• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1

Thomas:eek:,
das nächste Mal bitte erst die Bilder einstellen und dann fragen.
Das verkürtz etwas die Wartezeit.:top:

Alle "Leicajünger" sind wegen der zu erwartenden X1 Fotos in freudiger Erwartung.:grumble:
 
AW: Leica X1

Harte Kritik.
Michael Reichmann hat ein Serienmodell der X1 (Beta Frimware 0.72i) überprüft und würde keine X1 kaufen, so sein Fazit.
Eine Meinung von einem jahrzehnte langen Leica-User.:eek:

Der AF der GF1 ist schneller, die Auslöseverzögerung der Canon S90 geringer. Der HighISO-Vorsprung zur GF1 (im Vergleich zum 20mm f/1,7) lediglich "etwas mehr als eine Blende". Immerhin sei die "Bildqualität vorbildlich". Kein Wort allerdings über die Schärfeleistung des Elmarits. – Nur der Hinweis, das es sich dabei nicht!(fettgedruckt im Artikel) um das gleichnamige "24mm f/2.8 Elmarit ASPH" handelt ...

Ich kann mir dennoch gut vorstellen, dass du mit der Kamera glücklich wirst :). Kompakt gibt es zur Zeit keine bessere Bildqualität, die Linse soll hervorragend ("it really is stellar") sein (wenn auch nicht das 3000€ Pendant) und mit dem nicht ganz so schnellem Autofokus hast du dich bei der EP-1 auch anfreunden können.

Freue mich ehrlich gesagt schon auf deine ersten Bilder.
 
AW: Leica X1

Ich habe gestern schweres und riesiges Kfz-Werkstattzubehör fotografiert, *ächz* ;) Ich kann es auch beweisen :D

Ich bin gar nicht so auf M-Linsen geeicht, und wenn, dann bestimmt nicht bei Fotomax kaufen, ist ne Apotheke. Momentan hätte ich lieber ein paar Zeiss-FB-Linsen für meine A900 ...

Bloo, wo warst Du :D?
http://www.fotomax.de/index.php?id=15
Oder fährst Du am Samstag in die Frankenmetropole, ein paar M-Linsen an die M8 schnallen...
 
AW: Leica X1

Ich habe gestern schweres und riesiges Kfz-Werkstattzubehör fotografiert, *ächz* ;) Ich kann es auch beweisen :D

Gutes Training für die S2 :D

Ich bin gar nicht so auf M-Linsen geeicht, und wenn, dann bestimmt nicht bei Fotomax kaufen, ist ne Apotheke. Momentan hätte ich lieber ein paar Zeiss-FB-Linsen für meine A900 ...

Ging auch weniger ums kaufen, als ums fachsimpeln mit den Vertretern von Leica.
Die Veranstaltung findet im Hotel Merkur statt (nicht im Laden).

FB für die 900?
Das Sony 28 2.8 und 50 1.4 sind doch ganz brauchbar - odrrr?
Das 135èr braucht man ja nicht weiter kommentieren.
Ersteres habe ich einmal an der 900 probiert und war von der Leistung in den Ecken positiv überascht.
Ja o.k. ich habe Canon... :)

Ciao
Thomas
 
AW: Leica X1

Zurück zur X1.

Nachdem man die M9 aus der Hand legt und zur X1 greift, "fliegt der Arm zur Decke".
Seeehr lecht, viel Plastik, Anfassgefühl nur wenig "Leica-like".
Eine D-Lux 4 fühlt sich robuster an.

Menü, für Nutzer digitaler Leicas gewohntes Layout, klare Gliederung, nahezu selbsterklärend.
(GF1 und Pen wirken im Vgl. überfrachtet).

Auto-ISO Funktion:
ISO-Wert und max. Bel.zeit lassen sich einstellen, aaaaaaaaaaber für die Belichtungszeit sind 3 feste Werte vorgegeben
und zwar 1/8, 1/15 und 1/30 :eek::eek::eek:
Irgendein Modus eingestellt :confused: Auch der Leicavertreter wusste gestern keine Abhilfe.
Wer hat sich das denn ausgedacht?
Ich mag jedoch nicht ausschließen, dass die Cam verstellt war.

Fotos schießen.
Hmmm, schießen eher weniger. Der AF lässt es gemütlich angehen.
Ca. Pen E-1 Niveau würde ich sagen.
Naheinstellgrenze 60cm, im Makromodus 30cm - klingt wenig rekordverdächtig.
Im Makromudus wird der AF erwartungsgemäß auch nicht schneller.

Bildqualität:
Die Lichtverhältnisse bei der Veranstaltung ließen nur Aufnahmen mit ISO 400 und höher zu.
(Die Jungs von Nikon (D3s) und Canon (1DMKIV) haben den Hausmeister bestochen, der soll 15Watt-Birnen in die Decke schrauben) :D
Alsooooooooo, bitte die folgenden Bilder nicht auf die Goldwaage legen.
Für eine umfassende Beurteilung sind sie wahrlich untauglich.
Ich halte die High-ISO Leistung für sehr gutes APS-C Niveau - CMOS!
(besser als Sony, Pentax, ca. Canon 50D-Niveau, minimal schlechter als 7D und D300).
Objektiv mit sehr guter Leistung schon bei Offenblende. Nur die äußersten Ecken lassen etwas nach.

Alles JPEG out of Cam mitStandardeinstellungen - Aufgehts:
 
AW: Leica X1

Edit Krohmie: provokantes OT entfernt

@ toskanafan: Danke für die prompte Bedienung. Gibts auch Versuche diesseits der Kompaktgrenze? ISO400/800 vielleicht? Oder gar was mit ISO100, mal aufgelegt oder so? Finde auch – wenngleich mit etwas Fantasie – dass da Kompakte Möglichkeiten in Sicht sind. Hast Du auch ein DNG, die Rauschunterdrückung hat ja zum Teil heftig zugeschlagen?

PS: Fühlt es sich wie Platik an oder IST es Plastik?
Bisher ging ich von einem Metallgehäuse aus... Das sie leicht ist, wäre ja mit einer der Gründe, warum man zu solch einer Cam überhaupt greift.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica X1

Ich werde die X1 wohl am 6. Dezember in Weiden angrabbeln. Auf den Fototagen von Brenner. Da hatte ich vor 2 Jahren die M8 in die Hand genommen, hoffentlich wird es nicht wieder teuer ;)

Ging auch weniger ums kaufen, als ums fachsimpeln mit den Vertretern von Leica.
Die Veranstaltung findet im Hotel Merkur statt (nicht im Laden).
 
AW: Leica X1

--
die high iso's sehen doch sehr gut aus finde ich.

Das sind mal eher 2 Blenden Vorteil bei ISO 1600 im Vergleich zur Panasonic GF1 / G1 ... und vom Preisvergleich her sollte man sich auch mal wieder einnorden... die GF1 mit 20mm/f1.7 Pancake kostet neu um die 900 EUR... ist zwar softwaremässig flexibler und hat Wechselobjektive, wenns aber nicht um Schnickschnack oder AF-Geschwindigkeit, sondern die Verwendung bei Normalbrennweite und "geplantem Vorgehen" gehen soll, ist Preis der X1 schon angemessen. Bei so einer Bildqualität verbietet es sich auch eigentlich schon, Schnappschüsse im Automatik-Modus zu tätigen...

Thomas
 
AW: Leica X1

...Gibts auch Versuche diesseits der Kompaktgrenze? ISO400/800 vielleicht? Oder gar was mit ISO100, mal aufgelegt oder so? Finde auch – wenngleich mit etwas Fantasie – dass da Kompakte Möglichkeiten in Sicht sind. Hast Du auch ein DNG, die Rauschunterdrückung hat ja zum Teil heftig zugeschlagen?
PS: Fühlt es sich wie Platik an oder IST es Plastik?
Bisher ging ich von einem Metallgehäuse aus... Das sie leicht ist, wäre ja mit einer der Gründe, warum man zu solch einer Cam überhaupt greift.

Das Gehäuse ist aus Metall.
Es fühlt sich an wie Platik = Eine Mischung aus Platin und Plastik :D
Nein, (Achtung subjektiv) eine M9 fühlt sich nur wertiger an und wenn man den direkten Vergleich hat, dann wird es deutlicher
insbesondere an Klappen, Abdeckungen und natürlich dem Plastekeks vorndran.
(ähnlich EOS 5D zu EOS 1Dxy).

Ja, es gibt Versuche mit ISO 200/400 aufgelegt mit 1/15 und 1/8. Die sind jedoch nicht scharf auf Pixelebene.
2.8èr Offenblende ohne Stabi reichen eben doch nicht immer aus.
Alle Aufnahmen mit zugeschaltetem Blitz waren überbelichtet bei unveränderter Blende u. Zeit...
(Firmware 0.73)

DNG`s hab ich.
Wo kann ich die ohne Größenbeschränkung, Limit pro Tag, möglichst kostenfrei hochladen?
Alternativ per E-mail. (Schreib mir einfach ne PN)

Ciao
Thomas
 
AW: Leica X1

DNG`s hab ich.
Wo kann ich die ohne Größenbeschränkung, Limit pro Tag, möglichst kostenfrei hochladen?
Alternativ per E-mail. (Schreib mir einfach ne PN)

auf rapidshare.com rapidshare.de megaupload oder am besten du machst dir einen account auf getdropbox, da kannst du bis zu 1gb hochladen, und alles was im public-ordner landet, kannst du auch öffentlich verlinken, die anderen files kannst du nur selber runterladen, bzw an "eingeladene" weitergeben.

2 blenden vorteil zur pen und GF1 sehe ich übrigens nicht. eher 1 bis 1.5 blenden. ist auch die frage ob beide sensoren die empfindlichkeit gleich normiert haben.
 
AW: Leica X1

1. Bild beim Teil II finde ich absolut überzeugend.
Bin schon gespannt auf die 1. Bilder im Freien!


Lg, Dieter
 
AW: Leica X1

Die Bilder gefallen. Allerdings finde ich einen Makrobereich von 20cm Unfassbar.
Mal schauen wie sich das in der Praxis bewährt.

Werden in diesem thread auch schon Beiträge gelöscht?
 
AW: Leica X1

Das sind mal eher 2 Blenden Vorteil bei ISO 1600 im Vergleich zur Panasonic GF1 / G1 ... und vom Preisvergleich her sollte man sich auch mal wieder einnorden...

Dafür gilt der Stabi von Panasonic aber als extrem effektiv und es gibt im Forum Nachtbilder aus der Hand mit ISO800 die sehr gut aussehen.
Inwiefern man wenn man nicht sowieso ein Stativ nutzt mit niedrigen ISO die hohen ISO braucht sei dahingestellt.
Ich würde andere Brennweiten wohl mehr vermissen als ISO>1600 die die X1 zweifellos besser bringt. Hätte die X1 eine Wechsellinse wäre ich begeistert, aber das geht wohl leider nicht zZt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten