• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Bestimmt.
Aien Skin Bokeh und andere gibt es ja heute schon dafür.
Allerdings ist es von der Anmutung her längst nicht dasselbe.
Habe nicht nur ein G10-Bildchen damit gequält... :)
Deshalb denke ich, dass in mFT und APS-C die kompakte
Zukunft liegt, was P&S-Cams (vorzugsweise mit FB's) angeht.

Das es zudem immer kleine Allesscharf-Zoomknipsen
geben wird, ist wohl unbestritten und das die immer besser werden auch.
Schon heute kann man die nicht zu bestreitenden (Tiefenschärfe-)Vorteile
von Minisensoren (z.B. G10/G11) bei Macroaufnahmen mit 15MP sehen.

:top:

Nachdem sich der "APS-C Freistellungs-Boom" gelegt haben wird, werden wir es wieder schätzen lernen,
wie schön es doch ist, sich um die Schärfeeinstellung, Dank der Minisensörchen, keine Gedanken machen zu müssen.

Gruß Lufi :)
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

:top:

Nachdem sich der "APS-C Freistellungs-Boom" gelegt haben wird, werden wir es wieder schätzen lernen,
wie schön es doch ist, sich um die Schärfeeinstellung, Dank der Minisensörchen, keine Gedanken machen zu müssen.

Gruß Lufi :)

Exakt der Punkt.
Man schaue sich nur mal die internationalen Streetbeispiele aus
der Ricoh GRDIII an. Ebenso die, der LX3/D-LUX4 und der G10 an.
In einschlägigen Leica-Foren wird schon jetzt die Schwierigkeit,
eine schnelle Punktschärfe bei f/2,8 zu finden, diskutiert und
nicht ganz zu Unrecht das hyperfokale Haar in der Suppe gesucht.

Jede Cam für ihren Zweck!
So war es doch schon immer. Die X1 liegt da genau zwischen den
Welten. Ihr wesentlicher Vorteil ist Kompaktheit im Verhältnis zur BQ.
Ob man sich mit den konstruktionsbedingten Einschränkungungen
arrangieren kann, wird die Zukunft zeigen. Ganz mühelos wird dies
sicher nicht. Sonst könnte es ja auch jeder.:D;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Ist für die X1 eientlich auch eine "Upgrade"-Möglichkeit wie bei der M8 vorgesehen? Wenn ich mich nicht irre, kann man von Leica seine M8 auf Vordermann bringen lassen, indem dem Teil z.B. ein neues, besseres Display spendiert wird. Oder wars nur das Displayglas?
Egal, gibts diesen Service für alle Leicas und auch für die X1, oder ist die M8 eine Ausnahme?
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Ist für die X1 eientlich auch eine "Upgrade"-Möglichkeit wie bei der M8 vorgesehen? Wenn ich mich nicht irre, kann man von Leica seine M8 auf Vordermann bringen lassen, indem dem Teil z.B. ein neues, besseres Display spendiert wird. Oder wars nur das Displayglas?
Egal, gibts diesen Service für alle Leicas und auch für die X1, oder ist die M8 eine Ausnahme?

Ich denke mal, dass es das bei dieser ultrakompakten fest integrierten Bauart nicht geben wird!
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Woher sollen wir das denn wissen?
Das hat auch bei der M8 niemand angekündigt AFAIR.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Was entnimmst Du dem inhaltlich, Peter?
Ich verstehe leider kein Spanisch.

Das Übliche, würde ich sagen.
Der AF ist hier nicht ganz so schlecht weggekommen.
Dafür mussten die Spanier gleich 20 (zwanzig) Sekunden warten,
nach einer Serienaufnahme. Aus Sicht der Tester ist dies Betamodell,
Zitat: "Natürlich nicht" die beste Kamera, die man für Geld kaufen kann.:o

Google, Dein Freund: Klick
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Uff, langsam frustriert mich das - die sind immer noch am Beta Testen - immerhin schon bei 72i Firmware.
Ich seh es schon kommen, einen Monat for der Photokina wird die X1 erhältlich sein und zu dem Zeitpunkt ist es schon klar, dass auf der Messe CaNikon eine noch bessere Kompakte vorstellen, die auch noch günstiger ist :-) Ganz toll gemacht Leica.
Ich überlege grad ob ich die 1500 € nicht in ein neues Weitwinkel und den Nachfolger meines 70-200/2.8 IS (für das ich ja noch einiges bekommen kann) stecke. Grad an der 7D soll das neue ja richtig was bringen - werde das mal testen.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Hallo,

mich frustiert auch einiges bei Leica. Dass aber Canon/Nikon in dieser Hinsicht was Besseres bringen, das ist eher wohl eine Annahme. Der Markt für diese Art der Kameras im hohen Preissegment ist nicht gross und warum soll am da investieren, wenn man woanders gut aufgestellt ist und einen besseren ROI erwarten kann ? Nikon könnte z.B. sicher auch eine andere Art M 9 rausbringen (man hat ja aus der Vergangenheit Erfahrung damit) - wird dies aber wohl nicht tun und da wär höchstwahrscheinlich mehr drin. Und bei neuen Objektiven rudern ja sowohl Canon als auch Nikon recht fest -z.Teil mit ordentlich angehobenen Preisen (wobei ich nicht sicher bin, dass jede neue Linse um soviel besser ist als die "alten" Premiumlinsen ).

Grüsse
Heinz
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Nun ja; ob Canon und Nikon solche APS-C-Fixbrennweiten-Kompakte rausbringen bin ich mir auch nicht ganz sicher - ich denke die werden zumindest warten bis das AF-Problem keines mehr ist und die Entwicklungskosten sich in Grenzen halten.

Allerdings würde ich mich, wollte ich 1.500€ verprassen, schon fragen ob die X1 so viel besser ist als eine Sigma DP2 und ob die neue Systemkamerageneration (Ricoh GXR, Samsung NX10) nicht doch kompakt genug wäre.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Oh Mann:confused:, das sind Probleme.
Geduld ist die Mutter der Tugend.

Wo ist nur Euer Langmut geblieben? Es ist doch (mich eingeschlossen)
noch etwas Equipment vorhanden, oder?! Verzögert sich die Nummer halt.
War bei der DP2 damals nicht anders.

Und wenn es darum geht etwas Kohle unter die Leute zu bringen;
würde ich mich fragen, ob dies hier ganz aktuell nicht besser angelegt ist!

_ _

PS: Ein (oder das) X1-Modell mit der Firmware 1.0 ist übrigens in Canada.
Die Bilder sind mangels Pro-Account leider nur in 1024 Pixeln zu sehen.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Oh Mann:confused:, das sind Probleme.
Geduld ist die Mutter der Tugend.

Wo ist nur Euer Langmut geblieben? Es ist doch (mich eingeschlossen)
noch etwas Equipment vorhanden, oder?! Verzögert sich die Nummer halt.
War bei der DP2 damals nicht anders.

Und wenn es darum geht etwas Kohle unter die Leute zu bringen;
würde ich mich fragen, ob dies hier ganz aktuell nicht besser angelegt ist!

Schön gesagt, Peter.

Was sind schon zwei, drei Monate des Wartens? Das schaffen wir. Abgesehen davon, das ist die Übung:

"Geduld zu üben ist die wirksamste Methode, unseren inneren Frieden zu wahren."

sagt der Dalai Lama.

Gruss
Andreas
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Eine Spende schliesst ja das andere nicht aus. Es gibt freilich soviel Elend auf der Erde, dass man eigentlich fast alles, was man hat, spenden müsste - dann könnte man sich selbst allerdings auch nur mehr das Notwendigste kaufen - wäre natürlich vom menschlichen Standpunkt her das Edelste. Komischerweise geben aber meist, die, die es am Dicksten haben, meist am Wenigsten oder gar nicht. Momentan geht es übrigens in Haiti nicht um Spenden - es muss sowieso vorfinanziert werden, sonst gäbe es überhaupt keine Hilfe - die Spenden dienen eher dem nachherigen Auffüllen der Kassen der Hilfsorganisationen. W i c h t i g ist dort nämlich vor allem s c h n e l l e Hilfe und die können wahrscheinlich fürs erste nur Staaten leisten, die in der Nähe sind. Hoffentlich folgen wenigstens keine weiteren Beben nach, da kann man wahrscheinlich nur beten. War alles ein wenig OT - aber das musste ich auch anbringen.

Grüsse
Heinz
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Komischerweise geben aber meist, die, die es am Dicksten haben, meist am Wenigsten oder gar nicht.

Ist nicht meine Beobachtung. Was hat ein Michael Schumacher nach dem Tsunami locker gemacht? Warens 10 oder 15 Millionen? ;)
Dazu haben die, die viel besitzen, meist auch viel zu versteuern. Spenden und Stiftungen sind eine gute Methode, um seine Steuerlast zu verkleinern. Ich denke ein Großteil des Vermögens von Hilfsorganisationen, Stiftungen und Parteien stammt von sehr reichen Menschen.

Und noch ein bisschen zum Thema. Ich habe mir in letzter Zeit einige Leica- und Zeisskameras angeschaut. Ich finds ein wenig schade, dass Leica auf die Möglichkeit, direkt am Objektiv zu fukussieren, verzichtet hat. Ansonsten ist die X1 schon sehr sexy. Zumindest ohne den komischen Griff.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Hallo !

Habe heute mal in Wien nachgefragt, es wird vermutlich Mitte Februar 2010 mit der X1 was.

Lg, Dieter
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Mein deutscher Händler hat sich auch gemeldet.

Allerdings gibt es nun keinen offiziell von Leica genannten
Liefertermin für die X1 mehr. Der Vertriebler räumte ein,
dass es ihnen unangenehm sei, den Erscheinungstermin
verschieben zu müssen, konnte aber keine Angabe zu einem
neuen Termin machen. Mein Dealer trägt es mit Fassung,
da er "bis auf wenige Modelle die M9 Rückstande aufholen"
konnte. Angaben zu Gründen gab es keine. Den "vermutlichen"
Auslieferungstermin der Minileica erspare ich uns hier, da er
noch als "ungewiss" gilt.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Ich hatte am Montag mal kurz meinen Händler aus München kontaktiert,

momentaner Stand scheint Anfang-Mitte Februar für einen Liefertermin zu sein, aber offiziell von Leica gibt es keine Bestätigung.

Gruß

Thomas
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Hallo,

mein letzter Wissensstand ist folgender:

Produktion läuft angeblich

Auslieferung Anfang / Mitte Feber

-hoffentlich

Ich rechne damit, dass ich meine Kamera bis Ende Feber habe - hoffentlich.

Grüsse
Heinz
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Ist schon ein Preis für die LX1 bekannt? Habe mal was gelesen von wegen 1500€ stimmt das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten