• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica Q2

Schließe mich an, das Objektiv ist gleich geblieben also würde das auch auf die Q2 zutreffen, aber ich hatte vorher auch die Q und m.E. ist das Objektiv absolute Spitzenklasse, auch bei Offenblende. Insofern bitte mal ein Beispiel posten, was gemeint ist.
 
Ja, z.B. auf die Schnelle dein eigenes https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15432787&postcount=13

Das Bokeh rechts in den Schaufenstern ist für meinen Geschmack einfach grauenhaft (hart und unruhig). Das Summicron 28/2 oder das Summilux 28/1.4 scheinen in dieser Disziplin besser zu sein.

Ich habe im Internet noch prominentere Beispiele gesehen. Mal schauen, ob ich die wiederfinde.

Na, wenn das mal nicht von der Bearbeitung kommt. In diesem Fall tippe ich mal auf den Klarheitsregler, dessen Anwendung gerade im Unschärfebereich stets unvorteilhaft ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, wenn das mal nicht von der Bearbeitung kommt. In diesem Fall tippe ich mal auf den Klarheitsregler, dessen Anwendung gerade im Unschärfebereich stets unvorteilhaft ist.

Genau dasselbe habe ich auch gedacht, das liegt zweifelsfrei am Klarheitsregler!
 
Ja, z.B. auf die Schnelle dein eigenes https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15432787&postcount=13

Das Bokeh rechts in den Schaufenstern ist für meinen Geschmack einfach grauenhaft (hart und unruhig). Das Summicron 28/2 oder das Summilux 28/1.4 scheinen in dieser Disziplin besser zu sein.

Ich habe im Internet noch prominentere Beispiele gesehen. Mal schauen, ob ich die wiederfinde.

So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein. Gerade in den Schaufenstern sieht man das schöne Bokeh.
Was vermutlich irritiert ist das Schild oberhalb, welches etwas zerpflückt aussieht. Da steht "WMF" in Leuchtbuchstaben drauf und ich glaube, dass kein Objektiv diese drei Buchstaben zu einem harmonischen Kreis abbilden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab am Bokeh der Q2 nicht auszusetzen, im Gegenteil....ich finds super smooth für 28mm eher schon super bis perfekt...hab auch in den bisherigem Reviews nur positive Statements gelesen.
Jürgen
 
Auf keinen Fall, denn das Bild ist ooC JPG.

Dann ist der Effekt offensichtlich auf die Eigenschaften des Objektivs zurückzuführen.

Man sieht deutlich, dass rechts im Bild die Unschärfekreise einen kontrastreichen Rand haben, was dann den - je nach Geschmack - unschönen unruhigen Eindruck hervorruft. Besonders unvorteilhaft - wie gesagt, Geschmacksfrage - sieht das aus, wenn das mit einem unruhigen Hintergrund zusammentrifft, z.B. Zweige o.ä. :ugly:

Wer's mag...
 
Dann ist der Effekt offensichtlich auf die Eigenschaften des Objektivs zurückzuführen.

Man sieht deutlich, dass rechts im Bild die Unschärfekreise einen kontrastreichen Rand haben, was dann den - je nach Geschmack - unschönen unruhigen Eindruck hervorruft. Besonders unvorteilhaft - wie gesagt, Geschmacksfrage - sieht das aus, wenn das mit einem unruhigen Hintergrund zusammentrifft, z.B. Zweige o.ä. :ugly:

Wer's mag...

Dann gibt es für dich ja bestimmt genug andere cams..und brauchst dich nicht weiter mit der Q2 zu beschäftigen;):D
Jürgen
 
Ich frag mich, ob er die Schaufenster meint, die da 2% des Gesamtbildes ausmachen und die (trotz absolutem Randbereich) fünf wunderhübsch runde Unschärfe-Leuchtkugeln zeigen.
Wie kann man sowas grauenhaft finden? Besser gehts doch gar nicht :confused:
 
Ich finde es auch klasse im Beispiel aber beim Bokeh gehen die Meinungen stark auseinander... sehr subjektiv.
Das ist ungefähr so wie: "Welches Auto ist besser: ein BMW oder ein Daimler"?

VG Oli
 
Nunja, die Diskussion zeigt, dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt. ;)

Ich finde das Bokeh zu hart, da die Unschärfekreise zu harte / kontrastreiche Kanten haben. Das sieht man ja im diskutierten Bild in der rechten Häuserzeile. Statt zu verwischen hat man eine unruhige Struktur. Ich meine nicht die paar einzelnen farbigen Unschärfekreise.

HAbe gerade noch einmal nach Q-Beispielen gesucht (Q2 findet man noch nicht so viele, aber nach einhelliger Meinung ist die Optik ja praktisch die gleiche):

Mir wird da bei einigen Bildern schwindelig angesichts es Bokehs. ;)

http://www.stevehuffphoto.com/wp-content/uploads/2017/03/3.jpg

https://www.thephoblographer.com/wp...-images-58-of-62ISO-32001-30-sec-at-f-1.7.jpg

https://www.thephoblographer.com/wp...ple-images-5-of-62ISO-2001-6-sec-at-f-1.7.jpg

https://www.thephoblographer.com/wp...-images-50-of-62ISO-1001-640-sec-at-f-1.7.jpg

Aber wie gesagt, dass ist Ansichtssache.
 
Nunja, die Diskussion zeigt, dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt. ;)

HAbe gerade noch einmal nach Q-Beispielen gesucht (Q2 findet man noch nicht so viele, aber nach einhelliger Meinung ist die Optik ja praktisch die gleiche):

Mir wird da bei einigen Bildern schwindelig angesichts es Bokehs. ;)

http://www.stevehuffphoto.com/wp-content/uploads/2017/03/3.jpg

https://www.thephoblographer.com/wp...-images-58-of-62ISO-32001-30-sec-at-f-1.7.jpg

https://www.thephoblographer.com/wp...ple-images-5-of-62ISO-2001-6-sec-at-f-1.7.jpg

https://www.thephoblographer.com/wp...-images-50-of-62ISO-1001-640-sec-at-f-1.7.jpg

Aber wie gesagt, dass ist Ansichtssache.

Jonas,
du suchst ernsthaft Bilder der Q1 raus um sie in dem Thread zur Q2 zu veröffentlichen?
Welchen Sinn macht das?
 
Nunja, die Diskussion zeigt, dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt. ;)

Ich finde das Bokeh zu hart, da die Unschärfekreise zu harte / kontrastreiche Kanten haben. Das sieht man ja im diskutierten Bild in der rechten Häuserzeile. Statt zu verwischen hat man eine unruhige Struktur. Ich meine nicht die paar einzelnen farbigen Unschärfekreise.

HAbe gerade noch einmal nach Q-Beispielen gesucht (Q2 findet man noch nicht so viele, aber nach einhelliger Meinung ist die Optik ja praktisch die gleiche):

Mir wird da bei einigen Bildern schwindelig angesichts es Bokehs. ;)

...

Aber wie gesagt, dass ist Ansichtssache.

Naja, außer dem Einen SW Fotot sind es alles HighIso Fotos. Dass Der Schmelz da etwas körnig aussieht...

Und vergiss nicht, dass es keine optischen 28mm sind. Das Objektiv hat doch ohne Verzeichnisskorrektur eine Monsterverzeichnung (für eine Festbrennweite). Insofern ist es im Endeffekt ein 26, 27mm Objektiv. Den ultimativen Superschmelz im Unschärfebereich wirst Du bei der Brennweite nicht hinkriegen. Ich finde gerade den Bildeindruck recht gelungen bei der Kuh.
 
...
HAbe gerade noch einmal nach Q-Beispielen gesucht (Q2 findet man noch nicht so viele, aber nach einhelliger Meinung ist die Optik ja praktisch die gleiche):

Mir wird da bei einigen Bildern schwindelig angesichts es Bokehs. ;)...

Das sind alles Bilder, die durch überzogene EBV "glänzen".
Als Bokeh Beispiele also völlig ungeeignet. :rolleyes:
 
Jonas,
du suchst ernsthaft Bilder der Q1 raus um sie in dem Thread zur Q2 zu veröffentlichen?
Welchen Sinn macht das?

Na, wenn die Scherbe doch gleich geblieben ist ...

Insgesamt verstehe ich die Bokeh-Diskussion überhaupt nicht. Das Summicron-M hat ein weitaus strubbeligeres Bokeh und das Lux-M kostet mehr, als die ganze Kuh. Im Übrigen ist doch klar, dass das Bokeh schöner wird, wenn man mal etwas abblendet.

Ich kenne kein 28er, das ein schöneres Bokeh hat, als die Kuh2, wenn das bei einer solchen Kamera/Brennweite überhaupt eine Rolle spielt. Im Grunde geht mir die ganze Bokehknipserei ohnehin auf den Geist. Wer nicht gestalten kann, macht Bokehfotos :p
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten