bereits mit 640x480 bei 30 fps. Und das wichtigste: Es war definitiv eine absolute immer-dabei Cam und konnte die Fotos gleich noch Geo-Taggen und irgendwo hochladen. Sie nützte mir in vielen Situationen, in denen ich sonst keine noch so kompakte Cam dabei gehabt hätte und bescherte mir dadurch manch einmaliges Motiv.

Es gab aber eben auch fünf Bereiche, die es nicht abdeckte: Echt-WW, Tele, Gegenlicht, Sport und Avialable-Light.

Ich will nun nicht direkt die X1 mit einem Kamera-Handy vergleichen, aber bezüglich der abgedeckten Situationen mag der Vergleich interessieren. Die X1 kann zumindest noch zwei von den o.g. Bereichen mit abdecken (Gegenlicht und Avail-Light). Eine ähnliche Situation habe ich derzeit, wenn ich meine GF1 nur mit dem Pancake mitnehme. Für mein bisheriges "Fotoprofil" fehlen mir die Tele-Möglichkeiten dann schon manches mal und wenn ein schneller AF gefragt ist, liegt man mit dem Pancake auch manchmal daneben. Ob es 30% ausmacht, kann ich schwer sagen.

Um es genauer quantifizieren zu können, deshalb nun meine Frage:
Gibt es ein Tool, das ich mal über meine Platte jagen kann und das mir die EXIFs der gefundenen Bilder statistisch aufbereitet? Also im Sinne von: Wieviel % mit Blitz, wieviel % mit welcher Brennweite, wieviel % mit ISO xxx etc.
Dies könnte jedem helfen, seine bisherigen Vorlieben und Situationen genauer mit den Möglichkeiten einer X1 abzugleichen.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Lightroom installieren (reicht ja die Demo), Bilder importieren, dieses Plugin installieren:
http://nubi.bplaced.net/focallengthfinder/
Und los gehts.

Godehard

Um es genauer quantifizieren zu können, deshalb nun meine Frage:
Gibt es ein Tool, das ich mal über meine Platte jagen kann und das mir die EXIFs der gefundenen Bilder statistisch aufbereitet? Also im Sinne von: Wieviel % mit Blitz, wieviel % mit welcher Brennweite, wieviel % mit ISO xxx etc.
Dies könnte jedem helfen, seine bisherigen Vorlieben und Situationen genauer mit den Möglichkeiten einer X1 abzugleichen.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Ein niedlicher kleiner Artikel zum Frühstück?! :)

Demnach ist das einzige Problem der X1 ihr Preis.
Zitat: "Dafür wird man sie höchst wahrscheinlich ein Leben lang benutzen."

Bildchen sind ausserdem noch hier zu finden.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Aber wahrscheinlich wird es kolossalen Spass machen, mit der kleinen zu fotografieren und d a s ist z.B. mir das wichtigste - neben der guten
Bildqualität und leichten Transportabilität. Vielleicht auch erheblich mehr Spass als mit einer anderen Kompakten und dies länger...


Grüsse
Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten