• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica T

Irgendwas müssen die "dummen Kunden" in ihrem Leben richtig gemacht haben, dass sie sich die ganzen "überteuerten Sachen" einfach so leisten können. ;) Vielleicht sind sie ja doch nicht ganz so doof, wie manche meinen.

so teuer ist die t auch nicht. ein raucher gibt im jahr mehr geld aus.
es geht mehr um den relativen preis.
alle hier anwesenden dürften absolut gesehen, mehr geld für kameras ausgegeben haben, mich eingeschlossen.

bin mal gespannt, ob die t einen ähnlich preisverfall erlebt wie die canon m, die haptisch auch toll ist. in meinen augen auch schöner, aber leider auch nicht konkurenzfähig.
 
Es geht ja auch um relative Ansprüche, Anforderungen und Entscheidungskriterien, die eben nicht absolut festgeschrieben sind.

Pauschalaussagen wie "dumme Käufer", "braucht kein Mensch" oder "ist unnötig" sind daher weder sinnvoll noch belastbar.
 
...seltsam - soviel Gedöns wegen einer
Kamera ohne eingebauten Sucher bei der
man zum fotografieren wie ein Zombie
die Arme ausstrecken muss. :eek:

Ein Extra-Aufstecksucher zum Preis
einer Sony A5 incl. Objektiv
ist im Jahr 2014 MEGA-OUT.

Was ist denn eine Sony A5? :confused:
Und die Oly Pens sind dann auch Mega out?
 
Flydingens, den ich im Zitat lesen musste, spricht doch nur für eine kleine Schicht, die denkt, wer nichts kann, hat auch nichts, wer viel hat, kann viel. Welch ein Irrtum. "Der dumme Kunde" denkt in meinen Augen, wenn er über die Mittel verfügt, beim Kauf oft nicht nach, darum "dumm" :rolleyes: Ein hoher Preis für eine Sache kann viele Gründe haben. Gibt der Markt einen hohen Preis her oder exiestiert überhaupt kein Markt mehr, hat der Kunde kaum eine Wahl, will er eine Sache haben, etc. Der "dumme Kunde" ist keine Beleidigung. Der Kunde ist dumm, schon :rolleyes: Der mündige Kunde, der nicht sofort kauft, ist unerwünscht. Die überbezahlten Werber sorgen dafür, dass der Kunde kauft. Leica beherrscht das Marketing wie Apfel und Sony.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, mir gefällt die Leica T. Und gäbe es Objektive, die eher um die 1000 Euro liegen, dann würde auch ich sofort zugreifen. So muss ich noch ein wenig sparen.
Ja ... zum wiederholten Male und mit konsequenter Regelmäßigkeit fällt folgendes Muster auf: Wer die Leica T nur aus dem Internet oder aus der Produkt-Broschüre kennt, zerreißt sich das Maul darüber, wie überteuert und -flüssig diese Kamera ist und wie dämlich man wohl wohl sein müsse, um für so etwas Geld auszugeben. Wer sie einmal in der Hand hatte und womöglich auch ein paar Aufnahmen damit machen konnte, ist begeistert und findet sie ganz wunderbar, und viele würden sie sofort kaufen.

Das war bei der M Monochrom und der X Vario auch schon so und wird bei der nächsten Leica-Kamera mit Sicherheit wieder so sein.
 
AW: Re: Leica T

Ja ... zum wiederholten Male und mit konsequenter Regelmäßigkeit fällt folgendes Muster auf: Wer die Leica T nur aus dem Internet oder aus der Produkt-Broschüre kennt, zerreißt sich das Maul darüber, wie überteuert und -flüssig diese Kamera ist und wie dämlich man wohl wohl sein müsse, um für so etwas Geld auszugeben. Wer sie einmal in der Hand hatte und womöglich auch ein paar Aufnahmen damit machen konnte, ist begeistert und findet sie ganz wunderbar, und viele würden sie sofort kaufen.

Das war bei der M Monochrom und der X Vario auch schon so und wird bei der nächsten Leica-Kamera mit Sicherheit wieder so sein.

Ich verstehe dieses posting nicht....zumindest nicht in dem Kontext das marco_xlr8 zitiert wurde- ich erkenne keinen Bezug zu seiner Aussage.
 
Ich verstehe diesen Beitrag nicht ... zumindest nicht in dem Kontext ...
Was gibt's da nicht zu verstehen!? marco_xlr8 gehört zu der Minderheit hier, die wissen, wovon sie sprechen (weil sie die fragliche Kamera tatsächlich einmal persönlich ausprobiert haben), und ist demzufolge begeistert.
 
Was du nicht alles weisst. Woher hast du diese Info? Leica hat überhaupt nicht das Know-Hiw für AF-Objektive und können auch keine Sensoren bauen.
.

Leica hat das Wissen und know how um AF Objektive zu bauen. Siehe die Leica S, die Objektive haben Autofokus, Blendensteuerung und Centralverschluß, ebenfalls werden die Objektive 100% in Wetzlar montiert.

Das die T Objektive nicht in Wetzlar montiert werden liegt wohl eher an Kapazitätn und kostengründen. Sie sind allerdings in Wetzlar entwickelt und werden in Lizens gefertigt
 
Bitte beachten:

Es geht hier um die Leica T, nicht um evtl. Dummheit der möglichen Käufer, nicht um Diskussionen zu anderen Produkten und auch nicht um Erörterungen des Einkommens der möglichen Interessenten.

Bleibt bitte nun beim Thema, danke.
 
AW: Re: Leica T

Was gibt's da nicht zu verstehen!? marco_xlr8 gehört zu der Minderheit hier, die wissen, wovon sie sprechen (weil sie die fragliche Kamera tatsächlich einmal persönlich ausprobiert haben), und ist demzufolge begeistert.

Ah
wir haben offensichtlich verschiedene Wahrnehmungen von Begeisterung. :lol:
 
Ah
wir haben offensichtlich verschiedene Wahrnehmungen von Begeisterung. :lol:

Ich hatte es auch erst falsch verstanden ;)
Ich hatte bei meinem Händler die Gelegenheit, die Leica T mit dem Zoom unter Festbrennweite zu testen. Die Fotos (jpeg und RAW) durfte ich mir dann zu hause genau ansehen.
Mein Ergebnis ist, dass jpeg nur durchschnittlicher Qualität ist. Die RAW allerdings sind spitze!

Was mich eher beeindruckte war, dass meine anfängliche Skepsis gegenüber der Touchscreen Steuerung schnell verflog. Die Steuerung ist einfacher als gedacht. Jeden Skeptiker und Kritiker empfehle ich, die Kamera vorher zu testen, bevor man meckert.

Genauso verhält es sich auch mit dem Gehäuse und der Haptik. Leute, nimmt die T mal in die Hand. Sie ist überraschend!
 
Im Prinzip hattest Du zusammengefaßt wie ich die Sache auch in Einzelbeiträgen empfunden habe.
Ich würde aber nicht sagen das ich "begeistert" bin.
Aber ich find sie gut und vielleicht nicht dieses Jahr, aber es ist gut möglich das ich sie kaufe-zb wenn sich eine gute Gelegenheit ergibt.
In Wetzlar hieß es letzte Woche das es noch keine T mit finaler Firmware gäbe, mit der sie dann tatsächlich in den Verkauf gehen wird.
Insofern muß man vor allem jpgs vielleicht noch mit Vorsicht geniessen.

Ich hatte es auch erst falsch verstanden ;)
Ich hatte bei meinem Händler die Gelegenheit, die Leica T mit dem Zoom unter Festbrennweite zu testen. Die Fotos (jpeg und RAW) durfte ich mir dann zu hause genau ansehen.
Mein Ergebnis ist, dass jpeg nur durchschnittlicher Qualität ist. Die RAW allerdings sind spitze!

Was mich eher beeindruckte war, dass meine anfängliche Skepsis gegenüber der Touchscreen Steuerung schnell verflog. Die Steuerung ist einfacher als gedacht. Jeden Skeptiker und Kritiker empfehle ich, die Kamera vorher zu testen, bevor man meckert.

Genauso verhält es sich auch mit dem Gehäuse und der Haptik. Leute, nimmt die T mal in die Hand. Sie ist überraschend!
 
Jede neue Kamera bereichert den Markt und erhöht die Vielfalt. Gerade Leica finde ich da beachtenswert, und die Reaktionen der anderen Hersteller interessieren mich.

Das muss ja nicht jeden Geschmack treffen, aber große Auswahl ist nicht schlecht. Schließlich gibts doch meiner Meinung nach für technik- und kamerainteressierte Menschen neben dem Fotografieren nicht Spannenderes als sich mit den Besitzern anderer Modelle und Marken sachlich auszutauschen - das geht mir jedenfalls so und wenn man den Leuten anständig entgegentritt habe ich immer positive Erlebnisse gehabt.

Auf die T ich gespannt, vor allem auf Praxiserfahrungen mit dem Adapter und manuellen Objektiven.
 
Auf die T ich gespannt, vor allem auf Praxiserfahrungen mit dem Adapter und manuellen Objektiven.

Gespannt bin ich auf die Objektive an div. Systemkameras.
Die T ist kein Body für M Objektive. Da gibt es ja die M :rolleyes:

Leica hat aber wohl nur Objektive für ihr T.Bajonett entwickelt. Futschi und Sony ( ich mag die Sony Objektive nicht, aber die Bodys sind gut) haben einen Vorteil. Das wohl auf der Photokina präsentierte 11-23 könnte auch für Sony und Futschi von Interesse sein.
 
Gespannt bin ich auf die Objektive an div. Systemkameras.
Die T ist kein Body für M Objektive. Da gibt es ja die M :rolleyes:

Leica hat aber wohl nur Objektive für ihr T.Bajonett entwickelt. Futschi und Sony ( ich mag die Sony Objektive nicht, aber die Bodys sind gut) haben einen Vorteil. Das wohl auf der Photokina präsentierte 11-23 könnte auch für Sony und Futschi von Interesse sein.

Weshalb soll die T kein Body für M-Objektive sein, ich denke es wird einen Adapter dafür geben und wenn ja, weshalb soll man seine Objektive nicht auch damit nutzen ? Ist das wieder so eine "das macht man nicht weil man es nur so und nicht anders darf"-Aussage ?

Und ich entscheide schon selbst auf was ich gespannt bin, aber danke für Deine Mühe :)

Und nur so am Rande: Futschi, Apfel/Äppel usw. klingt für mich immer so nach Kindergarten, aber das weißt Du vermutlich selbst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gespannt bin ich auf die Objektive an div. Systemkameras.
Die T ist kein Body für M Objektive. Da gibt es ja die M :rolleyes:

Leica hat aber wohl nur Objektive für ihr T.Bajonett entwickelt. Futschi und Sony ( ich mag die Sony Objektive nicht, aber die Bodys sind gut) haben einen Vorteil. Das wohl auf der Photokina präsentierte 11-23 könnte auch für Sony und Futschi von Interesse sein.

Glaube ich nicht - sind die Objektive nicht "Focus-by-wire" und deshalb nicht adaptierbar, wenn die elektronischen Protokolle nicht bekannt sind?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten