• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Leica S (Typ 006) oder Leica SL (Typ 601)

mycube

Themenersteller
Hallo

Beide Systeme könnte ich gebraucht für signifikant weniger als 2.000.– Euro bekommen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Spiegelreflex Mittelformat von Leica und dem Systemkamera Kleinbild aus Wetzlar?

Typ 006 versus Typ 601

Vielen Dank im Voraus für "sachdienliche Hinweise" und schon mal ein schönes Wochenende

Gruß
 
Du machst es dir ja sehr einfach!:)

Was sind denn Systeme? Gehören Objektive dazu und wenn ja welche!
Was möchtest du damit denn überhaupt fotografieren?
Oder bist du nur geil auf eine Leica zum Schnäppchenpreis? (GAS)
 
Ne Leica zum Schnäppchenpreis in Form eine X1 könnte ich für 399.– bekommen.

Objektive fürs MF per Adapter vom analogen MF und Objektive fürs Kleinbild ebenfalls vom analogen Zeitalter.

Und ja, am GAS leide ich mal mehr und mal weniger aber das ist aktuell schon mit Bedacht in Erwägung gezogen von Usern die praktische Erfahrungen mit beiden Systemen haben.

Tendiere im Moment aufgrund de Suchers (bis +2 Dioptrien) zur SL

Gruß
 
Jede Leica unter 2K ist ein Schnäppchen!:D

..eine 601 habe ich wieder verkauft, nachdem ich mich von meinen M Linsen getrennt habe. Danach habe ich die beiden Lumixe in meiner Signatur gekauft!
Wichtig sind die Objektive und die waren mir von Leica im L-Mount System einfach zu teuer!
 
SIGMA hat auch schöne L-Mount Linsen.

ich verstehe deinen telegraphischen Stil nicht!
Ich versuche mich mal deutlich auszudrücken, eine Leica kaufe ich wegen der Leica Objektive und nicht wegen dem roten Punkt.
Wenn ich mir keine Leica Objektive leisten kann oder will, ist die zweite Wahl Lumix.
Es ist bei einer Leica L-Mount Kamera sowieso 90% Panasonic Technik!:)
 
Ich kauf die Leicas wegen der Haptik und dem Bedienkonzept. Ich habe Objektive von Sigma, Voigtländer und Leica. Finde ich immer lustig, wie Leute anderen Leuten vorschreiben, warum sie was zu kaufen haben.
 
Ich versuchs noch einmal meine Beweggründe nachvollziehbar zu machen.

Das 006 Konzept ist relativ preisgünstig. Eine FUJIFILM 50R kostet gebraucht ebenfalls ca. 2000.– Euro

An Leica interessiert mich das DSLR-Konzept, der optische Sucher, die Haptik der CCD-Sensor und das relativ einfach gestrickte Bedienkonzept.

Objektive eher aus dem Pentax, Mamiya Mittelformat Repertoire oder Pentacon SIX Zeiss Objektive wenn es dazu einen Adapter gibt.

Am SL Kamera-Konzept der Sucher, das Bedienkonzept, die Möglichkeit meine schönen manuellen M39 und M42 Schätze zu verwenden, ein bißchen Video dabei, die Haptik etc.



So dumm finde ich das nicht, dass sich hier Kollegen …

Wie dem auch sei.

Offen für Kritik, Ideen, Vorschläge oder einfach mal praktische Erfahrungswerte und …

DANKE.
 
Das 006 Konzept ist relativ preisgünstig. Eine FUJIFILM 50R kostet gebraucht ebenfalls ca. 2000.– Euro An Leica interessiert mich das DSLR-Konzept, der optische Sucher, die Haptik der CCD-Sensor und das relativ einfach gestrickte Bedienkonzept. Objektive eher aus dem Pentax, Mamiya Mittelformat Repertoire oder Pentacon SIX Zeiss Objektive wenn es dazu einen Adapter gibt.

Am SL Kamera-Konzept der Sucher, das Bedienkonzept, die Möglichkeit meine schönen manuellen M39 und M42 Schätze zu verwenden, ein bißchen Video dabei, die Haptik etc.

Interessante Entscheidung die du da zu treffen hast, zwischen zwei doch sehr unterschiedlichen Kamerasystemen.

Was wirst du damit denn fotografieren?

Serienbildgeschwindigkeit und Autofokus dürften dann in deinem Fotoalltag keine so große Rolle spielen, den Objektiven nach zu urteilen die du nennst?

Hast du das potentielle Problem mit korrodierenden Sensoren bei der S-E 006 im Blick? Leica tauscht ja bei diesem Modell die betroffenen Sensoren nicht mehr kostenlos aus.
 
Moin moin,

@mycube: eigentlich bist du doch schon auf einem guten Weg. Beide Kameras (eigene mehrjährige Erfahrung) sind im Rahmen Ihrer technischen Möglichkeiten und natürlich ihrer Gestaltung toll.

Leica S2, S006, 007: der optische Sucher ist phänomenal (mit Brille und auch ohne), Batterielaufzeit natürlich ohne EVF auch sehr lang (halt DSLR), trotz Größe und Gewicht angenehm lange zu handeln.
S2 und 006 halt noch kein CMOS und bei den beiden Kameras: Langzeitbelichtung nur eingeschränkt möglich (war das 1min?). Gerade den Beitrag vor mir gelesen: ja, beim Sensor schauen.
Das war dann bei der 007 erst gelöst.

Die Objektive zur S sind alle optisch ein Traum. Ich habe und würde sie auch immer wieder gebraucht kaufen --> nur bestätigen lassen, dass die AF-Teile mal getauscht wurden, da gab es einen Problem der Serie, das aber generell beseitigt ist.

Leica SL: natürlich der gleiche ästhetische Faktor und die Aufgeräumtheit in der Bedienung. Die Leica APO Summicron SL sind schon der Hammer, aber wie schon jemand oben geschrieben hat wertstabil --> auch gebraucht noch sehr teuer. Ansonsten halt DSLM mit einem - immer noch tollen - Sucher.

Da würde ich an deiner Stelle einfach mal irgendwo testen gehen.

Ich bin momentan im L-Mount mit der Panasonic S1R unterwegs und habe "nur" Pana und Sigma-Glass (35 1.2).

Das hat aber rein finanzielle Gründe, da mein Fokus auf dem "Arbeiten" mit einer technischen Kamera liegt und mein Budget gebunden ist. Sonst würde ich mir meine Lieblingsbrennweite 35 noch als APO Summicron holen.

Grüße,
Helge
 
Soweit ich weiß betrifft das ROSTPROBLEM nicht nur die CCD, sondern auch die CMOS Sensoren, da es vom verbauten Sensorschutzglas sozusagen verursacht ist.

Also 006 als auch 007

!?!
 
Soweit ich weiß betrifft das ROSTPROBLEM nicht nur die CCD, sondern auch die CMOS Sensoren, da es vom verbauten Sensorschutzglas sozusagen verursacht ist.

Hmmm, ich glaube das waren nur die CCD-Sensoren, hauptsächlich die M9, aber eben auch die S-E 006?
 
Lustig, lustig.

Seriennummern von S2 mit 38…/39… , S 006 mit 47… S-E mit 48… sind mir untergekommen und ne S2-P 006 mit 38… hab ick och schon gesehen

!?!
 
Ich habe aktuell beide Kameras.
Ich finde beide super, aber sehr unterschiedlich.
Die S kommt für überlegtes und langsames Fotografieren zum Einsatz, die SL für den Alltag. Die SL ist für mich DER Body zum Adaptieren von allen möglichen Linsen - in meinen Augen kommt sie mit allem hervorragend klar (bei mir momentan M-Glas, Voigtländer, TTArtisan, Laowa). Im Gegensatz dazu finde ich die S nicht so adaptierfreudig. Schon rein technisch passt durch das Auflagemass nicht viel dran. Die Adapter sind ziemlich teuer. Optisch habe ich nicht viele Bilder mit adaptierten Linsen gesehen, die mich überzeugt haben. Wenn, dann höchstens für einen Vintage-Look. Daher spielt in meinen Augen die S ihre Stärken nur mit S-Linsen aus, und dann aber richtig. Das spielt dann in einer anderen Liga als alles andere.
An deiner Stelle würde ich also eher die SL nehmen. Es sei denn, du hast 10K parat, um in das S-System mit 2-3 Linsen einzusteigen. Wenn das Mittelformat mit älteren Linsen reizt, lohnt sich eher der Blick zur Fuji GFX.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten