• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1

Vorübergehend mag das so sein. M.E. wird sich jedoch der Zug in Richtung weiterer Miniaturisierung bei flexibleren Brennweiten durch solche Spezial-Lösungen im Kompaktsegment kaum aufhalten lassen. Gehäuse und Zoomoptiken lassen sich jedoch nur zusammen mit dem Sensor nennenswert weiter verkleinern. Irgendwann wird es sicher auch da wieder einen Sprung zu rauschärmeren Chips und noch besseren Gläsern geben. Großen Sensoren bleibt dann im Wesentlichen der Vorteil besser steuerbarer Tiefenunschärfen vorbehalten.
 
AW: Leica X1

Die X1 ist genau die Kamera auf die ich gewartet hab:

- kompakt und dennoch hochwertig
- für Kompaktknipse riesiger Sensor
- für Allround/Reisefotografie ist 35mm optimal
- 24 2,8 am APSc lässt Schärfentiefespiel zu, 2,8 in verbindung mit ISO 3200 auch AL

Negativ:
- könnte noch etwas lichstärker sein oder billiger - eins von beidem würde mir reichen;)

Wenn AF Gescghwindigkeit passt, wird das meine Reise/Immerdabei und ersetzt die olympus E420 mit 17-45...
 
AW: Leica X1

Die X1 ist genau die Kamera auf die ich gewartet hab:
- für Kompaktknipse riesiger Sensor...

:) Im Prinzip ists schon ein Schritt nach vorn.

"Warten" tue ich seit Jahren. Suchen und Probieren auch.
Richtig ideal wäre aber "einfach" eine KB-Kompakte mit gängiger Festbrennweite
(irgendwo zwischen 28 bis 40mm) f/2,8. So wie die hier, analoge Ricoh GR1 (28mm f/2,8), im Vergleich zur PEN:

 
AW: Leica X1

:) Im Prinzip ists schon ein Schritt nach vorn.

"Warten" tue ich seit Jahren. Suchen und Probieren auch.
Richtig ideal wäre aber "einfach" eine KB-Kompakte mit gängiger Festbrennweite
(irgendwo zwischen 28 bis 40mm) f/2,8. So wie die hier, analoge Ricoh GR1 (28mm f/2,8), im Vergleich zur PEN:


eventuell kommt am 10.11. etwas ähnliches
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=570368
 
AW: Leica X1

Hallo,

hat eigentlich jemand Infos, welchen max. Abbildungsmassstab mit dem
eingebauten Elmarit in Makrostellung erreichen kann ?
Danke für Infos im Vorhinein.

Grüsse
Heinz
 
AW: Leica X1

Hallo !


Mir wurde heute gesagt, dass die x1 doch noch im Dezember 09 in den Handel kommt (Austria).
Angeblich soll der gleiche Sensor wie in der D300 verbaut sein.


Lg, Dieter
 
AW: Leica X1

Hallo,

es gibt eben mehrere Händler in A. Nur habe ich mich vor meiner bereits mehr als 1 Monat zurückliegenden Bestellung vergewissert und es in der EDV gesehen. Ausserdem erhofft sich mein Händler von mir noch ein sehr fettes Geschäft (nach bereits einigen anderen) und weiss, dass von der Geschichte in Zukunft einiges abhängt. Aber davon abgesehen, es sollen bereits die ersten X1s aus der regulären Produktion rausgegangen sein, allerdings an ausgewählte Personen und nicht an den Handel.

mfg
Heinz
 
AW: Leica X1

Z.B. gerade hier erschienen. Ich finde, das sieht gar nicht schlecht aus. Auch die ISO 3200 finde ich noch ganz ansehnlich (die Kirche weniger, den Bahnhof schon).
 
AW: Leica X1

Na ja,

beim genaueren Hinsehen "Pixel Peeping" (100%) des Original-Bildes 1 (Download) liegt aber Einiges im Argen, z.B. die merkwürdigen roten Konturen um den Stock im Vordergrund, oder die Haarspitzen über der Bluse am Ausschnitt oben.
Sieht ziemlich grausam aus (Haarspitzen auf einmal alle knallrot und ohne Original-Farbe).

Nicht gerade eine Empfehlung !

Die anderen Bilder habe ich mir nicht mehr weiter angesehen, sollte man aber sicherlich mal im Original herunterladen, wie angeboten, um sich einen besseren Bildeindruck zu verschaffen.

Z.B. gerade hier erschienen. Ich finde, das sieht gar nicht schlecht aus. Auch die ISO 3200 finde ich noch ganz ansehnlich (die Kirche weniger, den Bahnhof schon).
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

hmm, ganz ehrlich. die samples sehen sehr gut aus, aber bei weitem nicht M9 niveau schärfemäßig, oder die herren von dpreview wissen nicht wie man das letzte aus den raw-files holt.
 
AW: Leica X1

Ich finde, dass die Pics bis 1600 ISO gut ausschauen, 3200 ISO naja. Ich werde die Kamera aber nicht hauptsächlich bei available light einsetzen, wenn ich von vornhinein weiss, dass es dazu kommt. Dafür nehme ich dann sowieso die 5 D II mit einem hochlichstarken Objektiv. Und im Falle eines Falles gibts ja auch noch Programme zum Entrauschen. Es verfestigt sich jedenfalls mein Eindruck, dass bis 1600 ISO diese Kamera verglichen mit einer beliebigen anderen DSLR mit einem Objektiv entsprechend 35/36 mm Bildwinkel bildqualitästmässig nicht abfällt. Das erwarte ich auch im Vergleich mit der 5 D II mit dem 35iger/1,4.

mfg
Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten