• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Leica Q2 Firmware 2.0

schönes Update :top:
 
Das Update ist wirklich klasse, jedoch fehlt immer noch die GPS-Tracking-Funktion.

Offen gestanden ärgert es mich, dass hier eine Funktion, die beim Kauf der Kamera schon in der Bedienungsanleitung beschrieben wurde, fast ein Jahr nach Markteinführung immer noch nicht vorhanden ist.

Zwar schreibt die Q2 Positionsdaten, wenn man über die Foto-App auslöst, aber wer nutzt schon ständig die Fernbedienungsfunktion. Eigentlich sollte die Kamera, wie in der Anleitung beschrieben, über Bluetooth über das verbundene Smartphone die GPS-Daten stetig aktualisieren.

Letzten Sommer hatte mich der Leica-Service noch um Geduld gebeten, habe diesen jetzt aber nochmal angeschrieben.

Ich finde es toll, dass Leica, die Firmware pflegt, aber Funktionen, die bei der Markteinführung versprochen wurden, sollten dann schon mal bald kommen...

Vielleicht möchte der ein oder andere hier ja auch mal bei Leica diesbezüglich nachfragen.
 
Firmware 3.0 für die Q2 steht nun zum Download bereit.

Release Notes:

NEU
- Daumenrad-Taste auch im MF-Betrieb für Direktzugriff verfügbar
- Größe des AF-Felds änderbar

EXTENDED
- Display-Einstellungen und JPG-Auflösung für Favoriten-Menü wählbar
- spezielle Einstellmöglichkeiten für Auto ISO im Blitzbetrieb

IMPROVED
- neue Reihenfolge der Benutzerprofile
- verbesserte Bildqualität und Farbwiedergabe bei JPG-Aufnahmen


Vielleicht kann jemand von der Moderation die Nummer der Firmware aus dem Threadtitel entfernen. Dann können wir diesen Thread auch für künftige Firmware-Updates verwenden und müssen nicht für jede Firmware einen neuen Thread eröffnen…? ;)
 
Gute Idee!
Was die "deutlich verbesserte JPG-Qualität" angeht, die NR könnte auch geändert sein bei High-Iso.
Ein paar ooc Farb-Eindrücke mit FW3.0

 
@summilux
Hatte vorhin Deine Nachfrage gelesen, aber zack war sie auch schon wieder gelöscht. :ugly:



Es ging Dir um die JPG-Farben, ob ich verglichen hätte.


Ich habe tatsächlich ein Bild direkt vor und nach dem Update gemacht mit fixierter Kamera und es sah mit FW3 etwas neutraler aus - war aber sicher kein wissentschaftlicher Vergleich ;)


Der Umgang mit Details und Glättung gefällt mir im ersten Eindruck bei ISO6400 und 12800 wo ich sonst nur auf DNG gesetzt habe auch etwas besser.


Unten ISO200, 3200, 6400 und 12500

100% Crop aus ooc JPGs.


 
So ein Mist! Hätte ich die Firmware 3.0 bloß nicht installiert!
Ich fotografiere indem ich mit dem linken Auge durch den Sucher schaue, dabei berührt meine Nase zwangsweise das Display. Seit heute, Firmware 3, aktiviert sich, ohne Ausnahme, IMMER die Größeneinstellung für das Fokusfeld! D.h. zwei rote Pfeile ploppen an den Diagonalen des Fokusfeldes auf und beim Drehen des Daumenrades findet keine Belichtungskorrektur statt sondern das Fokusfeld wird fröhlich kleiner oder größer. Dieses fantastische Feature kann man auch nicht deaktivieren indem man den Touchscreen abschaltet sondern, ich zitiere die Bedienungsanleitung: "Dies ist auch möglich, wenn die Funktion Touch-AF deaktiviert ist" - toll! Mit anderen Worten: ich muss die Kamera weiter vom Gesicht entfernt halten wenn ich den Touchscreen nicht mit der Nase berühren darf! Wer kommt auf so etwas? Fällt ein solches Verhalten bei keinem Test auf? Fragen über Fragen... Mein Verhältnis zu Leica hat heute jedenfalls einen gehörigen Knacks bekommen!
 
So ein Mist! Hätte ich die Firmware 3.0 bloß nicht installiert!
Ich fotografiere indem ich mit dem linken Auge durch den Sucher schaue, dabei berührt meine Nase zwangsweise das Display. Seit heute, Firmware 3, aktiviert sich, ohne Ausnahme, IMMER die Größeneinstellung für das Fokusfeld! D.h. zwei rote Pfeile ploppen an den Diagonalen des Fokusfeldes auf und beim Drehen des Daumenrades findet keine Belichtungskorrektur statt sondern das Fokusfeld wird fröhlich kleiner oder größer. Dieses fantastische Feature kann man auch nicht deaktivieren indem man den Touchscreen abschaltet sondern, ich zitiere die Bedienungsanleitung: "Dies ist auch möglich, wenn die Funktion Touch-AF deaktiviert ist" - toll! Mit anderen Worten: ich muss die Kamera weiter vom Gesicht entfernt halten wenn ich den Touchscreen nicht mit der Nase berühren darf! Wer kommt auf so etwas? Fällt ein solches Verhalten bei keinem Test auf? Fragen über Fragen... Mein Verhältnis zu Leica hat heute jedenfalls einen gehörigen Knacks bekommen!

Du bist nicht der einzige, bitte auch bei Leica beschweren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten