Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielen dank für den Upload. So würde ich mir das auch vorstellen. Das sieht ja sehr ordentlich aus. Also scheint es so als hätte ich einfach ein wenig Pech gehabt.
Guck einfach mal auf dpreview. Da gibt's jede Menge dngs zum selbst beurteilen. Und kleiner Tipp: Öffne diese mal mit Darktable, Rawtherapee oder anderen freien Raw Entwicklern und du siehst die wahre Performance der Linse ohne die Hilfe von Lightroom etc.![]()
Die Linse ist digital korrigiert sowie viele andere Objektive heutzutage. Auf dpreview ist die Kamera mit der alten Version, die Aktuelle 1.1 bringt Verbesserungen in dunklen Bereichen. Ansonsten einfach bei Leica anrufen im Shop du bekommst einen Testkamera für ne Woche ohne etwas zu bezahlen. Ich kann die Kamera persönlich sehr empfehlen der AF ist sehr gut, BQ wenn alles i.O. ist auch top meine Sonys liegen nur noch im Eck rumich habe den Kauf nicht bereut.
Danke. Genau das werde ich jetzt mal versuchen. Ich schreibe Leica mal an und werde sehen ob Sie eine Kamera zur Verfügugn stellen. Mit "akuelle 1.1" meinst du die Firmeware?
Hallo hat sich hier jemand die Leica q als Zeitkamera zum vorhandenen DSLR System gekauft?
Wie hat sich das Nutzerverhalten verändert?
DSLR nur noch für spezielle Aufgaben und Leica als immerdabei?
Habe leider den Fehler gemacht die Leica in die Hand zu nehmen und etwas rum zu fotografieren.
Der Haben wollen Effekt ist schon sehr groß.
Gruß Rolf
Fragen dazu: Warum Leica? wegen des "Habenwollens"?Hallo hat sich hier jemand die Leica q als Zeitkamera zum vorhandenen DSLR System gekauft?
Dann würde ich mir - an deiner Stelle - auch die X100T ansehen. Die hat zwar "kein VF". Aber wenn du auf 35mm croppen willst wie bei deinem Canon 35 (28 ist was anderes vom Bildwinkel her als 35), dann kommst du bei der Q auch auf reduzierte Pixel. Und da bist du mit der X100T und ihren nativen 35mm besser bedient. Zumal die auch ein bisschen "Leica-like" aussieht, aber deutlich günstiger ist.Ja schon der Effekt Haben wollen.
Ich möchte kein Zweitsystem mit Wechseloptik. Ich kenne mich, dann habe ich den gleichen Fuhrpark wie an meiner DSLR.
Andererseits möchte ich gerne VF haben Da ist die Sony dann auch nicht sooo weit günstiger.
Mein Lieblingsobjektiv an der 5d ist das 35 L II, das passt gut zur iphone Brennweite 28mm.
Ich fürchte das wird ein teurer Monat...ich denke Dienstag geht es nach Wetzlar..
Der nächste Leica Händler ist zwr näher, aber bei dem Preis kann man wohl auch sozusagen im Werk kaufen..
Dann würde ich mir - an deiner Stelle - auch die X100T ansehen. Die hat zwar "kein VF". Aber wenn du auf 35mm croppen willst wie bei deinem Canon 35 (28 ist was anderes vom Bildwinkel her als 35), dann kommst du bei der Q auch auf reduzierte Pixel. Und da bist du mit der X100T und ihren nativen 35mm besser bedient. Zumal die auch ein bisschen "Leica-like" aussieht, aber deutlich günstiger ist.![]()
Gute Tipps danke..
Hat jemand direkt in Wetzlar gekauft? Lohnt sich die Anreise (bei mir 122 km).
Gruß Rolf
Die X100T ist nicht schlecht aber der AF ist bei weiten nicht so gut wie bei der Leica Q und die BQ ist auch nicht das selbe der 16MP Sensor von den Fuji ist nicht schlecht aber kommt an die Leica nicht ran wenn eine Fuji dann die neue X Pro 2 der Sensor ist besser. Das Objektiv der Leica ist auch Weltklasse so etwas gibt`s nicht oft. Die Handy App ist super vor allem für Streetfotografie. Ich habe einen Monat fast alles getestet was zu kaufen gibt und ich muss sagen Leica ist nicht perfekt aber die Kombi ist einzigartig. Das cropen und interpolieren von Bilder ist kein Problem die Grundschärfe und Auflösung der Leica ist brutal. Dazu kommt der Bildstabi, 28mm mit einer fantastischen Schärfe, Verschlusszeit von 1/16000 bei Sonnenlicht kann man ohne Probleme mit 1,7 fotografieren und der 4MP Sucher ist auch top. Das war für mich die Punkte, die gegen die Sony RX1R II sprachen und für Leica.
Ich wollte dem Fragesteller die Q ja auch nicht ausreden.Die X100T ist nicht schlecht aber der AF ist bei weiten nicht so gut wie bei der Leica Q und die BQ ist auch nicht das selbe der 16MP Sensor von den Fuji ist nicht schlecht aber kommt an die Leica nicht ran wenn eine Fuji dann die neue X Pro 2 der Sensor ist besser. Das Objektiv der Leica ist auch Weltklasse so etwas gibt`s nicht oft. Die Handy App ist super vor allem für Streetfotografie. Ich habe einen Monat fast alles getestet was zu kaufen gibt und ich muss sagen Leica ist nicht perfekt aber die Kombi ist einzigartig. Das cropen und interpolieren von Bilder ist kein Problem die Grundschärfe und Auflösung der Leica ist brutal. Dazu kommt der Bildstabi, 28mm mit einer fantastischen Schärfe, Verschlusszeit von 1/16000 bei Sonnenlicht kann man ohne Probleme mit 1,7 fotografieren und der 4MP Sucher ist auch top. Das war für mich die Punkte, die gegen die Sony RX1R II sprachen und für Leica.
Ich dachte nur daran, dass eben beim Croppen auf 35mm von den 24 MP so viel weggeschnitten wird, dass man dann bei den 16 MP landet, die auch die X100T hat. Aber mit einem Bildwinkel, der nicht einem 35-er entspricht.
jedenfalls ist ein Crop etwas anderes als eine native Aufnahme.