Gelöschtes Mitglied 314876
Guest
Beide bilden 28mm KB ab, also den gleichen Ausschnitt.
Die Brennweite eines Objektives ist keine relative Größe. Die Q hat ein 28mm Objektiv und das von Dir zitierte ist ein 15mm Objektiv.
Abgesehen davon:
Leica Q Summilux 28: 11 Elemente in 9 Gruppen, 3 Asph. Elemente
Panasonic 15/1.7: 9 Elemente in 7 Gruppen, 3 Asph. Elemente
Ein 14/1.7 gibt es für MFT nicht. Beide Objektive haben (logischerweise) eine völlig andere Konstruktion
Das Panasonic 14/2.5 ist übrigens: 6 Elemente in 5 Gruppen
EDIT: Um es gleich vorwegzunehmen, das Summilux-M 28 hat 10 Elemente in 7 Gruppen, 1 Asph. Element und 1 Floating
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: