• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Leica R3/R4 als Billig-SLR

Die R4 bekommt noch einen Winder 14282 mit Handgriff 14283, beides noch mit OVP... ...im Zulauf....:top:
 
so, der Winder mit Handgriff für die R4 ist angekommen. OVP, noch Leitz,, und überraschenderweise hat der Handgriff garantiert noch nie im Leben eine Kamera gesehen.... mint+++++ Dürfte man ja fast nicht verwenden....:rolleyes:
Sogar ein Schutzdeckel für den Winder bei Nichtbenutzung ist dabei, Luxus...

uriges Teil, Design oder Nichtsein, das ist hier die Frage, Michael Knight wäre stolz auf diesen Handgriff gewesen... Bild folgt morgen...

gar nicht so einfach das Ding, ein zweiteiliges Batteriefach mit mittelbeladung, bei den Japanern geht ein Batteriewechsel aber schneller.
Und ein sehr ungewöhnlicher Auslöser am Griff...

Kamera denkt mit, nach einigen Probeauslösung geht der Winder nicht mehr, Schock, bei meinen traumatischen Erfahrungen mit zusatzwindern, aber wenn das Bildzählwerk auf 36 ist verweigert der Winder einfach, auch wenn kein Film in der Kamera ist.

Die Grundidee ist aber nicht schlecht, dass man den Handgriff bei Bedarf extra montieren kann sowohl an Winder als auch an Motor. Der Handgriff macht auch nur mit A und P Sinn, bei M ist die Bedienung des Zeitenrads sehr akrobatisch, da die Hand ja in der Handschlaufe gefangen ist....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten