• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1

Aktionspreis mit "Inzahlungnahme" (alte analoge Kompakte) bei einem Händler, der "Foto"s auf die "Palme" brachte...
Ist aber jetzt schon ca. 4-5 Wochen her...

Ah alles klar, aber gibt´s leider nicht mehr. Da hätte ich auch zugeschlagen.

Frank
 
AW: Leica X1

Bei der GX100 hat mal ein Fotograf mir gesagt: Ein tolles Schönwetterobjektiv
das mir Erlaubt das Weitwinkelobjektiv der DSLR öfter zu Hause zu lassen.
Zu mehr benutzt er das Objektiv "GX" nicht. Die Nachteile vom Rest der Kamera wiegen dann die Vorteile für Ihn auf. Auch Fotografen kaufen mal ein Objektiv in einer Kamera, wenn es eine Lücke in der Handhabung schließt.

Dagegen nutzt ein Anderer nun eine WB beruflich und hat privat eine (alte)Leica zum spielen. Er braucht für vergängliche Pressebilder nicht mehr als die WB bietet. Die berufliche DSLR benötigt er immer weniger.
Ich bin mir sicher, welche Kameras er sich genau ansehen wird, da das X1 Objektiv im gefallen wird und er auch mal digital mitspielen möchte. Anderseits könnte er einige alte Ojektive eventuell digital nutzen, wenn er eine andere Kamera kauft. Ich bin gespannt auch seine Wahl.

Aber ich halte mich hier mal raus und bleibe in meiner Welt.

Eines noch: Die SIMGA Kameras sind schon günstiger als vergleichbare Objektive? Dann sollte SIGMA besser nur Objektive für andere Hersteller bauen.
 
AW: Leica X1

Aktionspreis mit "Inzahlungnahme" (preiswerte alte analoge Kompakte) bei einem Händler, der "Foto"s auf die "Palme" brachte...
Ist aber jetzt schon ca. 4-5 Wochen her...
Danke tja schade verpasst aber vielleicht kommt ja irgendwann noch so ein ähnlich günstiges Angebot:):)
 
AW: Leica X1

Eines noch: Die SIMGA Kameras sind schon günstiger als vergleichbare Objektive? Dann sollte SIGMA besser nur Objektive für andere Hersteller bauen.


Warum? Denke Sigma sondiert den Markt. Die Erfahrungen, die sie mit der DP1 und DP2 sammeln schlagen sich sicher in der Fertigung und Evolution nieder. Vor ihnen hat keiner sowas gebaut. Das derzeitige Verramschen schafft eine große Userbasis, die bei einer DP3 dann evtl. auch bereit ist mal 450 Euro zu bezahlen.

Außerdem bietet nur Sigma den Foveon an, quasi den Diafilm unter den Digitalen.

Und zu guter Letzt. Vielleicht leistet sich Sigma vorerst diesen Enthusiasmus eines kleinen Fotoprojektes namens DP und SD. Unwahrscheinlich aber doch möglich.
 
AW: Leica X1

Hallo,

hier wird aber viel Mist von Leica-Phobisten geschrieben, mal ehrlich.

Auf der Live-Präsentation gestern wurde klipp und klar gesagt, dass die X1 in Deutschland gefertigt und montiert wird. Das Gehäuse entspricht hinsichtlich Qualität und Fertigungsart sowie Material dem der M9.
Dass z.B. Bauteile wie der Sensor zugeliefert werden, ist ja wohl selbstverständlich.
Dass eine solche Kamera nicht alle neuesten Gimmicks hat, sondern Wert auf hervorragende Abbildungsqualität, Wertbeständigkeit und einfache Handhabung sowie alle manuellen Steuerungsmöglichkeiten für "Könner" legt, ist Leica-typisch und kostet, wie bei allem aus Solms, seinen Preis.

Sie ist klein und leicht, liegt, ersten kurzen Handling-Berichten zufolge auch ohne Handgriff sehr gut in der Hand und ist für den, der es sich leisten will und kann sicher eine tolle "Immer-dabei-Kamera".

Allein schon die Tatsache, dass Leica gestern drei echte Eigengewächse neuer Kameras vorgestellt hat zeigt, dass dieses Unternehmen allen Unkenrufern zum Trotz, lebendig ist wie nie.
Ich selbst warte und hoffe noch auf eine völlig neue Kameraentwicklung mit VF-Sensor, Bajonett auch für Leica-R-Objektive und sahnemäßigem EVF. An so etwas wird wohl auch gearbeitet, man darf auf die nächste Photokina gespannt sein.

Viele Grüße
Summi Cron
 
AW: Leica X1

Das einzig Negative, dass ich an der X1 finden kann, ist der Liefertermin.
Januar 2010.

Hmmm...:rolleyes:

Mir fehlt bei ihr
- ein eingebauter(!) optischer sucher
- mehr lichtstärke ...

:top:

Die X1 sehe ich als Leicas Abkehr vom FourThirds-Standard und als Anfang vom Ende von FT.

Also das wäre mir jetzt neu, dass Leica irgendeinen Einfluss auf den Gesamt(massen-)markt hat.

µFT hat mit dem kleinen Bajonett eher noch Überlebenschancen als FT, meine ich.

Das glaube ich allerdings auch.

Wenn irgendwann eine Sucher-Kompakte in GRD-Look/Größe mit dem Kontrastumfang, der Schärfewahrnehmung und der nächtlichen "Rauschfreiheit" meiner Augen draußen ist, hör' ich auf.
Glaube ich.:rolleyes:

DAS glaube ich nicht. Nie im Leben.
 
AW: Leica X1

Hallo,

hier wird aber viel Mist von Leica-Phobisten geschrieben, mal ehrlich.

Auf der Live-Präsentation gestern wurde klipp und klar gesagt, dass die X1 in Deutschland gefertigt und montiert wird. Das Gehäuse entspricht hinsichtlich Qualität und Fertigungsart sowie Material dem der M9.
Dass z.B. Bauteile wie der Sensor zugeliefert werden, ist ja wohl selbstverständlich.
Dass eine solche Kamera nicht alle neuesten Gimmicks hat, sondern Wert auf hervorragende Abbildungsqualität, Wertbeständigkeit und einfache Handhabung sowie alle manuellen Steuerungsmöglichkeiten für "Könner" legt, ist Leica-typisch und kostet, wie bei allem aus Solms, seinen Preis.

Sie ist klein und leicht, liegt, ersten kurzen Handling-Berichten zufolge auch ohne Handgriff sehr gut in der Hand und ist für den, der es sich leisten will und kann sicher eine tolle "Immer-dabei-Kamera".

Allein schon die Tatsache, dass Leica gestern drei echte Eigengewächse neuer Kameras vorgestellt hat zeigt, dass dieses Unternehmen allen Unkenrufern zum Trotz, lebendig ist wie nie.
Ich selbst warte und hoffe noch auf eine völlig neue Kameraentwicklung mit VF-Sensor, Bajonett auch für Leica-R-Objektive und sahnemäßigem EVF. An so etwas wird wohl auch gearbeitet, man darf auf die nächste Photokina gespannt sein.

Viele Grüße
Summi Cron

Dann bist du der Leica-Phile, ok. :rolleyes:
 
AW: Leica X1

Warum? Denke Sigma sondiert den Markt. Die Erfahrungen, die sie mit der DP1 und DP2 sammeln schlagen sich sicher in der Fertigung und Evolution nieder. Vor ihnen hat keiner sowas gebaut. Das derzeitige Verramschen schafft eine große Userbasis, die bei einer DP3 dann evtl. auch bereit ist mal 450 Euro zu bezahlen.

Außerdem bietet nur Sigma den Foveon an, quasi den Diafilm unter den Digitalen.

Und zu guter Letzt. Vielleicht leistet sich Sigma vorerst diesen Enthusiasmus eines kleinen Fotoprojektes namens DP und SD. Unwahrscheinlich aber doch möglich.

Ich meinte das eher nur wirtschaftlich.
Wäre schade, wenn es hier nicht die hartgesottenen Nutzer gäbe die mit und teileweilse auch gegen die Kamera kämfen um klasse Bilder zu zeigen.;)
Respekt für die Nutzer habe ich, denn ich hätte nicht die Geduld mit der "Kamera".
 
AW: Leica X1

Gab es nicht mal Gerüchte über eine Nikon mit APS-C (auch festes Objektiv aber ohne Festbrennweite!)? Diese würde wohl dann in meinen finanziellen Rahmen passen. Trotzdem grosses Lob an Leica.
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

1,5 kEuro aus der Tasche ziehen und so ein grobes Popels-Display liefern ist schon frech. Das ist noch viel bitterer als bei der Pen. Die Billig-Knipse CX1 hat ein 920.000Punkte-Display. :rolleyes:

Was würde sie mit modernem Display kosten? 2000€ ? :lol: (Jeder Pixel von deutschen Fachkräften einzeln überprüft.)

Sehe ich genau so. Auch wenn Leica nicht so große Stückzahlen erreichen kann als andere bekannte Marken, so finde ich das eine Kamera bei diesem Preis zumindest Komponenten verbauen sollte (Beispiel Display) die auf dem aktuellen techn. Stand sind und keine Technik die allenfalls 2 Jahre vorher diesen Anspruch erfüllt hätte.

Wenn ich schon wieder die ersten Ansätze von "Schönreden" lesen Betreff dem Display, dann muss ich schmunzeln. Bei anderen Marken wurden Displays die nicht nach aktuellem Stand auflösen sofort als Manko moniert aber hier an einer Leica naürlich nicht:rolleyes:
Wenn ich dann noch den völlig überzogenen Preis für den Aufstecksucher sehe oder diesen fast peinlichen Handgriff, dann frage ich mich schon was für mystische Kräfte dieser rote Punkt ausstrahlt das einige die sonst bei anderen Kameramarken schnell das "Erbsen zählen beginnen" hier nun so geblendet sind.

Die Leica X1 wird sicher sehr gute Bilder ermöglichen falls man sich mit dieser Brennweite begnügen kann, aber andere Kameras (Pen, Pana,Canon) schaffen das sicher auch oder zumindest annähernd und das zu einem enorm günstigeren Preis. Ich freue mich schon auf die nächsten Kamera-Alternativen mit APS-C die sicher nun auch bald von anderen bekannten Marken kommen wie Nikon oder Canon, zwar ohne roten Punkt aber dann sicher mit einem wesentlich besseren Preis-Leistungsverhältnis...und das dann sicher auch trotz moderneren Bauteilen die den aktuellen Stand der Technik wieder spiegeln.
 
AW: Leica X1 : Die neue Sensorreferenz | Kompakt Fotografieren wie die Crops

... Bei anderen Marken wurden Displays die nicht nach aktuellem Stand auflösen sofort als Manko moniert aber hier an einer Leica naürlich nicht...
Doch ... schon ... auch bei der zB Pen hätte vermutlich gerne ein besseres Display, beim EFV der GF1 lieber den Sucher der GH etc. Die frage ist halt immer, ob es zumindest ein Level ist, ab dem man damit leben kann. Kann aber heut wahrscheinlich noch keiner beurteilen...

... was für mystische Kräfte dieser rote Punkt ausstrahlt das einige die sonst bei anderen Kameramarken schnell das "Erbsen zählen beginnen" hier nun so geblendet sind....
Der rote Punkt gibt mir gar nix - mich hat auch die Leica-Variante der LX3 nicht gereizt [wenn sie exakt den gleichen Preis gehabt hätte, dann wahrscheinlich schon]. Ein roter Punkt allein macht halt noch keine Bilder :angel:

Aber: alleine die Anordnung der Bedienelemente macht für mich die X1 interessant - einfach nur eine Kamera halt: Blende, Zeit, aus. Wie das Handling u die Bild- bzw Objektivqualität dann tatsächlich aussehen wird, lässt sich dzt wohl nur aus dem Kaffeesud raten - abwarten...
 
AW: Leica X1

Bei der M9 nur 2,5" Monitor finde ich auch mager, aber ich glaube, es ging im Design nicht mit 3". Bei X1 ging es designmäßig wohl auch nur bis 2,7". Schade.
j.
 
AW: Leica X1

Viele Leute kaufen sich mit der X1 in erster Linie ein Gefühl und eine gewisse Sicherheit, die aus dem Vertrauen an diese Firma resultiert und der Annahme (Hoffnung), dass aus einer Leica einfach automatisch gute Bilder raus kommen MÜSSEN, auch wenn es ihnen schwer fallen wird das zuzugeben.

Endlich kann man sich eine echte Leica leisten, die man immer schon wollte. Auch wenn sie etwas abgespeckt ist.

Dass sogar eine eine Leica M8 allein in der Praxis keine Wunder bewirkt kann man sehen wenn man bei Flickr zum Beispiel:

Leica M8 f/2.8 eingibt.

Eine Kamera besteht nicht nur aus einem großen Sensor allein.

Dennoch kann ich es nachvollziehen wenn jemand "eine echte Leica" will.

Ich könnte mir denken, dass man wo anders für den halben Preis mindestens genau so gut bedient ist, ohne eine spezielle Kamera nennen zu wollen.
 
AW: Leica X1

Viele Leute kaufen sich mit der X1 in erster Linie ein Gefühl und eine gewisse Sicherheit, die aus dem Vertrauen an diese Firma resultiert und der Annahme (Hoffnung), dass aus einer Leica einfach automatisch gute Bilder raus kommen MÜSSEN, auch wenn es ihnen schwer fallen wird das zuzugeben.

Endlich kann man sich eine echte Leica leisten, die man immer schon wollte. Auch wenn sie etwas abgespeckt ist.

Dass sogar eine eine Leica M8 allein in der Praxis keine Wunder bewirkt kann man sehen wenn man bei Flickr zum Beispiel:

Leica M8 f/2.8 eingibt.

Eine Kamera besteht nicht nur aus einem großen Sensor allein.

Dennoch kann ich es nachvollziehen wenn jemand "eine echte Leica" will.

Ich könnte mir denken, dass man wo anders für den halben Preis mindestens genau so gut bedient ist, ohne eine spezielle Kamera nennen zu wollen.

Wieso, diese Bilder sind doch wunderschön! :lol:

http://www.flickr.com/photos/29782425@N08/3802700047/
http://www.flickr.com/photos/fergusmorrin/3667257309/
http://www.flickr.com/photos/jev/3515519071/
http://www.flickr.com/photos/lewis114/3896558368/
 
AW: Leica X1

Ich könnte mir denken, dass man wo anders für den halben Preis mindestens genau so gut bedient ist, ohne eine spezielle Kamera nennen zu wollen.

Absolut richtig. Die Frage ist dann nur wann?
Bei Leica soll es zum Jahreswechsel sein. Eine andere Kompakte mit 65% mehr Sensorfläche als mFT ist mir noch nicht bekannt. Nicht mal ein Erscheinungsdatum. Wenn Canon sowas am 29.9. in Schweden vorstellt mit f/1,9 und die im November liefern, zahle ich auch 500 Flocken mehr – ohne! Roten Punkt. Jetzt, wo es machbar ist eine Kompakte mit APS-C zu bauen, will ich auch eine haben. Und ja, ich verspreche mir davon bessere Bilder in 4272 x 2856 Pixeln bei ISO800.

Irgendwann, Anfang der Neunziger habe ich mir – noch vorm Studium – eine EOS1 und ein 28-80L abgerungen. In der Hoffnung, die Bilder würden etwas besser. Und sie sind es geworden, meine ich. Grundvoraussetzung für gute Fotos sind eben kein Schnickschnack wie 24 Millimeter Sechzehnzuneun Multiformat oder Modus "Feuerwerk" sondern der einfache Zugriff auf Blende, Zeit, Fokus und ein brauchbares Objektiv.

Aber Halo))), wem erzähle ich das..?! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten