• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Leica-T] non-RF MILC !!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Also ich denke das hast Du leider falsche Infos.

Leider nein, ich sage da nur Leica CM (Fehler E02) und M8 (Display). Lediglich bei den alten M's (vieleicht mit Ausnahme der M7) würde ich da auf lange Sicht eine Reparatur gewährleistet sehen, wobei, die Wahrscheinlichkeit der Nichtverfügbarkeit von Film vermutlich größer ist :(

Yogi (der seiner M6 immer noch hinterher weint)
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Also ich denke das hast Du leider falsche Infos. Leica repariert Kameras die älter als Du sind. Ich habe mehrere Leicas und hatte noch nie Probleme.

Das ist der Vorteil an Leica.:top:

DrZoom hat da nicht ganz unrecht...

Die alten Kameras von denen hier gesprochen wird, werden vermutlich mechanische sein? Elektronische Bauteile altern jedoch anders und von veränderten Anforderungen (nutzerbedingt, herstellerbedingt, umweltbedingt, etc.) wie etwa an Akku´s, Platinen, etc., ganz zu schweigen...

Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass es Nischenanbieter geben wird, die mit viel Liebe auch eine alte digitale Kamera mit vollkommen neuen elektronischen Bauteile "regenerieren", aber das wird eben ein Nischengeschäft für Liebhaber bleiben...

Die digitale Welt ist eben eine flüchtige... und die Komsumgesellschaft passt irgendwie auch besser zu digital... Dazu kommt noch die stete technische Weiterentwicklung, die noch vor dem eventuellen Ableben der o.g. elektronischen Bauteile bereits neuen "Mehrwert" schafft... Da wird Leica auch nicht außen vor bleiben können...nein, WOLLEN.
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

kann die M8 noch repariert werden?

ich hab nur mal mitgekriegt, dass es keine Akkus mehr fürs DMR gibt, aber da gibt es inzwischen, glaube ich, eine Lösung.
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Für irgendwas gabs bei der M8 schon seit einiger Zeit keine Ersatzteile mehr, ich hab vergessen, was es war.

Und ja, für Filmkameras kann Leica weiter alles garantieren ... deshalb habe ich ja auch explizit DIGITALkameras hingeschrieben, und das war eine Aussage von Leica selbst, wenn ich mich recht entsinne, habe jetzt aber keinen Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Angeblich macht Leica für solche Fälle, wo es für die digitalen M´s keine Reparaturmöglichkeiten aus Ersatzteilmangel mehr gibt, günstige Umsteigangebote auf eine aktuelle. Kamera . Günstig wird aber natürlich noch immer nicht billig sein. Und vertragliche Verpflichtungen gibt es natürlich dazu nicht. Im Gegensatz zu den Kameras halten die M Objektive hingegen fast ewig, sofern man sie nicht bricht etc. Die sind nämlich ja rein mechanisch, sehr solide gebaut und ohne elektronischen Firlefanz - zumindest noch.
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

wenn ich mir die Bilder so angucke, dann beschleicht mich plötzlich der gedanke, Leica baut ne zweite lunar.
die sony a6000 würde genau reinpassen. :ugly:
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Für irgendwas gabs bei der M8 schon seit einiger Zeit keine Ersatzteile mehr, ich hab vergessen, was es war.

Und ja, für Filmkameras kann Leica weiter alles garantieren ...

Für die M8 gibt es keine Displays mehr. Für den Sensor dürfte das ebenso gelten. Für das R8/R9 DMR gibt es keine Akkus oder sonstige Ersatzteile mehr. Für beide Kameras gibt es dann freiwillige Angebote zum Umstieg.

Was die "Filmkameras" angeht: minilux, CM, CM Zoom sowie die Kompaktserie C1 bis C3 sind irreparabel. Gleiches dürfte für die Serie der mini gelten. Wie es bei den analogen M mit Belichtungs- und Auslöeselektronik (M6, MP, M7) aussieht wird sich zeigen. Von Garantie würde ich da nicht reden wollen.
Problemlos dürften noch die manuellen M Modelle sein. Die sind auch häufig noch durch Fremdfirmen - somit günstiger - zu reparieren.
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

M8 -> da sprechen wir vom Jahr 2006

Welche Kameras haben es aus dem 6er Jahr bis heute geschafft ein Kult-Objekt zu sein?

wenn ich mal zu Canon schaue:

Canon EOS 400D - die kauft heute niemand
Canon EOS 30D - ebenso
lediglich die EOS 5D hat bis heute überlebt



LG Dieter
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

M8 -> da sprechen wir vom Jahr 2006

Welche Kameras haben es aus dem 6er Jahr bis heute geschafft ein Kult-Objekt zu sein?

Da fallen mir auf die Schnelle ein:

2004: Epson R-D1
Das war die erste digitale Messsucher-Kamera überhaupt, noch vor der M8. Die Produktion wurde erst vor kurzem eingestellt (für das letzte nochmals aufgelegte Modell R-D1x in Japan); repariert werden kann sie aber noch immer, jedenfalls in Japan.

2004: Sony DSC-R1
Die erste Bridge mit APS-C-Sensor - sie wird noch immer gesucht.
Nachdem Sony sie mit "Reparaturoptionen" listet, gehe ich davon aus, dass sie auch noch repariert werden kann.
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

Also auf den Punkt gebracht! Wenn der Sensor oder die Platine oder auch das Display bei der M8 durch ist. Ist die Kamera nicht mehr zu gebrauchen?


Welche eine Precission :lol::lol: Und da wollen mir einige Leica fanboys erzählen es ist dann kein Elektro Schrott :rolleyes:
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

ich genieße einfach nur den Thread-Titel
Ein Kostbarkeit und es ist schade, daß Loriot es nicht mehr lesen kann.

**bittet tausend mal um entschuldigung für dieses OT**
 
AW: 2014: Leica T - non-RF MILC !!

bin mal gespannt wie teuer sie wird und ob die aluhülle wirklich das einzige verkaufsmerkmal sein wird.

für mich kommt sie leider sowieso nicht in frage, ich kauf nur noch Vollformat.

design ist ok, silbern mag ich nicht.
sieht etwas aus wie eine Samsung nx200.

wenn sie einen e-Mount hat dann krieg ich einen Lachkrampf.

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten