• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1

Warum auch ;)
Wer aufgibt, hat schon verloren :)

Ich kaufe meine Kameras halt nicht nach Hype, sondern nach - für mich - nachvollziehbaren (subjektiv objektiven) Eigenschaften.
Schließlich will ich brauchbare Werkzeuge und kein "Schmuckarmbändchen" zum promenieren.
Deswegen querolliere ich auch überall dort, wo mich etwas interessiert, wenn der "Dampfdruck" etwas zu hoch steigt...

Pffff.... :rolleyes:
Du gibst auch nicht auf, oder? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Am 28.11 ist wieder in Solms die Fotobörse,
da werd ich mal nachfragen:)

Solmser Foto Börse
 
AW: Leica X1

Vielleicht sollte man einfach mal beim (eigentlichen) Hersteller (in Japan oder China ?) anrufen. die werden ja wohl wissen, was sie für eine "Wundertüte" unter dem namen "X1" für die Leica Camera AG bauen müssen :D

Das wäre dann wohl eher Jenoptik in Deutschland.
Die erledigen alles Elektronische für die X1 und M9.
 
AW: Leica X1

Harte Kritik.
Michael Reichmann hat ein Serienmodell der X1 (Beta Frimware 0.72i) überprüft und würde keine X1 kaufen, so sein Fazit.
Eine Meinung von einem jahrzehnte langen Leica-User.:eek:

Der AF der GF1 ist schneller, die Auslöseverzögerung der Canon S90 geringer. Der HighISO-Vorsprung zur GF1 (im Vergleich zum 20mm f/1,7) lediglich "etwas mehr als eine Blende". Immerhin sei die "Bildqualität vorbildlich". Kein Wort allerdings über die Schärfeleistung des Elmarits. – Nur der Hinweis, das es sich dabei nicht!(fettgedruckt im Artikel) um das gleichnamige "24mm f/2.8 Elmarit ASPH" handelt ...
 
AW: Leica X1

Harte Kritik.
Michael Reichmann hat ein Serienmodell der X1 (Beta Frimware 0.72i) überprüft und würde keine X1 kaufen, so sein Fazit.
Eine Meinung von einem jahrzehnte langen Leica-User.:eek:

Der AF der GF1 ist schneller, die Auslöseverzögerung der Canon S90 geringer. Der HighISO-Vorsprung zur GF1 (im Vergleich zum 20mm f/1,7) lediglich "etwas mehr als eine Blende". Immerhin sei die "Bildqualität vorbildlich". Kein Wort allerdings über die Schärfeleistung des Elmarits. – Nur der Hinweis, das es sich dabei nicht!(fettgedruckt im Artikel) um das gleichnamige "24mm f/2.8 Elmarit ASPH" handelt ...

Morgen,

ich wuerde nicht umbedingt sagen harte Kritik sondern ein ehrlicher Review.

In seiner Zusammenfassung nennt er die Bildqualitaet aussergewoehnlich (exceptional) und im Image Quality Abschnitt schreibt er
in terms of overall IQ it puts every other small camera that I've ever worked with to shame, and challenges many DSLRs
was ja schon ein sehr deutliches Statement ist vor allem wenn man die GF1 miteinbezieht, die er ja besitzt und somit wohl auch schon damit gearbeitet hat.

Das der AF nicht ueberdurchschnittlich wird hatte ehrlichgesagt sogar erwartet, ist ja erst die zweite AF Kamera von Leica selbst.

Wenn man seine Begruendung liest wieso er sie nicht kauft, merkt man das dies nicht umbedingt mit den Qualitaeten der Kamera zusammenhaengt sondern das den Mann ein gewisses Luxusproblem plagt. Wenn ich schon eine M9 (mit einem wahrscheinlich tollen Objektivpark) und eine GF1 besitzten wuerde, dann waere eine X1 fuer mich wohl auch uninteressant... (wenn das Woertchen wenn nicht waere ;-))

Sam
 
AW: Leica X1

Hat die X1 nicht den gleichen großen CMOS wie die 7D oder D300s? Dann müßte man die BQ auch mit denen vergleichen, nicht mit Kompakten oder mft mit ganz anderer Technik!
Eine Bildreihe der 50D oder 7D mit Festbrennweite würd ich gerne mal neben einer der X1 sehen.
 
AW: Leica X1

leica hätte vielleicht doch einfach die GF1 rebranden sollen und ihr elmarit fix drankleben :D
nur spass, aber solche sachen wie langsamer AF und das durchschnittliche display trüben halt schon das gesamtbild, auch wenn die X1 eine wunderschön designte kamera ist.
 
AW: Leica X1

Hallo,

was rauskommt ist, dass die Bildqualität super ist. Dass das Rauschen äusserst gering ist. Dass der AF nicht der schnellste ist. Dass es eine Kamera ohne Wechsellinsen ist. Dass sich die Einstellräder leicht verstellen wenn die Kamera aus einer Tasche rausgenommen wird (das ist ärgerlich, trifft aber offensichtlich nicht auf die BT zu, sondern auf Kleidungstaschen). Und das die Kamera teuer ist. Und dass der Herr eine M9 hat und eine GF1 und er sich deshalb keine X1 kaufen würde. Es kommt natürlich immer darauf an, was man hat und was man will. Für mich ist diese kleine Leica, die sehr gute Bilder macht (vergleichsweise auch mit einer DSLR) eine ideale Ergänzung zu meinem DSLR System - wenn ich das nicht mitschleppen will. Für diese Zwecke genügt mir auch Kamera mit nur einem Fixobjektiv dieser Brennweite. Die Preis/Leistungsrelation muss jeder selbst bewerten und ob ihm diese Kamera den Preis wert ist (seltsamerweise reitet der Tester auf dem Preis ein paar mal herum). Es wird sicher welche geben, die den Test zum Anlass nehmen werden um zu sagen, dass die Kamera den Preis eh nicht wert ist - das sind aber meist solche, die sich diese Kamera sowieso nie und nimmer gekauft hätten. Es ist halt eine Kamera für Leute, die nicht eine M9 im Kleinen (das ist sie nicht) oder eine Systemkamera mit Wechselobjektiven suchen, sondern was relativ Kleines mit sehr guter Bildqualität (auch bei hohen ISOs) und bereit sind, dafür entsprechend Geld hinzulegen. Was die Street Fotografie betrifft, bin ich nicht der Meinung des Testers, die wird auch mit dieser Kamera angemessen gut funktionieren. Eben AF ausschalten und so einstellen, dass sich ein grösserer iefenschärfebereich ergibt. Eine Viertelsekunde Auslöseverzögerung (was ja auch nur eine Schätzung seinerseits ist) spielt bei den meisten Situationen doch keine Rolle.

Grüsse
Heinz
 
AW: Leica X1

Es kommt natürlich immer darauf an, was man hat und was man will. Für mich ist diese kleine Leica, die sehr gute Bilder macht (vergleichsweise auch mit einer DSLR)

Das macht sie wohl. Aber vermutlich auch nicht besser als eine 500D für 500€ nebst Festlinse wie einem 2,8er + 24mm oder 30mm f1,4 von Sigma, oder?
Ich glaube hier zählt vor allem der sexappeal des kleinen schicken Dinges, vernünftig ist sie nicht. Muss sie ja auch nicht sein, oder? Wenn man damit in Urlaub fährt wird man sowieso eine weitere Kamera für andere Brennweiten einstecken müssen.
Den Preis finde ich ansonsten völlig irrelevant, Designersachen sind nun mal teuer und wer will kann ja bei H&M kaufen. :D
 
AW: Leica X1

Ich nehme an, dass sie bedeutend weniger rauscht. Ich habe manchmal statt meiner 5 D II die ja wesentlich leichtere 450 D mit dem 24/1,4 II verwendet. Die Kombination ist gut, aber aber das Rauschverhalten der 450 D ist bei ISO 1600 wie weitem nicht so gut wie das der gezeigten Bilder der X1. Die 5 D II ist natürlich ohne Makel - das ist ja eh klar. Wie sich die 500 D in dieser Disziplin schlägt, dass kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen, ich vermute aber mal, dass sie aufgrund der höheren Pixeldichte auch mehr rauscht. Und vor allem, die X1 ist halt viel leichter und unauffälliger- das ist für mich wichtig. Weil sonst nähme ich halt einfach die 5 D II mit meinem 50/1,2 und fertig.

Grüsse
Heinz
 
AW: Leica X1

...und wer will kann ja bei H&M kaufen. :D

Eben nicht. Bei H&M ist ein ähnliches Modell in der APS-C-Abteilung leider fast doppelt so groß (Transportgröße). Da würde ich doch lieber zu P&C gehen und eine DP2 kaufen, auch wenn es nicht ganz APS-C ist und die ISO1600 jenseits von gut und böse.

4096156395_e04d4884d9_o.jpg


Spätestens aus der Geschichte der G10 habe ich gelernt, dass man auch die Kompaktcams selbst "testen" muss. Und natürlich ist die X1-Bestellung nicht storniert. Wahrscheinlich hätte auch Herr Reichmann sich in seinen Erwartungen an das Microteil etwas runterfahren sollen, bevor er sie in die Hand genommen hat. Das ist nunmehr geschehen.
 
AW: Leica X1

Eben nicht. Bei H&M ist ein ähnliches Modell in der APS-C-Abteilung leider fast doppelt so groß (Transportgröße).

Aber eben nur wenn man genau so ein Paket wie es die X1 bietet akzeptiert als das was man haben will. Ich würde nicht mit einer einzige Brennweite eine Urlaubsreise antreten. Und wenn man ein Verbundlösung sucht stellt sich die Frage anders was man will.
Wenn es nur erstmal um Größe geht, dann steht die X1 für mich in Konkurrenz zu den Kompakten. Da bietet sie einerseits unübertroffene Hohe ISO. Dafür bieten Kompakte wie die G11 mehr Flexibilität bei den Brennweiten.
Tja, man kann nicht alles haben und muß bereit sein das Package des Herstellers als das Nonplusultra für sich anzunehmen. Mft ist ja genauso ein Mix, aber weniger radikal. Bei der X1 steht hohe ISO-Performance und BQ bei einer einzigen Brennweite überalles. Und das haben wollen sicher :D
 
AW: Leica X1

Viele Leica Fotografen (M System) haben in der Analogzeit auch nur zwei Objektive gehabt - ein 35iger und ein 75iger oder ein 90iger. Und von diesen haben wiederum sehr viele zu mehr als 80 % das 35iger genutzt (inc. mir - ich hatte allerdings mehr als 2 Objektive). Und damit sehr gute Pics gemacht. Ich würde auf eine grössere Reise auch lieber meine DSLR mitnehmen - aber für einen Tagesausflug oder einen Spaziergang in die Stadt wird man oft auch mit der X 1 auskommen. Und überall dort, wo man nicht mit einer grossen Kiste auffallen will und nicht blitzen will da ist diese Kamera ideal. Die X1 ist eben eine spezielle Kamera - aber in ihrer Spezialität sehr gut.

Eines ist natürlich auch klar, wenn man spektakuläre Pics will und z.B. bereits eine VF Canon DSLR hat, dann kann man noch ein bisschen drauflegen (weil die X 1 samt Sucher etc. kostet ja auch ca. Euro 2000) und sich z.B. ein TS E 17 mm kaufen - mit den Pics dieser Kombi wird man wahrscheinlich in einem Forum mehr Aufmerksamkeit erregen .

Grüsse
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Eines ist natürlich auch klar, wenn man spektakuläre Pics will und z.B. bereits eine VF Canon DSLR hat, dann kann man noch ein bisschen drauflegen (weil die X 1 samt Sucher etc. kostet ja auch ca. Euro 2000) und sich z.B. ein TS E 17 mm kaufen - mit den Pics dieser Kombi wird man wahrscheinlich in einem Forum mehr Aufmerksamkeit erregen .

Technik macht keine Bilder, Aufmerksamkeit erregt ein guter Fotograf vielleicht auch mit einer Yashica ;)
 
AW: Leica X1

Das Foto macht der Fotograf - aber die Technik hilft. Ohne starkes WW z.B. lassen sich eben manche Aufnahmen nicht machen. Ebensowenig wie manchmal ohne starkes Tele.

mfg
Heinz
 
AW: Leica X1

Guten Abend!

Dürfte die Erwartung, dass man(n) die X1 mit der M8 vergleichen könnte in die Hose gehen ??.

Die ISO 400 bis ISO3200 Vergleiche sind für mich bei der X1 auf alle Fälle besser !

Und die Aussage :
"Will I be buying an X1 myself? The answer is, likely not. I already own a Leica M9 and also a Panasonic GF1. My needs in terms of what both of these cameras have to offer have already been met. But, if I didn't own both I'd be tempted, though the rapid proliferation of cameras in this new market segments means that available alternatives are growing in number every month."

.... wenn ich eine M9 hätte würde ich auch nicht wirklich auf die X1 schielen!.


lg, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1

Ich sehe das so wie du - was die Bildqualität betrifft. Ansonsten sind es verschiedene Konzepte. Lt. den vorliegenden Testbildern erreicht imho auch meine 450 D bei ISO 1600 nicht die Bildqualität der X 1 - auch nicht mit einem Spitzenobjektiv. Die Bildqualität der 5 D II dürfte dagegen noch besser sein. Wenn ich jedenfalls die X1 habe, werde ich in unserem (dunklen) Dom einige Testaufnahmen mit high ISO machen und der max. möglichen Öffnung des Objektivs.

mfg
Heinz
 
AW: Leica X1

Ja und zur Aussage :

Peter darf ich Deine Deutsche Variante zitieren?:

Der AF der GF1 ist schneller, die Auslöseverzögerung der Canon S90 geringer.


Und wie lange dauert händisches Scharfstellen bei M8 oder M9 ??



"mal in die Runde schau"


Lg , dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten