• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Leica T

Dann sind wir ja doch mit Marge im Bereich von Apple.
Würde mich nicht wundern, wenn sich bei denen, die hier über Leica meckern überteuerte Apple Produkte finden lassen.
Über die Arbeitsbedingungen bei den Auftragsfertigern von Apple brauchen wir ja nicht reden....
Also wer sich eine schöne Kamera kaufen will, soll es tun.
Der ist nich blöder als Apple Käufer oder Käufer anderer Premiummarken...
 
Spaßig, wie sich Leute ihren Snobismus schön reden.

Die Knipse ist einfach ihr Geld nicht wert.

Es ist im übrigen doch jedem selber überlassen, wofür er sein mehr oder weniger sauer verdientes Geld ausgibt.

Vieles ist ein Kompromiß. Also mag sich doch die- oder derjenige den polierten Aluklotz an den Hals hängen und anschließend über die bescheidene Bildqaulität und die verpaßten Fotos ärgern. Aber es gibt auch sicherlich eine nette Designerbrille, die den Blick schönt.
 
Dann sind wir ja doch mit Marge im Bereich von Apple.
Würde mich nicht wundern, wenn sich bei denen, die hier über Leica meckern überteuerte Apple Produkte finden lassen.

Ja aber du siehst genau den Briefen an, ob die mit einem Mac geschrieben wurden.

Bei Leica sieht man das ja auch den Bildern an....:rolleyes:

Ist hier schon bewiesen worden.:eek:
 
Ja aber du siehst genau den Briefen an, ob die mit einem Mac geschrieben wurden.
Bei Leica sieht man das ja auch den Bildern an....:rolleyes:
Ist hier schon bewiesen worden.:eek:

Das war gut. Darf ich das benutzen?
 
Der ist nich blöder als Apple Käufer oder Käufer anderer Premiummarken...
Als nicht Apple-User (in der Tat habe ich mir bislang kein einziges Apple-Produk gekauft) kann ich dennoch Deine Argumentation sachlich nicht nicht nachvollziehen. Apple baut optisch ohne Frage optisch außergewöhnlich gestaltete Geräte die technisch ausgereift sind und rein technisch mindestens auf dem Stand der Technik, häufig aber eher am oberen Ende des Innovations-Niveaus anzusiedeln sind. Dazu kommt Prestige und Lifestyle (so einem das wichtig ist). Nix für ungut, aber wenn ich das mal so aufs Papier aufschreibe an sind das eine Menge nachvollziehbarer Gründe sich für ein Apple-Produkt zu entscheiden. Warum Leute dumm sein sollen, die dann genau das tun erschließt sich mir nicht.

So ähnlich sehe ich das bei der Leica T. Die Kamera spricht ohne Frage einen Markt und ein Zielpublikum an. Nicht so sehr die Technik-Enthusiasten die ständig das neuste und beste fürs kleine Geld kaufen sondern halt andere Menschen. Menschen mit Geld die eine schicke Kamera in der Hand haben wollen. Die sich mit dem label "Leica" aufwerten wollen. Menschen die einfach auf die Bildqualität von Leica vertrauen und das Ding einfach kaufen ohne zuvor Wochenlang durch Foren gestreift zu sein. Der Markt ist da und der Erfolg der Kamera gibt Leica recht. Wieso muss man das so sehr und emotional aufgeladen zerpflücken. Reicht es nicht schlicht festzustellen dass die Kamera nichts für Dich ist und gut? Wieso muss man anderen Menschen Intelligenz, Markübersicht oder wasweißich absprechen wenn sie sich anderes entscheiden als Du?

Spaßig, wie sich Leute ihren Snobismus schön reden.

Die Knipse ist einfach ihr Geld nicht wert.
Wem Snobismus wichtig ist umgibt sich mit Dingen die das unterstützen bzw. diesem Anspruch entsprechen. Punkt. Warum muss das immer klein geredet werden? Marke, Design und Exklusivität sind ohne Frage Mehrwerte die etwas zählen - nur nicht für jeden.
 
Der Chorknabe stimmt in den Gesang mit ein.

Ich habe Fakten aufgezählt. Die Knipse ist technisch unterlegen. Da gibt es nichts zu dikutieren.

Eine andere Frage ist, ob man sich der Mühe unterwirft, Test zu lesen. Das ist heute auch mit einem Klick erledigt. Daß man dem sog. "Händler des Vertrauens" nicht unbedingt vertrauen kann, ist angesichts dessen Motive klar. Die liegen auf der pekuniären Seite. Wenn er seriös berät, sagt er: "Die Knipse ist schön, aber andere können es besser. Es ist deine Entscheidung, was Du kaufst."

Wer sich mit dem Teil schmücken möchte, der soll es doch tun. Das ist doch keine Frage. Dazu noch ein Apfel-Teil und die Rolex. Jedem das, was er für sein Ego braucht.

Füd die Knipserei gibt es wesentlich besseres. Und das hat nichts mit Geld zu tun. Das hat der Beitrag unseres letzen Users bestätigt, zwishen den Zeilen. Und diese Denkweise ist in der Quintessens einer der Gründe für den Niedergang der deutschen Kameraindustrie.

Bedauerlich genug.
 
Und diese Denkweise ist in der Quintessens einer der Gründe für den Niedergang der deutschen Kameraindustrie.
Der Niedergang der deutschen Kamera-Industrie mit ihren einstmals vielen wohlklingenden Namen ist traurig. Auf der anderen Seite hat ein deutscher Traditionshersteller von Kameratechnik in Deutschland bis heute überlebt und steht wirtschaftlich offensichtlich grundsolide - Leica. Das sollte man erstmal so stehen lassen und anerkennen. Irgendwas muss da richtig gelaufen sein in den letzten Jahren. Das die Leica T nicht das große Zugpferd im Portefolio sein wird ist wahrscheinlich; andererseits aus ihren Schwächen (die sie ohne Frage hat) gleich den Niedergang einer Firma zu postulieren ist etwas weit hergeholt. Zumal die Verkaufserfolg der Leica T wohl besser ist als es Foren-Diskussionen wie dieses uns glauben machen.
 
Herrlicher Thread.

Ich bin mir inzwischen sicher: Erst wenn der letzte Leica Basher aus dem letzten Fotoforum im Internet verschwunden ist,
ja dann, dann hat Leica wirklich ein Problem.

Solang es diese Neider gibt macht es mir auf jeden Fall einen Riesenspaß, mit meiner Leica fotografieren zu gehen.

Okay, meine ist nur eine M2, ich mag dieses Elektronikzeug nicht.

Sharif
 
Es geh nicht um Spekulationen. Und es hat nichts mit "bashen" zu tun.

Erfreulich erscheint aus den verschiedensten Gesichtspunkten, daß Leica heute noch prodziert, besser gesagt, noch am Markt -als Name- existent ist.

Der Name ist ein Mythos. Traditon verpflichtet. Und das meine ich. Blindes Lobhudeln nützt nichts. Jeden seine Freude, am Knipsen und seinem Gerät.

Aber diese Knipse wird ihrem Namen nicht gerecht. Da waren Kaufleute am Werk. Und keine Techniker.

Es sit schlicht und einfach so, daß die Knipsen ihre bekannten deutliichen Schwächen hat,

Wer es nötig hat, kann sich das Ding doch um den Hals hängen und vorher noch vor den Spiegel stellen. Bleibt jedem selber überlassen. Ich habe inzwischen auch eine Leica im Schrank stehen, Rolleis , mehrere Contax und diverse andere. Man sollte sich doch um Objektivität bemühen. Die Knipsen haben alle ihren Reiz.

Schönreden nutzt nichts und niemandem.
 
Ich habe mir jetzt den ganzen Faden mal auf die schnelle reingezogen und das ist wirklich der beste Beitrag.
:ugly: Sowas hälst du für einen "guten Beitrag" ? Das war pure Trollerei. Der Autor dieses Beitrages mußte genau NULL Erkenntnisse über die Kamera selbst gewonnen haben. Man hätten sein Posting genausogut in jeden anderen Thread über eine Leica Kamera übernehmen können, dito für Hasselblad, ohne sich überhaupt über die besprochene Kamera zu informieren.

Die Knipse ist einfach ihr Geld nicht wert.
Die "Knipse" wird von Hand durch Fachleute in Industrieländern zusammengebaut, mit so sinnlosen Exzessen wie einem aus dem vollen Block gefrästen Metallgehäuse. Natürlich hat die dann auch keine tolle Preis/Leistung. Und absolute Standardfeatures wie einigermaßen schnelle Arbeitsgeschwindigkeit oder eine Sensorreinigung fehlen. Die erreichbare BQ ist natürlich trotzdem sehr gut. Ob man sowas will, muß jeder für sich selbst entscheiden.
 
Natürlich kann und wird das jeder selber entscheiden.

Unter dem Strich ist es die Entscheidung für eine schlechtere Knipse für mehr Geld.
 
Bedenkt man das viele Käufer einer DSLR (auch KB) gerade mal den Automatik-Modus mit dem Kitobjektiv nutzen. Verstehe ich das Tram Ram um die Leica T nicht. Sie hat auch ihre Käuferschicht und das ist gut so ;)

In Foren vergisst man leider immer nur zu gerne, das man selbst vielleicht garnicht zur Zielgruppe gehört. Dennoch wird jede Kamera mit dem verglichen was man selbst möchte oder erwartet!

Nehmt die T in die Hand, führt sie einen Nachmittag aus und bildet euch ein eigenes Urteil! Klar, man kann Testberichte und Datenblätter studieren, aber das sagt doch nur relativ wenig aus wie sich eine Kamera im persönlichen Gebrauch macht.
 
Nehmt die T in die Hand, führt sie einen Nachmittag aus und bildet euch ein eigenes Urteil! Klar, man kann Testberichte und Datenblätter studieren, aber das sagt doch nur relativ wenig aus wie sich eine Kamera im persönlichen Gebrauch macht.
Unabhängig von der T oder Leica ist das ein guter und zielführender Vorschlag. Ich hatte und hab viele Kameras im Schrank stehen die ich unbedingt mal besitzen wollte - und dann lagen sie irgendwie nur herum weil einfach das Feuer nicht übergesprungen ist. Und manchmal springt das Feuer eher bei einer Kamera die nicht das Maß der technischen Dinge ist aber andererseits etwas aufweist was sie mich gern in die Hand nehmen und benutzen lässt. (1) Nach so einer Kamera ist wohl jeder auf der Suche, denn dann ist man (zumindest eine gewisse Zeit) "angekommen" - und verbringt seine Zeit mit Bildern machen und seltener auf Websiten mit Vergleichstabellen. ;)

(1) Ich habe übrigens für mich die Erfahrung gemacht dass es eher die "sperrigen" Kameras sind zu denen man eine Art Hassliebe aufbaut. Kameras die sich seltsam bedienen lassen oder mich anderweitig dazu zwingen meinen gewohnten Workflow zu ändern. Durch solche Kameras habe ich immer etwas neues gewonnen. Hingegen konnte ich zu Kameras die es einem in jedem Aspekt recht machen wollen nur selten eine Beziehung entwickeln. Aber das gilt nur für mich.
 
Herrlicher Thread.

Ich bin mir inzwischen sicher: Erst wenn der letzte Leica Basher aus dem letzten Fotoforum im Internet verschwunden ist,
ja dann, dann hat Leica wirklich ein Problem.

Solang es diese Neider gibt macht es mir auf jeden Fall einen Riesenspaß, mit meiner Leica fotografieren zu gehen.

Okay, meine ist nur eine M2, ich mag dieses Elektronikzeug nicht.

Sharif

...schöner Beitrag... :)
Grüße von einem (analogen) Leica User
 
Ich habe mir heute einmal die Leica T im Rahmen der Testaktion für ein paar Tage ausgeliehen und bin wirklich gespannt. Habe jetzt mal ein wenig damit gespielt... Der erste Eindruck ist schonmal sehr positiv! Liegt gut in der Hand, der EVF ist schön klar und hell und der AF für mich absolut schnell genug.
Auch das Touch Display ist überraschend gut. Da war ich erst sehr skeptisch, da ich eigentlich eher ein Fan von Knöpfchen bin, aber man findet sich mit der Bedienung wirklich schnell zurecht.

Das einzige was mich schon direkt gestört hat war das man nur im JPEG+DNG aufnhemen kann. Es besteht keine Möglichkeit nur in DNG aufzunehmen. Da ich sonst eigentlich ausschließlich in RAW fotografiere und JPEG nie nutze finde ich das für mich unnötig auch noch die Fotos in JPEG zu haben. Aber es ist zu verschmerzen....
 
Das einzige was mich schon direkt gestört hat war das man nur im JPEG+DNG aufnhemen kann. Es besteht keine Möglichkeit nur in DNG aufzunehmen. Da ich sonst eigentlich ausschließlich in RAW fotografiere und JPEG nie nutze finde ich das für mich unnötig auch noch die Fotos in JPEG zu haben. Aber es ist zu verschmerzen....

Tja, da hat Leica leider immer noch nicht auf die schon oft vorgebrachte Kritik reagiert. Es wird immer wieder behauptet, das JPEG werde für die Anzeige auf dem Kameradisplay zwingend benötigt. Mich stört das auch schon seit Jahren an der X1...
 
Ja ich muss schon sagen das stört ich schon ziemlich. Schade das Leica da nicht einlenkt. Kann die Begründung von Leica auch nicht wirklich nachvollziehen :confused:

Ansonsten ist die T wirklich eine sehr tolle Kamera. Wenn Leica jetzt mal noch ein paar Lichtstarke Festbrennweiten nachlegen würde, ich denke da besonders an ein 50er und ein 85er, dann könnte ich glatt schwach werden!
 
Wenn ihr euch nur über solche fast schon rein ästhetische Details aufregt, kann ich nur schlußfolgern, das ihr mit der Kamera allerextremst zufrieden sein müßt.
 
Herrlicher Thread.

Ich bin mir inzwischen sicher: Erst wenn der letzte Leica Basher aus dem letzten Fotoforum im Internet verschwunden ist,
ja dann, dann hat Leica wirklich ein Problem.

Solang es diese Neider gibt macht es mir auf jeden Fall einen Riesenspaß, mit meiner Leica fotografieren zu gehen.

Okay, meine ist nur eine M2, ich mag dieses Elektronikzeug nicht.

Sharif

Ich denke, Fotografen, die von Leica "Fan-Boys" :D als Basher oder Neider angesehen werden, sind eher Menschen, die große Hoffnungen in Leica gesetzt haben, ihre Anforderungen an eine Kamera würden von Leica realisiert, die aber leider immer wieder entäuscht worden sind, die Gründe wurden tausendfach erwähnt, nur einer und bei weitem nicht der wichtigste betrifft die Preispolitik. Sobald ich einen überzeugend Grund höre, warum ich auf Leica wechseln soll und mich von Fuji, Sony oder Nikanon zu verabschieden, tue ich es, sofort!

Wenn es DIR "Riesenspaß" macht, ist das ein völlig irrelevantes Kriterium, warum ICH mit einer Leica fotografieren sollte (hab ich schon, ausgiebig). Aber das weißt du ja selber...
PS: Warum macht es dir nur Spaß, "solange es Neider gibt"? "Mein Haus! Meine Leica!" Noch so ein schwachsinniges pro-Leica Argument, vermutlich ein sehr treibendes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten